Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.09.2011, 10:14
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2009
Golf IV OCEAN BJ 2003 1.4 16 V
Ort: Fischlaken
E:PG:****
Verbrauch: 6,8 Liter
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard frage zur "Magnat Gladiator Classic 360"

Hallo liebe Mitgolfer/golferinnen


ich hab von einem bekannten dessen Magnat Gladiator Classic 360 geschenkt bekommen ! Diese war vor vielen Jahren mal im Einsatz in seinem Auto.

Was kann ich von dieser Endstufe erwarten ? Ich habe bisher nur eine einfachendstufe im Auto ( 2 Kanal ) für nen Sub.

Da die Magnat ja 4 Kanal ist habe ich überlegt das Frontsystem auch über diese Endstufe laufen zu lassen.

Hat jemand diese Endstufe verbaut und kann das was zu sagen ?

und ja Ich hab google und die Forensuche gefragt aber so richtig zufrieden bin ich mit den Antworten nicht !

Danke für eure Mühe !

mfg Chris

P.S: noch eine kurze Frage wo baue ich so eine "dezente kleine" endstufe eigentlich hin ? hat da jemand ein paar tipps ?


CHR!S FLC ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 12:22      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von CHR!S FLC Beitrag anzeigen
Hallo liebe Mitgolfer/golferinnen


ich hab von einem bekannten dessen Magnat Gladiator Classic 360 geschenkt bekommen ! Diese war vor vielen Jahren mal im Einsatz in seinem Auto.

Was kann ich von dieser Endstufe erwarten ? Ich habe bisher nur eine einfachendstufe im Auto ( 2 Kanal ) für nen Sub.
Kenne ich persönlich nicht, aber ich würde mal vermuten nicht allzu viel.
Zitat:
Zitat von CHR!S FLC Beitrag anzeigen
Da die Magnat ja 4 Kanal ist habe ich überlegt das Frontsystem auch über diese Endstufe laufen zu lassen.
Ja, kannst du tun.
Zitat:
Zitat von CHR!S FLC Beitrag anzeigen
Hat jemand diese Endstufe verbaut und kann das was zu sagen ?
Wie gesagt, keine eigene Erfahrung mit.
Zitat:
Zitat von CHR!S FLC Beitrag anzeigen
und ja Ich hab google und die Forensuche gefragt aber so richtig zufrieden bin ich mit den Antworten nicht !
Warum?!
Zitat:
Zitat von CHR!S FLC Beitrag anzeigen
Danke für eure Mühe !

mfg Chris

P.S: noch eine kurze Frage wo baue ich so eine "dezente kleine" endstufe eigentlich hin ? hat da jemand ein paar tipps ?
Sollte sich fast überall unterbringen lassen. Wenn du einen dreitürer fährst passt so ein kleiner Klotz zum Beispiel wunderbar ins Seitenteil, dann ist sie gut versteckt.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 13:09      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2009
Golf IV OCEAN BJ 2003 1.4 16 V
Ort: Fischlaken
E:PG:****
Verbrauch: 6,8 Liter
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 155
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo ,


Ich fahre 4 Türig !

Ins Seitenteil passt der Klotz nicht ! die Endstufe ist doppelt so groß wie die alte 2 Kanal !

Die Antworten die beim googeln rausgekommen sind waren alle nur :

Ey schmeiss die scheisse weg ! Kann nichts kauf lieber ne Endstufe für 400 € die kann mehr !

Ich möchte halt wissen was die Endstufe kann und ob die für den normalbetrieb zu gebrauchen ist und nicht was die Endstufe nicht kann und wie scheisse die ist Deswegen !

Es kann ja nicht sein das die Endstufe garnichts positives an sich hat !

mfg Chris
CHR!S FLC ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 13:27      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Huti
 
Registriert seit: 10.08.2011
Golf 4 TDI Variant
Ort: Gelsenkirchen / NRW
GE-VW81
Verbrauch: 5L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wie du schon festgestellt hast ist es nicht einfach eine realistische Einschätzung zu Magnat-Produkten zu bekommen. Da es nunmal "Einstiegsklasse" ist will natürlich niemand je sowas besessen haben geschweige denn damit zufrieden gewesen sein

Ich glaube diese Magnat 360 Dinger haben MediaMarkt und Co. durch die 90er Jahre gebracht, die hat man Ende der 90er in jedem 2. Kofferraum gesehen.

