Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.08.2012, 23:11      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
danielsd
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

nur mal so als vergleich
Ground Zero GZPW 15 SPL Subwoofer | eBay

meinst nicht, das der Woofer ein wenig mehr dampf macht als der 38er JL


 

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 23:15      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelranger
 
Registriert seit: 22.11.2010
VW Golf IV 1.4 Pacifica
Ort: nähe Erfurt
UH-M
Verbrauch: 8L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge

Standard

Und das wäre jetzt hier dein (völlig unpassender) Vorschlag? Meinst du, ich kenne den Woofer nicht? Den habe ich schon öfter in "real life" gehört, als du ihn bei Ebay auf Bildchen angeguckt hast

So ein Woofer ist völlig unbrauchbar, wenn man nicht genug Leistung hat. Deswegen setzt man auf Wirkungsgrad. Wie ich im Übrigen schon 5 mal geschrieben habe. Ich gebe dir Brief und Siegel, dass der JL bei 500W lauter ist, als der GZPW bei 500W (jew. optimale Gehäuse vorausgesetzt)

Und nochmal es geht um Klang und nicht um Dampf wie der TE geschrieben hat.

Geändert von Spargelranger (24.08.2012 um 23:20 Uhr)
Spargelranger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 23:23      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
danielsd
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das war nur um zu zeigen, das Woofer auf denen mehr Leistung angegeben ist auch mehr können und das es nicht nur drauf steht so wie du gesagt hast.
Und bei guten Woofern ist der Wirkungsgrad eh nahezu identisch also macht der dann auch keinen unterschied.Klar macht es keinen Sinn einen Woofer zu kaufen auf dem 3000watt steht und ein wirkungsgrad von 40% da geb ich dir recht aber das sind dann so ebay teile.Hatte aber schon viele Woofer und kann so schon sagen, das bei denen der Wirkungsgrad nahezu gleich war.Undso kommt es dann doch wieder auf die Belasbarkeit an.
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 23:29      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von StayTuned
 
Registriert seit: 04.01.2012
Golf IV
Verbrauch: Zuviel für 75PS
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

StayTuned eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also da muss ich auch mal mein Senf dazu geben.
Habe einem Kolleg einen Mivoc AWM124 verbaut (kann ich dem TE auch wärmstens empfehlen), ist wohl einer besten Low-Budget Subwoofer. Läuft an ca. 300Watt und dank des guten Wirkungsgrades von 91dB @ 1W/1m steckt der auch so manchen Subwoofer der an über 1000Watt hängt locker weg.
Wenns Magnat o.ä. ist sowieso Obwohl sie ja "2000Watt bzw 10000Watt P.M.P.O." haben

Zum Thema, das wäre mein Vorschlag:
Mivoc AWM 124 - 71,25€
Soundstream TX2.350 - je nach Shop 170-180€
Holz für das Gehäuse - 50€

Dann wärste nur für den Bassabteil bei ca. 300€ und hast einen Top Subwoofer. Klingt auch nicht schlecht und geht wirklich sehr laut. Hätte ich selbst nicht erwartet. Noch ein Vorteil, er kommt in einem recht kleinen Gehäuse klar, brauchst also nichtmal die Hälfte vom Kofferraum.
Einziger Nachteil ist halt, das du ein Gehäuse selber bauen musst. Bauplan kannste von mir haben und wenn du ein wenig Handwerklich begabt bist und nicht gerade 2 linke Hände hast, bekommst du das auch locker hin. Holz kann man ja im Obi passgenau zuschneiden lassen.
Dann wären bei deinem Budget noch 400€ für einen FS-Amp übrig. Denke da kannst du aber auch mit 150-200€ rechnen. Damit solltest hinkommen.
Lass es dir durch den Kopf gehen

Gruß

Edit:
@Danielsd

Was faselst du für einen Müll. Sorry aber das was du schreibst ist völliger Mist.
Ein Subwoofer bei dem mehr angegeben ist, der kann auch mehr? Oder wie soll man das verstehen?
Und Wirkungsgrad wird bei Lautsprechern in dB an 1Watt bei 1Meter Entfernung angegeben.
Und das der Wirkungsgrad bei teuren Subwoofern identisch ist, stimmt auch nicht! Und schon garnicht wird er besser, umso teurer.
Bestes Beispiel. Der kleine Mivoc hat einen weitaus besseren Wirkungsgrad wie der Ground Zero und geht deshalb an 300Watt schon sehr gut.
Ich persönlich hatte auch schon einen Ground Zero GZNW12, 2000Watt RMS. Die hat er auch bekommen aber dank des schlechten Wirkungsgrades war er im Verhältnis vom Leistungsunterschied zum Mivoc (300Watt und 2000Watt) nicht viel lauter.

Geändert von StayTuned (24.08.2012 um 23:39 Uhr)
StayTuned ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.08.2012, 23:32      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelranger
 
Registriert seit: 22.11.2010
VW Golf IV 1.4 Pacifica
Ort: nähe Erfurt
UH-M
Verbrauch: 8L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge

Standard

@ daniel:

Nö das stimmt einfach nicht. Ich weiß schon, von was ich spreche

Naja I'm out. Hier wird ja vielleicht der ein oder andere noch was dazu sagen

@ Stay Tuned:

Danke für Rückkehr zum Topic.

Geändert von Spargelranger (24.08.2012 um 23:35 Uhr)
Spargelranger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 10:43      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
danielsd
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Alles klar dann frag ich mich warum die Woofer, die richtig druck machen nie so kleine Low-Budget Subwoofer sind ?? naja das ein GNZW nicht viel lauter kann als so ein 300 watt Low-Budget Subwoofer bezweifel ich jetzt einfach mal aber ok.
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 11:25      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelranger
 
Registriert seit: 22.11.2010
VW Golf IV 1.4 Pacifica
Ort: nähe Erfurt
UH-M
Verbrauch: 8L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge

Standard

Also du musst, was das Thema betrifft, noch viel lesen ...

Was heißt denn für dich Druck ?

Freilich kann ein GZPW oder GZNW lauter sein als ein 30€ Woofer aber ... Was du nicht verstehst ist, dass die Belastbarkeit keine Lautstärkeangabe ist. Sie sagt lediglich aus, dass ein Woofer eine bestimmte Leistung aushalten kann. Nichts anderes. Wenn ich aber eben keine 3 KW habe (wie hier), wird der Wirkungsgrad viel wichtiger. Deswegen kann mit wenig Leistung ein günstiger Woofer mit geringer Belastbarkeit auch lauter sein, als so ein Geschütz mit 3 KW Belastbarkeit. Ein GZPW bewegt sich beispielweise bei 500W kaum durch die schwere Schwingeinheit bei gleichzeitig sehr straffer Aufhängung. Ich könnte dir hier jetzt einfache Rechenbeispiele aufmachen. Ich denke aber eher, dass du dich etwas über Google kundig machen solltest. Ich muss hier nichts hinterlegen oder rechtfertigen, was in jedem Carhifi Tutorial steht. Der belastbarere, aber wirkungsgradschwächere Woofer wird erst ab einer gewissen Leistungszufuhr lauter. Belastbarkeit und Wirkungsgrad stehen immer in einem Gleichgeweicht und können für sich allein stehend nicht betrachtet werden.

Im Übrigen kannst du mir schon glauben, was ich schreibe. Ich habe durchaus langjährige Erfahrung mit dieser Materie. Seit der Saison 2005 nehme ich - nicht unerfolgreich - an dB Cup und dB Drag Wettbewerben teil und habe dort mehrere nationale Titel errungen.

Nur um ein Beispiel zu bringen:

Ich bin in der Saison 2007 und 2008 im dB Drag spaßeshalber in der Street A (kleinste Klasse mit damals max. 2 x 10" Woofern) mit 2 x Raveland AXX1010 gestartet (Neupreis 30€). Vorher hatte ich auch schon Geschütze von Atomic oder SPL Dynamics u. a. verbaut. Ich wollte aber einmal zeigen, dass mit diesen Billigchassis auch was zu machen ist. Ich habe damit am Ende fast 148 dB und fast nur 1. Plätze sowie den Ostdeutschen Meister erreicht. Glaub mir einfach, dass ich damit genug Leute mit Woofern, die mehr als das 20 fache gekostet haben, auf die hinteren Plätze verwiesen habe.

Competitor Stats: Sebastian Braun

Geändert von Spargelranger (26.08.2012 um 11:32 Uhr)
Spargelranger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 14:10      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2012
VW Golf 4 2.0
Ort: NRW
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hifonics ist The Best !!!
Hellas2000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 14:39      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von StayTuned
 
Registriert seit: 04.01.2012
Golf IV
Verbrauch: Zuviel für 75PS
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

StayTuned eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hellas2000 Beitrag anzeigen
Hifonics ist The Best !!!
Wenn du das behauptest, hast du noch nie was richtiges gehört..

@danielsd

Doch natürlich war der GZNW ein gutes Stück lauter als der Mivoc aber wenn man mal die Leistung vergleicht müsste der GZNW ja das zehnfache können, laut deiner Aussage (2kW gegen 300Watt).
Aber du willst es ja eh nicht verstehen..
Du bist halt wahrscheinlich einer, der bei ebay einen Subwoofer sieht und denkt: Boa geil, der hat 2000Watt, der geht eeeewig ab!

Aber naja, jetzt bitte wiedermal Rückkehr zum Thema!


Gruß
StayTuned ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu StayTuned für den nützlichen Beitrag:
BlackPitcher (26.08.2012)
Alt 26.08.2012, 20:08      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von danielsd Beitrag anzeigen
Alles klar dann frag ich mich warum die Woofer, die richtig druck machen nie so kleine Low-Budget Subwoofer sind ?? naja das ein GNZW nicht viel lauter kann als so ein 300 watt Low-Budget Subwoofer bezweifel ich jetzt einfach mal aber ok.
Bei geringer Leistung (sagen wir mal rund 500w rms) geht ein low Budget Woofer sogar lauter als die großen GZs. Grund dafür ist einfach zum einen wie Spargelranger schon gesagt hat die schwere Schwingeinheit und zum anderen die harte Einspannung. Diese Monsterwoofer von GZ sind nunmal für Spl entwickelt und extreme Leistungen ausgelegt-hier geht es aber auch um Klang und dafür eignen sich die GZPW nur bedingt.
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 21:19      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Nur mal so:
Der Fortissimo hat mit 2 15W3 im berüchtigten Bandpass irgendwas um die 154 dB geschoben...
Und der 15W3 ist legendär!!! Einer der besten Allroundwoofer überhaupt! Selbst wenn er nicht der lauteste sein sollte...er KANN alles!!!


wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bitavenger Biete 12 08.06.2011 19:23
bitavenger Externe Angebote 2 15.11.2010 17:51
infelno Car Hifi, Telefon & Multimedia 36 06.10.2009 19:40
gauna Car Hifi, Telefon & Multimedia 34 24.07.2009 18:52
Locke123 Car Hifi, Telefon & Multimedia 12 26.10.2008 14:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben