![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Wenn du Pegel schiebst wird es sehr schwer die TVK komplett ruhig zu stellen, da der Woofer ja schon n bischen Luft bewegt... meine klappern beim Pegeln auch, trotz ALB und Phreakofon. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Sehe ich auch so. Türpappen und Amaturenbrett klappern fast immer! Meine wurden auch mit Bitumen bearbeitet. Es hat aber besserung gebracht! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Ja, es bessert sich, aber ganz weg bekommt man das nie. Das witzige ist, dass meine TVK durch das ganze Phreakofon schon auf dem AGT aufliegt und trotzdem noch klappert. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Ist wie der Außenspiegel! Der lässt sich aber mit einer Menge Alubutyl ruhig stellen! Der linke hat ne Reso von ziehmlich genau 80Hz bei mir gehabt..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Gut da hast du recht ![]() Aber bis jetzt hab ich ja eigtl. noch den normalbereich was Anlage angeht, bin im mom aber schon am suchen nach ner 4 kanal. Hm was wenn ich die Tvk komplett dämm? also auch an den Kanten wo sie auf der Tür aufliegt? Dann die Tvk komplett auseinandernehmen und neu verkleben usw. Müsste doch einiges helfen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2009 .:R32 DSG Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.020
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 45 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Die Golf 5look spiegel machten bei mir bis 142db bei 32hz alles mit... auch die 149db bei 53hz alles ruhig ;-) die OEM Spiegel hatten bei mir sogar nur mit meinen TMTs gerappelt... das einzigste was jetzt noch klappert ist das Hitzeschutzblech beim Auspuff:-P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Ich höre keine Vibrationen bei meinen OEM Spiegeln, allerdings sieht man sie doch deutlich wackeln, wenn man mal richtig aufdreht. Wies sich von außen anhört, weis ich nicht. Musste neulich auch feststellen, das mein Auto bei höherem Pegel an den Kennzeichen zB klappert wie blöde. Das nimmt man innen drin gar nicht wahr.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
Jo, oder mit audacity... ich habe mir auch ne sinustöne-cd gemacht... von 30Hz aufwärts mit verschiedenen abstufungen (10Hz-, später 100Hz- und zum schluss 1000Hz-schritten, insgesamt 99 tracks) und einigen sweeps (30-120Hz, 80-2000Hz, etc.). da kann man schon schön raushören, wann es wo klappert... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vibrieren/Wackeln zw. 60-100 km/h | YaQui | Golf4 | 25 | 19.04.2010 12:54 |
vibrieren HA ?.... | Ne088 | Werkstatt | 0 | 07.04.2010 07:55 |
Vibrieren an den Pedalen | Ghazy | Golf4 | 3 | 02.12.2006 10:51 |
Vibrieren vom Motor | Rollo | Werkstatt | 5 | 09.04.2006 19:03 |