Genau diese hatte ich selber nie, aber mein Nachbar, erfüllte bei ihm absolut ihren Zweck.
Ich selber hatte als "Evolutionsstufe 2" (Evo1 war Fronstsystem am Radio, NoName-Endstufe und Kaufhaus-SubwooferBox) eine Magnat Traxx Irgendwas (lt. Angabe mit 4x150Watt max.) und eine Magnat Crusader Irgendwas 2-Kanal für den Subwoofer (Magnat XTC1500 in 80L BR-Box).
JA, ich stehe dazu, ich war tatsächlich mal davon überzeugt, daß ich damit einen guten Griff gemacht habe , nach dem NoName-Geraffel war das auch gar nicht sooo verkehrt.
Fazit der Magnat-Ära aus heutiger Sicht: Will man Musikhören ohne große Klang-Ansprüche, dabei schon was lauter drehen können und auch etwas "bumms" vom Sub kann man die Sachen von denen gut verwenden.
Wenn man zudem noch gute gebrauchte Sachen für nen schmalen Taler schnappen kann, ist das ein guter Einstieg.
Ohne Frage hat sich BEI MIR das Anspruchsverhalten dann mit er Zeit verändert und mir genügte das, was Magnat liefert, nicht mehr, aber das ist ja bei jedem unterschiedlich bzw. man will ja nicht unbedingt immer mit 3000€ in ein Hobby einsteigen.

Bei dir wird es auf jeden Fall eine Verbesserung bringen, denn auch die schlechteste ext. Endstufe bringt am Frontsystem mehr als die Radioverstärker (von wegen 4x20Watt und so... ).

Soweit meine Meinung dazu

Als Alternative im ähnlichen Preissegment würe ich vielleicht noch die Carpower Wanted 4/320 ansprechen, setzte ich qualitativ def. über der Magnat an, Preis/Leistung halt wieder ähnlich. Heißt: Etwas teurer und dafür auch etwas besser.
Die Leiter kann man nach oben natürlich endlos fortsetzen.

EDIT: Jetzt sehe ich gerade: GESCHENKT bekommen, gut, dieses Preis/Leistungsverhältnis ist generell unschlagbar Da machst du definitiv nichts falsch, wenn du deine 2-Kanal austauscht!

Geändert von Huti (07.09.2011 um 13:30 Uhr)
Huti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 13:49      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Huti Beitrag anzeigen
Bei dir wird es auf jeden Fall eine Verbesserung bringen, denn auch die schlechteste ext. Endstufe bringt am Frontsystem mehr als die Radioverstärker (von wegen 4x20Watt und so... ).
Wo ist hier der gefällt mir Button? Echt ein schöner Bericht Huti!! Aber dazu hab ich was:
First Austria 1800W
First Austria CI-4400
First Austria FA-4400

ist die E-Bay- Schiene! Also soetwas bitte nicht!

Und sogar die Magnat ist im Programm: Magnat Classic 360

Grüße
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 15:21      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Huti
 
Registriert seit: 10.08.2011
Golf 4 TDI Variant
Ort: Gelsenkirchen / NRW
GE-VW81
Verbrauch: 5L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke!

Sehr geile Links

Wenn man die eingesetzten Sicherungen von diesen x-tausend Watt Endstufen betrachtet und dann noch den Wirkungsgrad einer analogen Endstufe einrechnet ist einem ja schon klar, daß da nur ein Bruchteil der angegebenen Leistung raus kommen KANN (physikalische Grundlagen), aber DAS Ergebnis hätte ich nicht erwartet!!!!

Und das Ergebnis der Magnat deckt sich ja auch noch mit meiner Einschätzung: Nicht der Hit, vor allem wie immer zu hohe angaben, aber doch noch durchaus brauchbare Leistung.
Schön das mal gemessen zu sehen.

Danke dafür.
Huti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 16:17      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Sehr brauchbare Seite! Aber bei 13,5 V gemessen!!

Grüße
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 20:21      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Huti
 
Registriert seit: 10.08.2011
Golf 4 TDI Variant
Ort: Gelsenkirchen / NRW
GE-VW81
Verbrauch: 5L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja, schon gesehen. Aber immerhin besser als die 14,4V die die Hersteller meist anlegen
Huti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 21:42      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Oder die geschätzten 100V, die First Austria nimmt. :-)
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 21:43      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von wing Beitrag anzeigen
Oder die geschätzten 100V, die First Austria nimmt. :-)
Wenn das mal reicht. Da man aber eh meistens während der Fahrt hört, finde ich die 13,5V schon ok.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 11:51      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Huti
 
Registriert seit: 10.08.2011
Golf 4 TDI Variant
Ort: Gelsenkirchen / NRW
GE-VW81
Verbrauch: 5L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von PhilippJ_YD Beitrag anzeigen
Wenn das mal reicht. Da man aber eh meistens während der Fahrt hört, finde ich die 13,5V schon ok.
Nunja, wenn jemand nur 20 EUR für einen 2000W Woofer bereit ist auszugeben, mag ich den Zustand seiner LiMa nicht beurteilen

EDIT: Mal kurz gerechnet... wenn man davon ausgeht, daß die einfach die Spannung hochdrehen bis die angegebene Leistung anliegt hat First Austria an 434V gemessen

Geändert von Huti (08.09.2011 um 11:55 Uhr)
Huti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 12:04      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Huti Beitrag anzeigen
Nunja, wenn jemand nur 20 EUR für einen 2000W Woofer bereit ist auszugeben, mag ich den Zustand seiner LiMa nicht beurteilen

EDIT: Mal kurz gerechnet... wenn man davon ausgeht, daß die einfach die Spannung hochdrehen bis die angegebene Leistung anliegt hat First Austria an 434V gemessen
Das was fehlt ist bei denen halt die Angabe, die lange die Leistung bei welchem Senkenwiderstand und welchem Klirr anliegen soll^^

Bei deutlich über 15V verbrennt darin eh alles.

Limas gehen ja zum Glück nicht so oft kaputt

Bei einer der Endstufen hat ein user nen schönen Kommentar zu PMPO Angaben gemacht. Sinngemäß schrieb er, bei PMPO ist W die falsche Dimension, denn eigentlich müsste es W cm heißen. Reale Leistung der Endstufe in W multipliziert mit der Wunschpenislänge des Marketingmenschen in cm W*cm=Wcm

Geändert von PhilippJ_YD (08.09.2011 um 12:06 Uhr)
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 12:50      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Auch gelesen und fast geweint vor lachen! Bitteschön:
First Austria FA-4404

Grüße
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 14:08      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2009
Golf IV OCEAN BJ 2003 1.4 16 V
Ort: Fischlaken
E:PG:****
Verbrauch: 6,8 Liter
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 155
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

das ist echt mal eine gute Seite !

mal gut zu wissen was wirklich drinn steckt !

Auch finde ich den Unterschied bei der Magnat zwischen 2. und 3. Bauserie krass.Das wird ja immer weniger "leistung" .

Da meine die ich hier liegen hab aus der 1. Bauserie ist dürfte die dann ja ein wenig mehr Leistung haben als bei der 2. Bauserie gemessen !


Hat noch jemand nen tipp oder nen Foto wie ich die Endstufe gescheit im Kofferaum unterbringen kann ?

mfg und Danke !

Chris
CHR!S FLC ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 16:14      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Stopp! Die Leistungswerte sind nur nach DIN gemessen. Niemand hat gesagt, dass die Verstärker auch wirklich diese Leistung über längeren Zeitraum bringen.
Bestes Beispiel ist eine Kove K irgendwas, die einen viel zu kleinen Kühlkörper bei viel zu viel Leistung und zu geringem Wirkungsgrad hat.
Meiner Nitro A3000 gehts fast genauso.

Grüße
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 23:49      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2009
Golf IV OCEAN BJ 2003 1.4 16 V
Ort: Fischlaken
E:PG:****
Verbrauch: 6,8 Liter
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 155
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

für die die es interessiert :

die Magnat und ihr Kondensator sind nun nach langem überlegen fest eingebaut !

http://www.golf4.de/umbauten/109858-...ml#post2122836


mfg


CHR!S FLC ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SEEPLE Car Hifi, Telefon & Multimedia 12 01.08.2010 23:42
nemesis91 Biete 3 22.04.2010 19:25
KingRapster Treffen 19 31.05.2009 18:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben