![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Immer Langsam. 1. Eton POW. Da gibt es ein 172 und ein 160. Beide unterscheiden sich beim Hochtöner (einmal Alu, einmal Seide) 2. Tief-Mittel-Töner 3. Nur für das System oder einen eventuellen Sub? Wenn nur das System: Die Eton ECC 300.2 würde sicher gut passen. Bei den Endstufen gibt es aber tausende. 4. Ich denke ja. Bin mir da aber nicht sicher und auch zu faul die BDA heraus zu kramen. Wenn drin steht: 3 Pre-Outs oder 3 VV Ausgänge, passt es. 5. wie einiges in den Fragen, ist das komplett aus dem Kontext gerissen. Keine Ahnung, was du hier meinst. 6. SWR müsste Subwoofer rechts und entsprechend SWL müsste Subwoofer links sein. 7. Kein Kontext! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
![]() Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
1. was ist besser? 2. okay 3. Wie gesagt, würde mich auf einen kleinen Sub im Kofferraum einlassen. 4. siehe Bild 5. 6. - 7. bezieht sich auf 6. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
1. Geschmacksabhängig. Die Alukalotte könnte man als "schriller" bezeichnet. Kommt auf den Geschmack an. ICH hatte das 172er drin. Andere schwören auf das 160. 3. Dann eine 4-Kanal. Gut ung günstig sind die K&M 1004. Da gibts auch gebraucht in der Bucht ne Menge. Ein Vergleich bei amp-performance.de lohnt. 4. Müssten 3 Preouts sein. 7. an die Preouts muss über das Cinch die Endstufe ran! Von dort gehts zu den Schallwandlern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
![]() Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() 3. Unter K&M 1004 finde ich nichts. 3.1 Was ist mit Auna 3.2 Was ist mit Mac-Audio 3.3 Was gibt es noch für Alternativen A: Also FR & FL per Chinch zur Endstufe? B: RR & RL per Lautsprecherkabel und Chinch Steckern zu den Lautsprechern hinten? C: SWL & SWR frei lassen oder auch per Chinch zur Endstufe? D: Passen die Hochtöner ohne Anpassungen? E: Was kann ich für einen Subwoofer nehmen? Danke für deine Hilfe ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Ok, das Bild bestätigt meine Aussage. 3.1. Oberschrott! Auna AB-450 Erst meine Links lesen!! 3.2. Halbschrott. 3.3. Wir reden also nur von neuen Verstärker? Die K&M 1004 ist von Krüger & Matz! A: Korrekt! B: Nein. Wenn du ein Hecksystem verbaust wird das per Cinch auch zur Endstufe geführt! C: Wenn noch ein Subwoofer folgt, brauchst du diese beiden Kanäle. Also: Per Cinch nach hinten legen! D: Ja, passen einwandfrei! E: Ein Tangband W8 740 geht in 18 Liter BR richtig geil. Alternativ: Hertz Es 250 oder HX 250 in 22 Liter geschlossen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
![]() Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
3.2 okay 3.3 Nein darf auch was gebrauchtes sein. B: okay weil irgendwer meinte, dass ich das FS an die Endstufe, den Sub an die Endstufe klemmen soll aber das Rearsystem direkt ans Radio klemmen soll. Sonst passt es ja auch nicht wegen den 4 Kanälen oder? C: Kommen die dann auch noch an die Endstufe oder kommt der Sub dann direkt an die beiden Chinch? E: okay werde ich mir einmal angucken. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
B: Du kannst das Hecksystem ans Radio oder an einen Verstärker hängen. Wenn es ans Radio kommt (was leistungstechnisch ausreichend ist), dann aber nicht an die Cinchausgänge! Das kommt dann an die Lautsprecherausgänge. Die findet man am Radiokabelbaum. C: Kein Lautsprecher kommt an Cinchkabel. Cinchkabel sind einfache Signalkabel, die ein Signal zu einem Verstärker (=Endstufe) führen, wo das Signal auf einen ordentlichen Pegel gebracht wird. Zur Endstufensuchen kannste am besten mal Egay durchsuchen und auf Amp-Performance die wirklichen Leistungsdaten heraus nehmen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
![]() Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
B: Okay also sollen die dann an den Verstärker oder direkt ans Radio? C: Also FR, FL, SubR, SubL zum Verstärker per Chinchkabel? F: Lautsprecher FL, FR und den Sub dann per Lautsprecherkabel dann an den Verstärker? Also quasi 3 Kanäle? G: Was brauche ich denn für Leistungsdaten an dem Verstärker? Danke ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Zitat:
