![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
nuja, ist doch schonma n anfang. jetzt nur noch nen guten aktiven in kofferraum, strippen ziehen, ran ans radio, einstellen und spaß haben. -> plug & play ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu discostue84 für den nützlichen Beitrag: | lamaxor (02.11.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
HERTZ DBA 200.3 laut inet hat das hifonics 200A MK2 auch ganz ok sein gibt es noch was besseres ? is das wie beim sub und endstufe ? strom und kabel ans radio ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2013 Golf 4 Ort: Krefeld KR Verbrauch: 7-8l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also die Türboxen sind echt i.O. mir reichen sie jedenfalls. Wegen den Lautsprechern in den Türen: Durchmesser der Tieftöner ist 16,5cm und von den Hochtönern 3cm (Ich hoffe ich vertue mich da nicht) Wenn du andere Größen hast brauchst du wieder Adapterringe. Welche ich sehr gut finde sind die ETON PRO170 ~190€ aber da würde ich nur vorne andere Lautsprecher einbauen und die hinten Original lassen. Oder die µDimension Element 6 Comp ~100€ und da wieder das selbe. Aber da musst du wieder drauf achten was dein Radio an Leistung für die Lautsprecher rausgibt, wenns zuwenig ist brauchst du da auch wieder eine kleine Endstufe, da kpnntest du zB die Blaupunkt THA 275 PnP nehmen ~72€ die könntest du eventuell sogar im Handschuhfach verstecken. Und wenn du dann noch mehr Klang aus deinen Lautsprechern raus haben möchtest, beschwer die Türen, sprich du hast kein Vibrieren/Dröhnen was nach aussen und innen geht. Genauso wie am Kofferraum. Bei Amazon gibt es 8x 50cmx20cm Bitumenmatten für ~23€ Und den Rest den du brauchst wie zB die Kabelkits weißt du ja ![]() Welcher Aktiv-Subwoofer auch sehr sehr gut sein soll ist der Eton Move 10-300 A ~160€ hat auch nur gute Bewertungen ! EDIT: Ja vom Plus-Pol der Batterie zum Woofer, Minus-Pol an die Karosserie dann Cinch und Remote vom Radio auch daran. Ich würde auch den HIFONICS 200A MK2 den der soll wohl in den Tiefen auch echt gut mitgehen wenn man es möchte. Geändert von mot1onblur (02.11.2013 um 02:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
danke ![]() hier die einkaufsliste Eton Move M10-300A Kabelkit 20qmm 100% Kupfer Profi Line Bitumenband 1Meter ist das so oky ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich empfehle folgendes: 2,2 mm alubytul so an die 2qm Damit dämmst du deine vorderen Türen. Dan ein FS da reicht ein Eton POW 172 oder PRO 170, produziert auch ganz gut was in der Tiefe, die Mitteltöner mit MFD (am Preis/leistungs stärksten für den Zweck) näher an die Tür bringen Und dann eine kleine 2 Kanal besorgen,(gebraucht) 2x 80W RMS sollten da schon reichen, Radio KÖNNTE auch schon was rauskitzeln aber eine Endstufe empfehlen ich schon. Dann lässt alles gut einstellen und gut ![]() Und als nicht so Anspruchsvoller wirst du damit auch OHNE sub glücklich! Ansonsten ist der griff zu einem aktiv sub, auch durchaus eine Überlegung Wert, aber Klang durch das FS das auch tief spielen könnte, natürlich keinen sub ersetzt, wäre mir da wohl wichtiger. Geändert von Death_Monkey (02.11.2013 um 06:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
alubytul habe ich noch 10M rolle hier habe ich mir mal vor 3 oder 4 monaten bestellt weil ich sowas mal machen wollte Nah ich bin mal gespant aber das kabel reicht für meine Verwendung ? habe mal gelesen das kupfer besser sein soll als das normale mit alu bzw eisen hoffe ich habe da nicht schon wieder misst gelesen Geändert von lamaxor (02.11.2013 um 10:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2013 Golf 4 Ort: Krefeld KR Verbrauch: 7-8l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja kommt drauf an wieviel qm deine Rolle hat. Ja 100% Kupfer ist am Besten ! Und die 20qmm sollten fuer die Leistung des Woofers ausreichen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
ist bestellt und auf dem weg zu mir danke nochmal ![]() kurze frage wie mach ich das mit dem verlegen von den kabeln ich weiß das ich das stromkabel nicht bei den anderen kabeln dazulegen darf wie teile ich das am besten auf ? rechts links was soll ich wohin ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
schön am kabelkanal unter der tür lang ![]() interessanter wird die frage wie du vom motor in den innenraum kommst | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
Chinch/Remote habe mal gelesen das ich die beiden nicht unbedingt zusammen legen sollte in wie fern ist das korrekt ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2013 Golf 4 Ort: Krefeld KR Verbrauch: 7-8l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Right ! Das kann zu Störungen kommen bzw. zu einem Pfeifen in der Anlage. Wenn du magst kann ich dir erklären wie du in den Motorraum kommst ! Habe es bei meinem Golf auch selbst gemacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
Is doch dann auch hirntot von den verkäufern, dass das remote an das chinch "drangeklebt" ist?!?!! hat er nicht oben geschrieben das er keinen golf hat ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BoCase Car Audio Design Golf 4 Kofferraum inkl.Stoff | city-cobra | Elektronik & Hifi | 3 | 12.01.2013 14:41 |
- Meine geplante Anlage *Audio System* - | SlidereR | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 33 | 22.11.2008 19:05 |
Audio Anlage [Budget bis 1200€] | wildchild | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 31.01.2008 16:51 |
Audio Anlage im Golf IV | frinkmaster | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 17 | 31.01.2008 08:55 |
Neue Audio Anlage | GolfGTI | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 28.10.2007 13:31 |