Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.04.2007, 23:45      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

Also, ich habe hier noch nen Atomic Quantum QT10-D2!
ca. 9 monate alt, mit originalrechnung und restgarantie! technisch und optisch tadellos, ist lediglich wegen ner konzept-umstellung jetzt über!

spielt sauschnell und präzise, außerdem für nen 10er recht laut!

bei interesse => PM!


Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 14:45      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Soundjunk
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

der Hertz es250 spielt staubtrocken, schön präzise und vor allem schnell!
 

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 15:49      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
djay
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also ist der zu empfehlen? Hoffe, dass das was wird mit dem Reserverad usw.!
Wenn nicht muss ich mir wieder so ne hässliche Kiste hinten reinstellen!
 

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 15:50      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Soundjunk
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ich kann ihn empfehlen!
 

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 19:09      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von -Dirk-
 
Registriert seit: 22.03.2007
Golf 7 GTI PP
Ort: Krefeld
Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge

Standard

Der Quantum vom Speed Racer ist auch 1A.

Haben dem ein spezielles Gehäuse verpasst.

Würde ich auf jeden Fall in die engere Wahl nehmen.
-Dirk- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
MBruns1982
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hi Soundjunk.
Hast du den Hertz Woofer schonmal gehört?
Bin auch auf der Suche nach nem für mich geeigneten Woofer. Ich höre überwiegend Techno und Rock. Der perfekte Woofer für mich sollte schnell, präzise und auch druckvoll spielen. Oder kannst du mir da einen anderen empfehlen? Hatte da an nen 25er oder 30er gedacht.
 

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 19:55      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von -Dirk-
 
Registriert seit: 22.03.2007
Golf 7 GTI PP
Ort: Krefeld
Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge

Standard

Dann schau dir den SPL Dynamics PRO 300 in ca. 30 Liter Netto cb an.

http://www.jr-labs.com/SPL/pro-sub/index-e.htm

Wenn Du aus NRW kommst kann man sicher ein Probehören arrangieren.
-Dirk- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 20:44      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
djay
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Was ist denn von Alpine Woofern zu halten??
 

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 21:06      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Nismo20002000
 
Registriert seit: 06.05.2006
GOBRA
Ort: Bleckede
LG-CR-101
Verbrauch: 4,8
Beiträge: 2.431
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Nismo20002000 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich kann dir nen 38er Sony Xplod in nem 60 Liter geheuse empfehlen!!

Hab ich selber ist der Hammer!!
Nismo20002000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 22:27      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

wenn um schnell und präzise geht, dann bin ich bei nem 38er auch erstmal skeptisch!
und bei nem sony erst recht!

nen 38 atomic apocalypse kann ich mir durchaus schnell und staubtrocken vorstellen. andere woofer in der größe aber schon fast nicht! für rock und techno ist man meist mit ein bis zwei kleineren woofern besser bedient!

der hertz ist sicher kein schlechter woofer. ich habe damals selbst in der engeren wahl gehabt, gegen nen quantum sieht der aber was präzision und vor allem lautstärke angeht kein land!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 22:40      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Soundjunk
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Da muss ich Speed Racer durchaus recht geben!
Also ich habe den Hertz gehört und finde ihn geil.
Ich selber habe nen JL und würde diesen auch für die Musikrichtung empfehlen.
ISt halt mein Sommersub und der macht schon Spaß, bis ich dann meine digge Kiste für n Winter aus m Keller hole und alles (zwar unpräzise und langsam) an die Wand drücke
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 13:19      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
MBruns1982
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Nur reicht da meine Hifonics Olympus mit 400 WRMS an 4 Ohm und 500WRMS an 2 Ohm aus? Wollte die 3Kanal laufen lassen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 13:37      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von -Dirk-
 
Registriert seit: 22.03.2007
Golf 7 GTI PP
Ort: Krefeld
Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge

Standard

Für was soll die Stufe ausreichen ?
-Dirk- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 18:36      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
MBruns1982
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Für den Atomic Woofer von Speed Racer.
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 19:50      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
djay
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also gut, dannw irds wohl der Hertz!Dann stellt sich jetzt nur die Frage wohin damit??
Entweder ins Seitenteil oder in die Reserveradmulde!
Hat jmd. schonmal im Seitenteil sowas verbaut und hat zufällig Fotos??
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 11:23      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von -Dirk-
 
Registriert seit: 22.03.2007
Golf 7 GTI PP
Ort: Krefeld
Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge

Standard

Zitat:
Original von MBruns1982
Für den Atomic Woofer von Speed Racer.
sagst Du mir dann bitte auch welche Endstufe das genau ist ?

Der Speed Racer hatte seinen 10er Quantum an einer Eton PA 1054 mit ca 450 W @ 4 Ohm.

Da geht der Quantum schon sehr ordentlich.
-Dirk- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 12:24      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
MBruns1982
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich hab wir oben geschrieben eine Hifonics Olympus XI Final Edition mit 400WRMS an 4Ohm und 500WRMS an 2Ohm.
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 13:15      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von -Dirk-
 
Registriert seit: 22.03.2007
Golf 7 GTI PP
Ort: Krefeld
Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge

Standard

Ja die sollte reichen
-Dirk- ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.04.2007, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
djay
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also, ich hab mich gestern mal drangesetzt und versucht nen Platz im Kofferraum zu finde, wo man schön den sub unterbringen kann!
Nun verzweifle ich aber an dem Fach auf der linken seite, wo der Verbandskasten usw. drin ist!
Hab nen Highline und da is so ne Klappe vor!Wie bekomm ich die ab?
Und wie viel Volumen bekomm ich da ca. raus??

Hat vll. jmd. so nen Umbau schonmal gemacht und kann mir tipps geben??
 

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 13:59      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

willst du wissen, wie du die auf oder ab bekommst? *GG*

ich meine, das wäre ein komplettes seitenteil! (hab auch nen highline!)

vom volumen her wird das aber auch sehr schwierig!! um nen durchschnittlichen 30er vernünftig betreiben zu können, brauchst du sicher so 30-40l. da drunter wird's echt schwierig einen zu finden! kommt natürlich auf deinen musikgeschmack und dein budget an..
soviel volumen wird da aber nicht sein! deshalb wirst du wahrscheinlich um nen gehäuse aus GFK nicht herumkommen. das ist aber ganz schön arbeit und für nen laien auch nicht so einfach zu realisieren... vor allem das dicht zu bekommen, wird ganz schöner aufwand!
daran sind auch schon profis gescheitert!

ich stehe gerade selbst vor der frage, wo ich den woofer verbauen soll...

da ich aus platzgründen eh schon das reserverad rausgeworfen haben, werd ich da jetz wohl den woofer reinsetzen. darüber nen doppelte boden, wo die endstufen platz finden.
vielleicht ist das für dich auch ne option!

GFK ist mir trotz händler-support doch zu aufwändig und billig ist das ja auch nicht!


Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bubangazi Car Hifi, Telefon & Multimedia 34 06.02.2009 19:01
thorrdy VW Themen 9 01.07.2008 13:40
TaK Car Hifi, Telefon & Multimedia 16 26.01.2007 22:21
Stefan86 Carstyling 15 22.12.2006 23:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben