![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.04.2013 Golf IV 1.6 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hat schon einer rausgefunden welche Klemme das ist bzw. Eine andere Möglichkeit, dass das Radio beim starten des Motors nicht kurz aus geht? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.04.2013 Golf IV 1.6 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Wo genau muss ich den denn dann anschließen? Und reicht da einer mit 0,1F ? Und läuft das Radio danach trotzdem noch normal über Zündungsplus? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
warum gehst nicht einfach vom zündanlassschalter Kl. 15. Da gibt es Kl. 15 und Kl.15x und x ist der besagte zum abschalten des Radio´s. Oder du baust dir ein Zeitverzögerndes Abschaltrelais ein. Das wird dann mit dem Steuerstromeingang an deine Kl. 15x angeschlossen, Steuerstromausgang an Masse. Den Arbeitsstromeingang nimmst dann von Kl. 30 und Arbeitsstromausgang auf den Radioanschluß für Kl. 15. Gibt dann verschiedene Zeitspannen, bis das Relai den Arbeitsstrom wegschaltet. Würde sowas mit 5 Sek. nehmen. So Kannst in Ruhe den Motor starten, und wenn du die Zündung ausmachst, läufts Radio halt 5 Sek. länger wie der Rest. Gruß |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu JensHermy für den nützlichen Beitrag: | murgskater (05.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.04.2013 Golf IV 1.6 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also muss ich theoretisch nur Klemme 15x am Radio mit Klemme 15 tauschen.. € : Ist Klemme 15 das blau/schwarze Kabel? Und welche Farbe hat Klemme 15x? ![]() Geändert von Freiwild (03.06.2013 um 13:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.04.2013 Golf IV 1.6 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also auf Klemme 15 funktioniert nicht, da die Batterie anscheinend unter 12V fällt beim anlassen (Habe alle 3 + Leitungen des Radios direkt an die Batterie geklemmt & das Radio ging trotzdem aus) Dann zu meiner anderen Frage: Wo müsste ich den Headcap zwischen klemmen? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Freiwild für den nützlichen Beitrag: | murgskater (05.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich glaube mich zu entsinnen (bin noch in der Ausbildung zum KFZ-Mech) das es gewollt ist vom Hersteller. Es werden eingie Komponeten bei Start kurzzeitig ausgeschaltet, um den benötigten Strom für den Anlasser bereitzustellen, damit dieser den Motor startet. Daher werden das Licht, Radio, evtl Heckscheibenheizung (auch wenns nicht bemerkt wird) und weitere verbaute komponenten die einen relativen hohen Strom bedarf haben abgeschaltet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Korrekt, die Klemme heisst übrigens 75x
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | tom_h (05.06.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2012 Golf 4 1.9 TDI GTI; E36 325i Limo Ort: Bielefeld Verbrauch: 5.1-7.x Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 133 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Ich bin kein KFZ-Mech, aber es liegt irgendwie auf der Hand... Es gibt aber Autos bei denen diese Funktion ausgeschaltet ist. Eie z.B. Franzosenkackfässer, da bleibt beim Startvorgang das Abblendlicht an... Über Sinn oder Unsinn muss man nicht diskutieren.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu PuKY für den nützlichen Beitrag: | murgskater (05.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2012 Golf 4 1.9 TDI GTI; E36 325i Limo Ort: Bielefeld Verbrauch: 5.1-7.x Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 133 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
OT: muss ma grad gesagt sein, hatte mal n Nebenjob, musste da Peugeot 107 fahren. Freute mich beim Feierabend immer in meinen für 500€ gekauften 450.000 km alten E36 320 zu setzen und mich über das geile Fahrgefühl zu freuen, mal am Rande ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.08.2011 VW Golf IV-GTI-VR5 2/3T Verbrauch: 9,3 l/100km Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 344
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
mess doch mal wie hoch/niedrig die spannung beim anlassen im boardnetz ist. sprich auf welchem wert unter 10V sie fällt. dann schau mal in welchem spannungsbereich dein autoradio arbeiten kann und dann überleg nochmal welche der genannten lösungen hier dir am besten gefällt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 1.8T GTI Ort: Wabern Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Das ist mit Absicht so, beim starten braucht der Anlasser allen Strom, deshalb werden alle anderen Verbraucher(dein Radio) solange ausgeschaltet. Ich würde das auch so lassen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 14.04.2013 Golf IV 1.6 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Deshalb ja die Idee Klemme 15x (Zündung - schaltet beim Anlassen ab) mit Klemme 15 (Zündung - bleibt an) zu tauschen, was bei mir leider nicht klappt, da die Batterie anscheinend auf zu wenig Volt runter geht ![]() @murgskater: Mir würden dann ja nur noch Headcap & Akku bleiben. Also nochmal ^^ : Wo müsste ich den Headcap zwischen klemmen? Und würde einer mit 0,1F reichen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
0,1F müsste dicke reichen. Der kommt dann einfach in die Dauerplausleitung des Radios, aber parallel zur Batterie. Kannst auch bei Google schauen, der wird wie ein normaler Kondensator verkabelt.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: | Freiwild (07.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2012 Golf Ort: wü 0028 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Wenn dann nur mit Diode davor sonst nützt so ein cap nichts..........gibt auch Adapter dafür,nimmt man normal für Fahrzeuge mit Start stop Automatik |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
wär bei meinem navi ja auch ganz praktisch, weil das so lange zum hochfahren braucht. muß dann aber ne dicke diode sein, oder mehrere parallel. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2012 Golf Ort: wü 0028 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Spannungsreduzierer , 5/146, Gibt noch einen von aiv......der stabilisiert dir nur das Dauerplus........der phonocar macht beides |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sati für den nützlichen Beitrag: | Erazer (09.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.04.2013 Golf IV 1.6 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Wo müsste ich die Diode denn dann anschließen? Batterie+ -> Sperrdiode -> Kondensator + -> Dauerplus des Radios Beim Masseanschluss kann ich einfach vom Kondensator zum Massepunkt? Oder auch wieder Radio- -> Kondensator- -> Batterie - Und dann müsste ich das Zündungsplus doch trotzdem noch von Klemme 15x auf Klemme 15 umkabeln oder ? Geändert von Freiwild (09.06.2013 um 20:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erst ESP dann Abs und dann Armaturenbeleuchtung. | Golf4plasma | Golf4 | 0 | 19.06.2011 16:39 |
Motorstart per Knopfdruck | k-lite | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 17 | 26.03.2011 15:36 |
radio leuchtet kurz wenn ich den schlüssel rumdrehe geht dann aber wieder aus | Brat-Wuast | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 35 | 01.03.2011 19:52 |
Endstufe erst an Batterie und dann ans Radio anschließen? | Supremer | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 11.08.2009 19:27 |
Turbinengeräusch bei Motorstart (mit Soundfile) | Kaybedeluxe | Werkstatt | 15 | 20.09.2007 23:02 |