![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Na dann hol dir eben das Rainbow und teste. Eventuell kann man mit dem EQ oder einbautechnischen Tricks etwas nachhelfen. Der TMT soll keine großen Hubreserven haben, weshalb man den kaum bis 63 Hz linear eingestellt bekommt, bei halbwegs vernünftigen Pegel. Zum Sub: wie trennst du den und wo? Hast du den mal verpolt angeschlossen? Thema Endstufe: Die Gebrauchtpreise sind derzeit im Keller, wie es selten zuvor war. Leistungsstarke 2-Kanäler für den Sub bekommt man teils unter 40€. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 27.10.2010 Golf 4 Ort: Remscheid RS-TZ 500 Verbrauch: keine Ahnung Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 86
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Phasenvschiebung kann ich am Radio einstellen und umgepolt spielt er verzögert. Welche Endstufe würdest du denn empfehlen für den Hertz in der Preisklasse passend zu meinem Budget? Und sollte ich das Rainbow dann eventuell voll aktiv an der Pyle betreiben? Oder Empfiehlst du mir bei meiner Musikrichtung eventuell ein anderes System in der Preisklasse des Rainbow oder Hertz DSK etc.? Ich bin da vollkommen offen, habe auch oft das Bull Audio 650.75 empfohlen bekommen? Ist das besser? Das Rainbow ist halt verlockend, weil ich da schon ein Angebot habe und meine originalen hochtöner den Geist aufgegeben haben und ich langsam keine Lust mehr habe so rumzufahren ;-) LG Geändert von Thormb (16.04.2013 um 11:41 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Hier könnte was im Argen sein... Du kannst am Radio sicher nur die Polarität einstellen, oder auch den Phasenwinkel bzw. die Laufzeit?! Wie ist denn im Moment das Frontsystem getrennt? Spielt da die linke und rechte Seite Phasenrichtig? Aktivbetrieb wäre eine Möglichkeit, bei deinem Budget aber wenig sinnvoll. Da brauchst du ja noch einen Prozzi. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 VW Golf IV 1.4 Pacifica Ort: nähe Erfurt UH-M Verbrauch: 8L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Ich habe das Rainbow SLX 265 mal in einem Vectra an einer Steg QM 120.2 verbaut. Zu den TMT's kann ich zustimmen, die waren nicht so pralle (aber für den Preis i.O.). Pegel war okay, aber wie Wing schon sagte, bei tiefer Trennung ging schnell die Luft aus. Die Ht's empfand ich eigentlich als angenehm, das kann aber auch an der Steg gelegen haben, die den HT Bereich grundsätzlich immer etwas entschärft hat, oder an der Ausrichtung. Ich meine, wir haben damals, weil nicht so viel Aufwand betrieben werden sollte, die HT's im Spiegeldreieck auf den Innenspiegel ausgerichtet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Wenn das nicht auf Achse ist, kann das schon ne Menge ausmachen. Obwohl wir von einem Hochtöner reden können da 20° Winkel zur Achse schon über Klang oder Nerven entscheiden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.10.2010 Golf 4 Ort: Remscheid RS-TZ 500 Verbrauch: keine Ahnung Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 86
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also das Fronstsystem spielte so wie es soll. Und der Bass spielt auch so wie er soll aber man merkt einfach dass er irgendwie nicht richtig nachkommt.... vor allem bei schnelleren Bässen die dann vor allem immer so verwaschen klingen. Aber da die HT's den Geist aufgegeben haben und bei der Mac 2 Kanäle nicht mehr gehen, kommt die Pyle sowieso erstmal und nen neues FS auch! An die Rainbows komme ich halt günstig dran, würde gebraucht aber auch was anderes nehmen, falls es da auch welche gibt die man so um die 50€ gebraucht bekommen kann. Habe halt als Student nicht viel Geld über aber ich brauche definitiv nun neues FS. Bin da für alle Vorschläge offen. Hatte mir auch schon die Canton Pullman CS und RS 2.16 an geguckt die gehen auch ganz günstig weg so wie das Hertz DSK 265 aber die sollen ja alle nen sehr aufdringlichen HT haben... Und ich würde dann nächsten Monat evtl. in einen neuen Bass investieren und da dachte ich an den es 300 weil man den gebraucht auch schon so für um die 50€ bekommt. Da hat man zwar das Risiko dass er nicht anständig eingespielt wurde aber mehr Geld hab ich einfach nicht. LG Geändert von Thormb (16.04.2013 um 13:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Na dann mach das einfach mal. Wenn dann immernoch etwas nicht passt, müssen wir mal auf konkrete Fehlersuche gehen. Die Komponenten sollten es dann ja nicht mehr sein.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.10.2010 Golf 4 Ort: Remscheid RS-TZ 500 Verbrauch: keine Ahnung Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 86
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Alles klar, dann versuch ichs mal mit der Pyle und dem Rainbow... Und nächsten Monat Kummer ich mich um den Bass. Dann bräuchte ich aber bestimmt nochmal Beratung wegen Gehäuse etc. Vielen Dank nochmal und LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.10.2010 Golf 4 Ort: Remscheid RS-TZ 500 Verbrauch: keine Ahnung Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 86
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Oh das ging schnell ![]() Muss ich zu den 35l dann noch das Volumen vom Subwoofer hinzurechnen? Und geht dem dann bei hip hop lastigen tiefbässsen auch nicht zu schnell die puste aus? Tut mir leid, ich habe bis jetzt nur BR gehört, sowohl im Auto als auch im Heimkino Bereich. Und habe angst das der geschlossen dann zwar super klingt aber einfach zu wenig Leistung bringt. Ich will jetzt nicht meine Scheiben vibrieren lassen, aber den Bass schon auch ein wenig zusätzlich zum guten klang "spüren". Gerade in Verbindung mit der Pyle Endstufe... Diese wird (wenn auch eventuell "vorerst") zumindest ein paar Monate FS und Bass ansteuern. Ich kann mich halt nicht mit geschlossenen Gehäusen aus und habe Angst das ich dann zwar den klang habe den ich im auto so vermisse aber mir dann bei hip hop z.B. der Tiefgang fehlt. LG Und Danke für die vielen Tips! Geändert von Thormb (17.04.2013 um 10:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Das Verdrängervolumen vom Sub sind ca. 3 Liter. Die wirst du nicht hören. Ein geschlossenes Gehäuse geht übrigens locker in den Infrasub-Bereich. Also tiefer als ein BR! Und mehr Leistung verträgt der Subwoofer mechanisch dann auch! Was du allerdings suchst ist die Eierlegende Wollmilchsau, die wenig Leistung bekommt, tief und laut soll und nicht viel Kosten darf... das wird so nichts! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.10.2010 Golf 4 Ort: Remscheid RS-TZ 500 Verbrauch: keine Ahnung Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 86
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ne, bitte nicht falsch verstehen! Ich sag mal, das was ich jetzt hatte, konnte nur laut, mir sogar schon viel zu laut, vom bass her, klang aber einfach scheisse! Das will ich nichtmehr! So laut soll gar nicht werden, aber ich kenne halt keine geschlossenen Gehäuse und habe daher Angst, dass sich das zwar gut anhört, man von dem Bass aber nicht mehr viel mitbekommt und das nicht viel mehr bringt wie ne Serie Anlage... Basstechnisch gesehen. Der Bass sollte ja wenigstens mit dem Front System mitkommen sag ich mal. Nicht dass ich die Musik mal etwas lauter aufdreh und dann hört und merkt ,an vom bass nichts mehr. Ich will damit ja keine dB Rekorde jagen;-) sondern einfach nun ausgewogenen Klang wo der bass nicht zu kurz kommt aber auch nicht aufdringlich ist! LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Dann bau geschlossen. Der ES hat einen guten Wirkungsgrad. Und wenn, musst du eben am Subwoofer mehr Leistung beschaffen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hifi Beratung | Makaveli | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 17 | 14.01.2013 19:00 |
Neue Hifi Anlange in Planung und brauch mal eure Beratung! | Golf 4-racer | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 42 | 20.10.2010 08:34 |
Brauche Hifi-Beratung | HH-burger | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 11.04.2009 20:06 |
Komplette Hifi Anlage Beratung erwünscht!!! | Schlechter | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 8 | 24.09.2007 12:21 |