B: Hab dir aber schon gesagt, du kannst die Lautsprecher entweder über Verstärker und Radio laufen lassen. Ich persönlich bevorzuge Verstärker da somit das Radio entlastet wird. C: Du ziehst dir - wie bei mir - die 3 Chinchleitungen für Vorne, Hinten, Sub vom Radio zum Verstärker F: Vom Verstärker dann entweder für jede Box ein seperates Kabel oder eins für FL, FR, HL, HR und dann mittels Freuqenzweiche auf Tief/Mittel und Hochtöner in den Türen. Bzw. Dann an den Sub im Kofferraum.. Somit brauchst du 5 Kanäle: FL, FR, HL, HR und Sub G: Leistungsdaten sind dann RMS vom Frontsystem + RMS vom Hecksystem + RMS vom Sub. Würde aber noch einen PowerCap bzw Kondensator dazwischen hängen damit falls deine Lima mal am Limit ist oder sonst was ist du eine geglättete Eingangsspannung und dann ist der Verstärker auch zufrieden ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
B: Mach wir du es für richtig hälts. ICH bin immernoch gegen Lautsprecher hinten! Lieber ins Frontsystem mehr investieren! C: Ja! F: Das gleiche wie C, der Sub zählt übrigens für zwei Kanäle. G: Alles ab 50 echten Watt pro Kanal sind erstmal ausreichend. Edit: Beim GTI ist die große Lima drin. Da braucht man höchstwahrscheinlich keinen Cap!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
![]() Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
F: muss ich dann SWL und SWR nach hinten legen oder reicht ein Kabel? Ich werde mich dann mal ein wenig umschauen und dann noch mal fragen, was ihr von der Zusammenstellung haltet ![]() Dankesehr ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
B: Das hat miteinander nichts zu tun. Ich bin gegen Lautsprecher hinten. Punkt! Lieber vorn mehr investieren. F: Beide Kabel legen!! Die Endstufe wird dann gebrückt. Dazu sind aber beide Kabel oder ein vollwertiges Monokabel Pflicht. Anders gesagt: Leg einfach beide nach hinten, um den Rest kümmern wir uns später. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
![]() Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
F: Jop ich leg soweiso mehr Kabel, man weiß ja nie :P Danke ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
![]() Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]()
Wo genau muss ich denn gucken nach den "50Watt" ? Diese Zeile? Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
![]() Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]()
Wo genau muss ich denn gucken nach den "50Watt" ? Diese Zeile? Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
So ist es. Die wäre schonmal nicht schlecht. Die Brückenleistung dürfte ja dann irgendwo bei 200W an 4 Ohm sein. Das wäre die Leistung, die dein Subwoofer dann bekommt.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
zu F: Chinchkabel sind in der Regel eh paarweiße! z.B. http://www.chpw.de/customer/web/Prod...roX/PRO225.JPG D.h. Du brauchst: 2x 2-Kanal Chinchkabel oder 1x 4-Kanal Chinchkabel 1x 4-Kanal Endstufe ca. 15m 1,5-2,5mm² Lautsprecherkabel 5m 25mm² Stromkabel rot 1m 25mm² Massekabel schwarz Sicherungshalter Mini-ANL mit passender Sicherung oder du kaufst dir einfach so ein fertiges Anschlussset: http://www.chpw.de/customer/web/Prod...O44_inside.JPG Allerdings bin ich mir noch unsicher, ob du das alles so alleine hinbekommst... Zum Thema Lautsprecher hinten, da mach dich mal nicht verrückt! Lass einfach die orginalen drinn und gut ist! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
![]() Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
Danke das klingt schonmal gut. Klar bekomme ich das hin. Mein Radio läuft ja schließlich auch (sogar mit Zündungsplus ![]() Doof bin ich ja nicht und beim anschließen helft ihr und der Herr ChrisselSchissel mir ja ![]() Das größere Problem wird das rote Kabel sein... Durch den Gummistopfen in den Innenraum geht schon soviel, dass es nicht mehr durchpassen wird. Das heißt, Batterrie raus, Luffi raus, Abdeckung Windschutzscheibe ab, Kabelführungen ab, usw.... Das rote MUSS ja direkt an die Batterie oder? Wollt ihr mir noch ein paar Endstufen empfehlen? Gibt soviele und jede durchzugucken dauert ewig und 20Tage. Danke euch für die Hilfe ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2 wege System Beratung | Xorphite | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 18 | 04.08.2012 00:31 |
Audio System F4 600 mit Digital Designs 1512 und Audio System X-ion 200 | Golf 1.6SR | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 11.02.2011 09:12 |
Brauche Beratung zu meinem System! | mth1004 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 41 | 07.01.2011 08:26 |
Beratung Audio system | bo_crash | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 06.01.2009 19:51 |
brauche Beratung und Meinungen zu diesem System | dreyfusmarc | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 23 | 22.03.2006 10:07 |