Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wegen dem Sub: ne Empfehlung wär ein Atomic Quantum 12D4 der brauch aber auch 55-60l Volumen im BR-Gehäuse. Wenns kleiner sein soll dann ein Kicker S10L7-geht genauso wie der Atomic staubtrocken und prezise-natürlich nur mit dem entsprechenden Gehäuse!!! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]()
gibt ja au headunits mit dolby ne :-D hab ich zwar nimma weil ich kein zenec rotz merh wolte aber egal also ich hab mein heck systhem schon etliche male draußen gehabt gefällt mir einfach nicht, ich hab das radio auch so eingestellt das ich von meiner sitzposition nicht genau zuordnen kann ob der klang von vorne oder von hinten kommt das find ich dan weniger aufdringlich zu den woofern sind die den auch geeignet für meine musikrichtung? würde schon gerne in richtung 10" gehen zum platzsparen würde auch gern ma den versuch wagen den woofer kopfüber zu verbauen also das ich den korb sehe, sind die qualitätsunterschiede da echt so extrem das das dann garnicht mehr gut klingt? das wär natürlich schade |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
bei Bassreflex ist es egal ob der Woofer normal oder invers verbaut wird-bei inversen Verbau(Magnet nach außen) kann das Gehäuse etwas kleiner werden (Verdrängungsvolumen vom Chassie fällt weg). Ja sicher kann man im Auto auch auf 5.1. ne Anlage aufbauen-nur leider hab ich noch nie eine gehört die das nur ansatzweiße so umsetzen kann wie im heimischen Wohnzimmer-das Auto ist nun mal für Hifi denkbar ungeeignet bzw. für 5.1. so gut wie unmöglich. Ja klar sind die Woofer geeignet die ich genannt hab-nur kommt es nicht nur auf das Chassie an sondern auch auf ein sauber gebautes und berechnetes Gehäuse ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 VW Golf IV 1.4 Pacifica Ort: nähe Erfurt UH-M Verbrauch: 8L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Also ein Kicker S10L7 ist - die richtige Endstufe vorausgesetzt - eine feine Sache. Im Winter habe ich immer einen S10L7 im 20L geschlossenen Gehäuse an 500W einer Rockford T5002 herum gefahren. Der Kicker geht sehr allroundig, spielt leicht fett und vor allem sehr tief, vor allem wenn man die Größe des Gehäuses bedenkt. Es gibt bessere für Woofer schnelles Zeug. Der Quantum wurde ja schon genannt. Wobei mir der QT, von denen ich auch 2 Stück 12" länger verbaut hatte, immer zu trocken war. Achso ... falls Interesse besteht, der Kicker (S10L7 D2) steht zum Verkauf, bei Interesse PN ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]()
ah ok danke das dolby im auto total quatsch ist weiß ich auch, der raum ist viel zu klein um den klang richtig zu verbreiten und zu verteilen das mit dem br überkopf klingt gut dann könnt ich das ja doch machen geil zum klang des gehäuses und bauweise also mein jetziges hatte ich halt nach datenblat gebaut da stand direckt drin br 55l und 2 rohre mit duchmesser x und länge x das gesamte gehäuse ist aus 19mm mdf (der deckel der den woofer trägt aus 21mm) des weiteren sind alle stoß kanten miteinander verleimt und zusätzlich mit silikon abgespritzt damit die luft nicht an ungewollten stellen entweicht denke so eine bauweise ist ok oder? Geändert von dark_reserved (16.03.2012 um 23:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 VW Golf IV 1.4 Pacifica Ort: nähe Erfurt UH-M Verbrauch: 8L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn du nach Emphaser Empfehlung gebaut hast, wird die Abstimmung erfahrungsgemäß sehr hoch liegen. Man müsste mal die TSP nehmen und genau simulieren, wie das Gehäuse jetzt aussieht, um ein passenderes zu simulieren. Wenn's schnell gehen soll, mach mal aus Spaß einen der beiden Ports komplett dicht. Das drückt die Abstimmung oredntlich nach unten. Ein aberundetes 10'er Rohr sollte bei 800W auch ausreichen im Hinblick auf Strömungsgeräusche. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche mal paar tips | kusey25 | Motortuning | 7 | 15.07.2009 19:12 |
Brauche Hilfe für "kleine Anlage" | Wolfy | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 13 | 08.01.2009 09:00 |
Brauche Tipps für Anlage!!! | 1.8 Turbo | Carstyling | 28 | 24.11.2008 18:35 |
Brauche tips | Blueeyes | Carstyling | 3 | 28.11.2006 23:36 |
Matschgo stockt seine Anlage auf! Tips, Anregungen, Kaufberatung erforderlich =) | Matschgo | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 29.09.2006 10:37 |