Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.12.2012, 07:19      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Krüger & Matz haben relativ kleine Verstärker. Die empfehle ich eig. sehr gerne.
Sind zumindest recht kompakt und günstig, die Ausfallrate soll aber recht hoch sein und die Verarbeitung ist auch nicht so toll.

@RRUltra

Du brauchst für die LS vorn eigendlich nur eine 2-Kanal Endstufe.

Etwa 70-100Watt @4 Ohm pro Kanal reichen in der regel für ordenlich Pegel.


 

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 18:23      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von RRUltra Beitrag anzeigen
Heißt das, dass ich nun eine 4 Kanal brauche für die Ls vorn ?
Und kann man die hinteren Türen evtl n Stück erweitern und 18 oder 20er Tieftöner als Subersatz einbauen ? Bzw würden auch 16er reichen ?

Wie viel RMS sollte die Endstufe haben und ist dabei egal ob an 4 oder 2 Ohm? Und warum sind überhaupt Widerstände mit angegeben ?
Nur für vorn reicht eine 2-Kanal. Wenn ein Sub dazu kommen soll, würde ich mich nach einer 4Kanal umsehen.
Den Plan die Woofer in die Türen zu basteln kannste vergessen. Die Türe ist ein denkbar schlechtes Gehäuse. Größere Lautsprecher passen vorn auch nur mit viel Aufwand rein.
Wenn hinten kein Sub hin darf, vielleicht vorn? Ab 10 Liter gehts los, bei den meisten 8".
So z.B. http://www.dsaudio.de/shop/images/pr...ges/1666_0.jpg
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 22:08      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tds-Francis
 
Registriert seit: 26.09.2011
Golf IV
Ort: Fürstenwalde
LOS-FK xx
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 856
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge

Ebayname von Tds-Francis: Tds-Francis
Standard

4 kanal mit 150 watt rms pro kanal solltest du mind. kaufen , nen 10" kannst du auch super in der KR in der Seite da wo Verbandskasten usw . drin ist verbauen !
Tds-Francis ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 07:55      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AktivBass
 
Registriert seit: 20.01.2012
Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T
Ort: Leutkirch/RV
RV-VW-1502
Verbrauch: 9
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von direzza Beitrag anzeigen
Sind zumindest recht kompakt und günstig, die Ausfallrate soll aber recht hoch sein und die Verarbeitung ist auch nicht so toll.

Dann ist auch die Verarbeitung der Ampire MX auch schlecht? Weil K&M genau die selbe Endstufe ist wie die Ampire MX.
Die K&M ist nur so billig weil die keine Entwicklungskosten haben, weil eben alles von Ampire übernommen wurde.
Und nur weil K&M etwas günstiger wie das Original ist, muss es nicht sofort heißen dass die Verarbeitung schlecht ist und die Ausfallrate hoch ist, dann dass höre ich zum 1. mal.
AktivBass ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 08:49      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Die Ampire Endstufen sind auch nicht viel besser, aber zumindest kommen die noch als ganzes an und nicht in Einzelteilen wie bei K&M (Neuware).

Es gibt ja auch noch andere Marken die im Grunde die selbe Endstufe bauen lassen, aber noch teurer verkauft werden als die Ampire.

Es gibt im www ausreichend Informationsmaterial (Erfahrungsberichte, Bilder) zu K&M Endstufen, die einen Kauf zu einer reinen Glückssache machen, was den Zustand (Optik, Funktion) u. Haltbarkeit angeht.

Wer das aber in kauf nehmen will, kann ruhig zu einer K&M Endstufe greifen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 08:56      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AktivBass
 
Registriert seit: 20.01.2012
Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T
Ort: Leutkirch/RV
RV-VW-1502
Verbrauch: 9
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge

Standard

Da hab ich mit K&M andere Erfahrung. Auch habe ich andere Sachen von K&M gehört und ich war ne kurze weile im Hifi-Forum unterwegs.
AktivBass ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 13:37      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Krüger & Matz • Klangfuzzis.de

Viel Spaß beim Lesen!
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 20:25      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Also nach allem was ich so über die K&M Endstufen gelesen und im Freundeskreis/Bekanntenkreis mitbekommen hab würd ich persönlich keine empfehlen. Von den sieben Stk. bei uns in der Gegend die rumfahren wahren schon vier Stk. kaputt-davon zwei direkt bei Inbetriebnahme. Die Anfassqualität is auch nich grad so schön-halt billig-china-Endstufe. Für den Preis braucht man halt auch keine Wunder erwarten.
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 23:57      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AktivBass
 
Registriert seit: 20.01.2012
Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T
Ort: Leutkirch/RV
RV-VW-1502
Verbrauch: 9
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge

Standard

Ich hab ne K&M seit nem halben Jahr drin und noch nie ein problem gehabt. Also ich kann das ganze negative gerede nicht verstehen oder ich hatte einfach glück.
AktivBass ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 08:29      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

@SEP: ich hab auch schon viel davon gehört. Für mich ist das auch ein Ausschlusskriterium.
Auf der anderen Seite soll der Support richtig gut sein, also man bekommt schnell eine neue zugeschickt, und die "defekten" muss man auch in Relation zur Menge sehen. Es gibt beispielsweiße mehr Golf, die durch den TÜV fallen, als Porsche! :-)
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 22:03      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RRUltra
 
Registriert seit: 01.03.2012
Golf 4
Ort: Berlin
DBR-XX-XX
Verbrauch: 6,8-7,2L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge

Standard

So ich hab jetz mal mit dem Einbau angefangen.

Problem:

Ich hab den Stecker der alten LS abgezogen, Kabel rausgemacht. Jetz hab ich 4 verschiedene Farben und weiß nicht welche + und - sind. Ob für HT oder TMT soll wohl egal sein. (HT und TMT bekommen das gleiche Signal? ).

Ich hab schon Stundenlang das scheiß netz durchforstet, komme aber nicht zur Antwort...

1. Kabel: RotGrün
2. Kabel: Gelb
3. Kabel: Schwarz
4. Kabel: BraunGrün

Lg
RRUltra ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 22:14      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tds-Francis
 
Registriert seit: 26.09.2011
Golf IV
Ort: Fürstenwalde
LOS-FK xx
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 856
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge

Ebayname von Tds-Francis: Tds-Francis
Standard

Google-Ergebnis für http://mehrpower.net/assets/images/autogen/a_isostecker2.gif

halbe Minute hats suchen gedauert
Tds-Francis ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 23:06      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RRUltra
 
Registriert seit: 01.03.2012
Golf 4
Ort: Berlin
DBR-XX-XX
Verbrauch: 6,8-7,2L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge

Standard

Ich würd mich ja bedanken, wenn der Beitrag hilfreich wäre... Aber ich hab das auch schon gefunden

Half mir aber bei meinem Problem nicht weiter. Hättest du meinen Post gelesen, wüsstest du, dass die Farben so nicht passen.

Egal, ich hab das ganze jetz anders gelöst und bin davon ausgegangen, dass die LS rechts genauso wie links verkabelt sind. Soundprobe fiel auch gut aus, also stimmt das schon so.

Lg
RRUltra ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2012, 00:10      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
NWey
Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2012
Golf 4
Verbrauch: 8,0
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Hatte dasselbe Problem, da ich im Internet auch nichts wirklich hilfreiches gefunden habe.
Am besten einfach ausprobieren Kaputt gehen kann dabei soviel ich weiß jedenfalls nichts.
NWey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 14:13      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tds-Francis
 
Registriert seit: 26.09.2011
Golf IV
Ort: Fürstenwalde
LOS-FK xx
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 856
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge

Ebayname von Tds-Francis: Tds-Francis
Standard

wieso zwei farbige kabel und einfarbige kabel musste nur beachten mehr nicht (zweifarbig + Pol) und Minus einfarbig ! zwei kabel für ein LS ( ein einfarbiger und ein zweifarbiger )
Tds-Francis ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 10:46      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RRUltra
 
Registriert seit: 01.03.2012
Golf 4
Ort: Berlin
DBR-XX-XX
Verbrauch: 6,8-7,2L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge

Standard

Nachdem das ganze jetz ca 2 Wochen verbaut ist, wird es heut wieder alles auseinandergerissen, um die Türen zu dämmen.

Ist zwar bisschen blöd weil ich nun alles doppelt mache, aber ich brauchte das Auto halt und wollte nicht ohne Türen rumfahren, außerdem wollte ich erstmal den Sound testen.

Das RS161/1 hat wesentlich dynamischere Höhen und Tiefen, als die Serien LS. Ich denk mal, wenn die Türen gedämmt sind und ich später noch ne Stufe anschließe (momentan fehlt dafür einfach die Kohle, weil ich noch Reifen brauche und das Gaywinde eingebaut werden muss) dann reicht mir das vollkommen und es kommt kein Sub mehr rein

Lg und nen guten Rutsch wünsch ich schonmal.
RRUltra ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 14:26      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RRUltra
 
Registriert seit: 01.03.2012
Golf 4
Ort: Berlin
DBR-XX-XX
Verbrauch: 6,8-7,2L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge

Standard

Soo

Türen sind jetzt gedämmt. Dummerweise ist bei der Fahrertür dabei das kleine Plastikding vom Fensterheber kaputt gegangen. Zum Glück isn Matthies um die Ecke und für sensationelle 14,99 gibts da ein komplettes Kit aus Metall.

Die Dämmung macht sich wirklich doll bemerkbar. Ich konnte echt kaum glauben, dass sich ein bisschen mehr Gewicht in der Tür so krass auswirkt.

Jetz meine Frage:

Ich brauch noch ne Endstufe... Aber was genau bringt die mir ? Mein Radio hat 45 oder 55 Watt RMS, die LS haben 70Watt und 100Watt Spitzenleistung. Wenn ich mir ne Stufe hole, ist es dann so, dass der Sound bei höherer Lautstärke auch noch klar bleibt? Momentan ist es so, dass ab LS 22 von 35 der Sound ungeil wird, da die Hochtöner nicht mehr hinterherkommen (Sprich Stimmen, hohe Töne usw gehen ein wenig unter) und es nurnoch bassig, aber halt nicht mehr schön ist.

Lg
RRUltra ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 16:44      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Es wird wesentlich dynamischer. Besonders bei höheren Pegeln. Dein Radio hat übrigens nur ca. 15 W pro Kanal; mehr ist technisch nicht drin.
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag:
RRUltra (03.01.2013)
Alt 03.01.2013, 17:10      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RRUltra
 
Registriert seit: 01.03.2012
Golf 4
Ort: Berlin
DBR-XX-XX
Verbrauch: 6,8-7,2L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von wing Beitrag anzeigen
Es wird wesentlich dynamischer. Besonders bei höheren Pegeln. Dein Radio hat übrigens nur ca. 15 W pro Kanal; mehr ist technisch nicht drin.
http:/
Kenwood KDC-BT 60 U CD-MP3-Tuner schwarz: Amazon.de: Elektronik Kenwood KDC-BT 60 U CD-MP3-Tuner schwarz: Amazon.de: Elektronik

Dit is meins. Da steht was von 4x50W Ausgangsleistung... Warum wird das angegeben wenns falsch ist ?

Lg
RRUltra ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 03.01.2013, 17:16      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Weil es sich besser verkauft!

Das ist mit einer Radio-Endstufe vergleichbar:
First Austria FA-4400
Man beachte, dass die, wie ein Radio ebenso nicht brückbar ist!


wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag:
RRUltra (04.01.2013)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben