| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2005 Golf 4 Ort: Pforzheim Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 211
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| Schau mal hier, die hab ich auch drin. Die brauchts du nur anschließen, und fertig.
|
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2005 Golf 4 Ort: Pforzheim Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 211
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
So, hier die Bilder Der Umbau war eigentlich nicht schwer, nur aufwändig.[list=1][*]Beide Frontscheibenwischer ausbauen[*]Luftfilter ausbauen,[*]Die Seitlichen kleinen Blenden links und rechts (am oberen Ende der Kotflügel) abnehmen[*]Den kompletten schwarzen Einsatz unterhalb der Windschutzscheibe vorsichtig nach oben rausziehen (kann am Anfang etwas schwer gehen)[*]Altes Backuphorn abklemmen und neues anschließen und testen (Auf Polung achten)[*]Alles wieder zusammenbauen -> fertig[/list=1] SoundFiles: Aufschließen; Zuschließen; Alarm |
| | |
| |
|
| Gast
Beiträge: n/a
|
löten kann ich und und was kondesatoren, und trasistoren sind weiss ich auch. kannst du mir einen detallierten (gut beschrifteten) schaltpaln schicken? [email protected] vielen dank im voraus für deine mühe. |
|
| |
| |
|
| Gast
Beiträge: n/a
|
dazu hab ich mal n paar fragen: wo schließ ich das horn an? was ist k1? 4K7 = 4700 ohm? regelt der poti die länge des signals? tipp für alles bastler: teile unter http://www.reichelt.de/ |
|
| |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| ZV hupen | GolfGTI | Interieur | 7 | 23.10.2007 21:12 |
| Hupen beim Auf und zu Schließen | Golf1988 | Tuning Allgemein | 3 | 07.08.2007 20:04 |
| Hupen beim Ver- u. Entriegeln | Dahler | Golf4 | 19 | 08.02.2007 01:21 |
| Hupen bei ZV | emovate | Werkstatt | 5 | 30.11.2006 17:28 |
| "lauter Hupen" | Golf Lundgren | Golf4 | 4 | 15.06.2005 23:23 |