Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Probieren kannst du es, aber ich tippe auf eine Beschädigung der Platine im Radio durch das zu dolle drücken
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2013 Golf IV Ort: Greifswald VG-FB **** Verbrauch: 6,9l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Platine denke ich ehr weniger, wie gesagt, der eine Ausgang vom Radio ist an nem Stück Kabel dran, und wenn ich die Stecker bissn befinger, tu ich ja nix am Radio und nix an der Platine, daher denk ich Stecker. Chinch Kabel liegt natürlich nich auf der Seite wo Strom liegt ![]() Garantie gibts darauf nichmehr, is nen älteres Kenwood Radio, KDC-W5031 MfG Geändert von Darkliner (09.08.2013 um 15:52 Uhr) Grund: Radio Bezeichnung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Hi, ich habe zu Hause die Hicon hi-cm06 verbaut und kann eigentlich nichts schlechtes drüber berichten. Mit einem Lötkolben sollten die ohne Probleme montierbar sein (zumindest bei mir). P.s.: Über dröhnende Bässe solltest du dir mal Gedanken machen, genauso welche Anschlüsse dein Radio hat. ICH gehe davon aus, dass ein Cinchpärchen der Sub-Out und eines der Speaker-Out ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2013 Golf IV Ort: Greifswald VG-FB **** Verbrauch: 6,9l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
auf dem am Radio steht garnichts, und an dem mit Kabel steht Front. Funktionieren aber beide super ![]() hab schon an neues Chinch Kabel gedacht, aber dafür das halbe Auto wieder zerlegen, ich versuchs nochma mit zsm drücken und denn mit Iso-Band stramm zusammentapen. ich meld mich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Du hast meinen Post nicht gelesen! Ich habe Cinchstecker gepostet, die du einfach statt den alten anlöten könntest!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2013 Golf IV Ort: Greifswald VG-FB **** Verbrauch: 6,9l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So geht erstma wieder hab Kontakte nochma bissn enger gebogen und mit Iso festgetaped ![]() mal sehen wie lang das hält.. um auf deine Chinch Stecker zurück zu kommen wing, einfach anlöten? Die Chinch Kabel sind doch abgeschirmt, wäre das nich kacke, wenn ich einfach andere Stecker anlöte, und vorallem, gibts bei der Soundqualität keine verluste? MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Nein, das Kabel besteht aus einem inneren Leiter und einem äußeren. Die werden einfach auf die Kontakte gelötet. Danach wird alles fest verpresst und dann der Stecker zusammengeschraubt. Besser als deine Basteleien!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
chinch kabel | KingChillOut | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 16.01.2011 11:14 |
Chinch Kabel unterschiede ? | mute500 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 16.07.2009 14:07 |
Chinch Kabel verlegen | shamish | Golf4 | 10 | 16.08.2008 14:12 |
chinch kabel gemeinsam mit lautsprecher-kabel | fichti | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 21.08.2006 09:30 |