![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.08.2009 Bora 1.8T H / HH Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 391
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Ist vorhanden, wurde probiert, funktioniert nur mit getrennter dsp- Bedieneinheit und radiobedieneinheit. Leider.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Das Werkssystem ist relativ simpel aufgebaut im normalen Golf, das mit DSP ist glaube ich in der Tür selber identisch. Es kommen zwei Leitungen von den Türholmen zu dem vierfach Stecker am Lautsprecher. Dort sind sie einmal mit der Schwingspule verbunden. Außerdem schließt der Gegenstecker am Lautsprecher die Kontakte links und rechts elektrisch kurz, sprich, das Signal von den beiden Kabeln wird zu den beiden weitergegeben, die nach oben zum HT führen. Dort sitzt als Frequenzweiche ein Kondensator als Weiche 1. Ordnung. Um jetzt den gesamten Trum in Betrieb zu nehmen, kannst du einfach die beiden Leitungen die vom Innenraum her kommen gegen deine neuen Leitungen ersetzen und damit dann ans Radio vorne gehen. Frequenzweichen hinter dem AGT gibt es nicht, wie soll das auch gehen, ohne durchgehende Leitungen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.08.2009 Bora 1.8T H / HH Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 391
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Wenn du mir jetzt noch sagst welche farben die Kabel habe bist du Gott des Tages! Hab schwarz,weiß oder 2x Grün/rot gestreift zur auswahl. Die Kabel zum HT sind schwarz und weiß! Großes Danke! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.08.2009 Bora 1.8T H / HH Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 391
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Ick mach eben noch ma die Verkleidung ab und studiiiiere ![]() Mein Problem war eben noch, da ich den AGT ja nich abbekomm, das ich keine Ahnung habe welche Leitungen denn nun aus dem Innenraum kommen. Aber es gibt ja noch den Stecker in der Dichtungs zwischen Tür und Karosse, den werd ich noch mal anschauen! lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Der AGT muss da auch nicht ab. Und die Kabelbelegung bekommste durch den Radiostecker raus. Das ist ein 2x4 Stecker! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.08.2009 Bora 1.8T H / HH Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 391
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Jop, hinteren Kabel liegen. So wie ihr das beschrieben habt klappt bisher alles wunderbar! Vielen dank Jungs! Momentan Sitz ich am vorderen kabelkanal/a-Säule aber das wird schon. Ich Berichte ![]() Lg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LS Kabel ziehen, Kanal zu klein? | böhser_Golf | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 31.01.2011 22:37 |
Kabel ziehen für Endstufe / Cap/ Sub | mc_east | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 16 | 16.03.2010 16:38 |
Endstufen Kabel ziehen | greekboy88 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 20.06.2009 09:55 |
Vom Radio Kabel ziehen :( | KR-Richy | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 11 | 08.06.2009 21:57 |
Kabel ziehen | Baller | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 08.04.2009 08:26 |