Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]()
ok die hutablage könnte fliegen is klar wiegt aber keine 30kg (ich weiß beim flug wird die aufgrund der beschleunigung schwerer) mein ausbau ist aus einem teil mit einbauten also amps und woofer wiegt da teil ca 50kg allerdings ist das ja nen kompletausbau und keine kiste die paltz zum wandern hat, heist ich hab ne bodenplatte die über den ganzen kofferaumboden geht und die aufbauten füllen wie auf den fotos gezeigt auch die ganze fläche aus, denke doch sowas hält eher wie ne loste kiste die mit gurt angezogen ist (übrigens war ich auch ma in sonem crash simulator wo man ruckartig abgebremmst wird und bei meinem unfall damals als mir jemand drauf gefahren ist ist in meinem damaligen golf 3 die innenleuchte aus dem dachhimmel gefallen und die schiebedachabdeckung 1x vor und zurück geschossen aber die hutablage hatt sich kein stück bewegt) is ja au wurst hab ja nicht vor nen crash zu bauen :-D so hab nochma das datenblatt vom x3 rasugesucht spl kiste 55l ports 2x10cm (innen) und 22cm länge und 25-100hz tauglich Geändert von dark_reserved (17.03.2012 um 19:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Die brauch man nicht messen, die kann man mit ein wenig Wissen einstellen. Ich denke, dass du aber leider dieses Wissen noch nicht hast. Mal davon abgesehen, dass deine Kiste schrecklich abgesteimmt ist!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]()
hm klar kann ich den bereich zwischen den angegebenen frequenzen z.b. virteln aber damit ermittelt man den wert nur etwa und nicht 100%ig fals du darauf angespielt hast und wieso soll die kiste grauenvoll abgestimmt sein? weiter vorne sagte der spargelranger z.b. das die empfehlungen für die kisten von emphaser meist ganz gut sind also wieso meinst du auf einmal das die schlecht sind? btw wie müssten sie deiner meinung nach den korreckt sein? kiste größer oder kleiner? Geändert von dark_reserved (19.03.2012 um 19:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 VW Golf IV 1.4 Pacifica Ort: nähe Erfurt UH-M Verbrauch: 8L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Du hast doch schon brauchbare, leicht umzusetzende Tips bekommen! Mache testweise eines der beiden Rohre komplett dicht > Abstimmung um einiges tiefer und damit auf jeden Fall schonmal besser als 54 Hz Abstimmung > Anhören ! Wenn das nicht passt, kann man nochmal schauen. 54 Hz Abstimmung geht nicht tief (ich gehe davon aus, dass das fb ist, habe selbst nicht simuliert und beziehe mich auf Wings Aussage), unterhalb der Abstimmfrequenz nimmt der Hub des Woofers zu, der Output nimmt steil ab, weil sich der Membranschall und der Portschall immer weiter auslöschen. Nun dreht man weiter auf, weil es untenrum zu leise ist und schwups stirbt der Woofer den mechanischen Tod, da ich nicht glaube, dass du einen Subsonic Filter bei 45 Hz geschaltet hast. Außerdem hört sich so eine Abstimmung grausig an, weil der Golf IV (nicht Kombi) zwischen 50 und 55 Hz seinen Resonanzpeak hat. Das heißt er spielt um die Reso einfach nur laut, aber drüber und drunter geht nichts. Typischer "One Note" Bass. Geändert von Spargelranger (19.03.2012 um 19:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]()
ich fragte ja nur nochma weil du sagtest die kistenwerte sind von emphaser ok und der wing sagt is schrot mir wurd damals auch gesgat es wäre am besten wenn man etwa die frequenz der karosse hatt damit diese mitschwingt... ich werd die tage ma das mit dem rohr verschließen machen und dan ma schaun ob ich den filter anhabe oder nicht (ist solange heer das ich das eingestellt hatte) nuja werd dann erstma die neue 4kanal amp ordern da ja anscheinend niemand probleme mit den eton amps hatt und falls ich den woofer nicht so hinkriege wie ich es gerne hätte kann ich ja immer noch einen andern ordern |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 VW Golf IV 1.4 Pacifica Ort: nähe Erfurt UH-M Verbrauch: 8L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Den Lowpass stellst du am besten erst mal auf 80 Hz und bei Bedarf (wenns dröhnt) drehst du runter Richtung 60 Hz. Den Highpass (= Subsonic Filter) würde ich mit der jetzigen Abstimmung so einstellen, dass der Woofer halt nicht zu viel Hub macht, das musst du beobachten. Würde schätzen zwischen 40 und 45 Hz. Wenn du dann ein Rohr dicht machst, kannst du mit dem Subsonic weiter nach unten gehen. Ich würde auch vorschlagen, dass du dich einmal mit den Basics in Sachen Gehäuseabstimmung beschäftigst. Auch solltest du mal etwas über Hoch- und Tiefpassfilter lesen. Ich meine im Forum hier gibt es einen guten Sticky Thread. Es ist wichtig, dass du auch verstehst, was du machst, sonst fällt es dir irgendwann auf die Füße (defekte Geräte). Geändert von Spargelranger (19.03.2012 um 20:00 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Kann Spargelranger nur zustimmen! Ich würde erstmal einen Port verschließen. Es kann da zwar zu Strömungsgeräuschen kommen, sollte aber erstmal besser klingen. Eventuell muss dieser eine Port auch noch länger gemacht werden. Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]()
hatte damals 134db mit zündung aus und normaler audio mp3-cd hab 1ma messen lassen vor jahren weil ich wissen wolte was die anlage kann mit der jetzigen kiste kann ich den port nicht viel länger machen da ich sonnst an den gehäuseboden komme hab zwischen dem ende des rohres und der boden platte max noch 5cm also nicht zu zu verlängern über aber ich wollte ja eh "um-dekorieren" @spargelranger... habe deinen text mit dem "sehr hoch liegenden abstimmungen" wohl fehl interpretiert ging da von qualitativ hochwertig aus sorry |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]()
so gleich werd ich sicher weider blöd angemacht aber hier ma nen bild wie die amp bisher eingestellt ist und ja auf dem bild ist die amp leitungsmäßig ganz aufgedreht aber ich hab das über remote fernb. im abret runter gedreht ![]() hab das rohr ma testweise zugemacht ohne was zu verstellen (hab für den versuch auch die hecklautsprecher abgeklemmt um besser hören zu können) aber ich konnte quasi keinen unterschied zu beiden offenen ports erkennen.... naja vllt war das ganze für den versuch auch zuleise wollte nicht die nachbarn verschrecken Geändert von dark_reserved (20.03.2012 um 16:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Links den Boost auf 0dB!!!! Subsonic weiter runter! Zum vorhergehenden Post: Dann mach doch einfach aus einem Baumarktrohr einen 90° Knick in das Rohr! 5 cm Luft ist eh viel zu wenig!!! Da muss mindestens der Rohrdurchmesser als Abstand bleiben! Sonst wirkt das gane ja portverlängernd und erzeugt Strömungsgeräusche an den scharfen Kanten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]()
das mit den einstellungen mach ich gleich ma ok hm scharfe kanten hab ich eigentlich nicht, hab diese empahser ports die oben und unten derbe rund gemacht wurden ![]() is die eton amp in der preisklasse wirklich das vernünftigste? oder doch lieber eine die auf allen 4 kanälen gleichviel leistung bietet? z.b. esx x-four oderso wollt halt was haben was auch ganz net anzuschauen ist und nicht gleich wirkt wie die billigen magnat oder pyle endstufen aus dem mediamarkt... EDIT: so subsonic ist jetz auf mittelstellung und bassboost auf 0DB allerdings is der sub dadurch kaum noch warnehmbar (das bloppen beim anlage einschalten bleibt trotzdem...) also mit der einstellung machen meine hecklautsprecher derzeit mehr durch als der woofer Geändert von dark_reserved (20.03.2012 um 18:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Die Strömungswirbel hast du hinten am Port rotzdem. Das zählt locker als scharfe Kante! Eine ECC500.4 ist eine sehr vernünftige Endstufe! Zu deinem X3 passt sie natürlich nicht, aber sonst an sehr vielen anderen Woofern. Und welches Radio hast du eigentlich bzw. hast du da einen Subpegel-Regler? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]()
ok also müssen die ports beim neubau weiter vom boden weg... also die eton will ich nur für die ls nutzen (also front + heck systhem) der emphaser hängt ja an nem monoblock mein radio ist nen pioneer avic f920-bt suppegel hatt das ding eigendlich ja man kann die frequenzen an der amp doch irgendwie abschalten und komplett über das radio eisntellen oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Ich bin jetzt echt zu faul, die technischen Daten heraus zu suchen. Stell einen Link rein. Zu dem Hecksystem sag ich absolut gar nix mehr. Ist völlig sinnlos das hier zu schreiben. Und wenn der Verstärker einen Schalter mit Low-High-Through hat, kann man auch übers Radio trennen, vorrausgesetzt ein 700€ Radio kann das. Das würde ich dann sogar machen, weil es viel genauer ist! P.S. bei einem Neubau: Kiste mit 60 L Netto, 1x12cm Rohr, das 40 cm lang ist! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche mal paar tips | kusey25 | Motortuning | 7 | 15.07.2009 19:12 |
Brauche Hilfe für "kleine Anlage" | Wolfy | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 13 | 08.01.2009 09:00 |
Brauche Tipps für Anlage!!! | 1.8 Turbo | Carstyling | 28 | 24.11.2008 18:35 |
Brauche tips | Blueeyes | Carstyling | 3 | 28.11.2006 23:36 |
Matschgo stockt seine Anlage auf! Tips, Anregungen, Kaufberatung erforderlich =) | Matschgo | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 29.09.2006 10:37 |