Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.01.2014, 18:45      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

@ MK4 Motion: Brenn dir eine CD mit einem tiefen Sinuston. Die gibt es über all im Netz zum Download oder zur Selbstprogrammierung. Das ganze lässt du dann abspielen und hörst, ob irgendwo die Luft zischt. Den Tipp hatte ich dir übrigens schon gegeben.
@ Napkin: Die Auslöschung der Frequenzen kann sehr sehr extrem sein. Du betrachtest nur die Polung, weil du die Phase mit den einfachen Mitteln kaum beeinflussen kannst. Du kannst nur an der Frequenzweiche im Bassbereich versuchen neben der richtigen Polung auch die Phase perfekt hin zu bekommen. Sobald man noch eine Laufzeitkorrektur hat, wird es einfacher/noch schwieriger.

Selbstversuch zum Thema Polung und akusticher Kurzschluss: Einfach mal zwei gleiche Subwoofer in den Kofferraum stellen, die in ein Volumen spielen. Es wird NULL Bass raus kommen. Bei zwei Subwoofern in getrennten Volumina, die direkt nebeneinder stehen, ist dann der Effekt der richtigen Polung (hier wirklich Polung, weil die Phase kaum eine Rolle spielt, dank der tiefen Frequenz und dem geringen Abstand der Chassis) auch sehr gut zu hören.

@ dark reserved: der von dir beschriebene Effekt ist die Dämpfung und nichts anderes. Die ist übrigens frequenzabhängig!


wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 19:53      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

ich habs vorne extra bei mir heute gemacht. da is null unterschied. egal in welche richtung. soviel zum selbstversuch bei den vorderen türen :P die teile spielen einfach net tief bzw. meiner meinung nach auch nicht tiefer wie die originalen.
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 20:27      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
Corrado Driver
 
Benutzerbild von dark_reserved
 
Registriert seit: 27.04.2008
Corrado
Ort: Bad Laer
OS - VR 326
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.084
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 86 Danke für 57 Beiträge

dark_reserved eine Nachricht über ICQ schicken dark_reserved eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von dark_reserved: dark_reserved
Standard

Zitat:
Zitat von Napkin Beitrag anzeigen
ich habs vorne extra bei mir heute gemacht. da is null unterschied. egal in welche richtung. soviel zum selbstversuch bei den vorderen türen :P die teile spielen einfach net tief bzw. meiner meinung nach auch nicht tiefer wie die originalen.

bei meinem triaxial z.b. welche ja frei in der hutablage hängen und nicht in ein gehäuse spielen merkst du sofort einen unterschied im bass bereich wen du die leitungen tauscht!!!


aber vllt habt ihr alle schon zuviel zu laute musik gehört und merkt das ja nicht mehr
dark_reserved ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 21:57      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

merken tust du es natürlich. aber im bass bereich hat es nichts gemacht. naja wo nix is ... muhaha
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 17:32      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Naja, dafür haste ja noch die Subwoofer in den hinteren Türen...
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 17:47      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

ja , aber da reissts dir ja wie gesagt durch den kick fast die türen raus haha... muss i mal einstellen im frühjahr
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 17:50      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Trotzdem bitte mal einen gut/günstig Vorschlag für ne 2er Endstufe Muss ja kein Highend sein für die 2 Ls^^
michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 18:07      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ESX digital - gibt für bissel mehr als nen hunni ne solide 2 Kanal.
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 18:12      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ESX digital - gibt für bissel mehr als nen hunni ne solide 2 Kanal.
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 22:21      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Es gibt zu viele Endstufen für das Vorhaben. Sehr solide sind auf jeden Fall die Eton ECC, sowie die Kove K2 und K4 Endstufen. Ebenso die Audiobank- Verstärker sind (gebraucht) jeden Cent wert.

@ Napkin: Was interessiert dich dann der Bass der Frontlautsprecher? Testet du auch einen Hochtöner auf Bass, um ihn für gut zu befinden? Wenn ja, kann ich dich beruhigen. Auch meine Tmt machen nur einen sehr schlanken, aber recht lauten Bass. Und die als fast High End bezeichneten AA165g machen fast null Bass. Die haben auch eine Reso von 80 Hz.

Geändert von wing (15.01.2014 um 22:24 Uhr)
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 11:51      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von wing Beitrag anzeigen
@ Napkin: Was interessiert dich dann der Bass der Frontlautsprecher? Testet du auch einen Hochtöner auf Bass, um ihn für gut zu befinden? Wenn ja, kann ich dich beruhigen. Auch meine Tmt machen nur einen sehr schlanken, aber recht lauten Bass. Und die als fast High End bezeichneten AA165g machen fast null Bass. Die haben auch eine Reso von 80 Hz.
kann das blabla zwar nicht ganz nachvollziehen, aber meine machen weder einen "schlanken" noch "lauten" bass. wie gesagt, meiner meinung nach haben die original systeme besser geklungen. ich hatte in meinem polo vor 10 jahren nen satz teufel lautsprecher, die waren auch um welten besser. evtl werf ich das ganze zeug raus und hau mir die audio system sachen rein. nen vergleich hat man da ja schnell.
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 16.01.2014, 12:03      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Death_Monkey
 
Registriert seit: 08.10.2011
VW Golf IV 2.3 V5
FS-*****
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.350
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 173 Danke für 166 Beiträge

Ebayname von Death_Monkey: Excuter02
Standard

Die zusammenstellung der Komponenten müssen ja passen.
ich hab wie wing die A165G drin und dazu eben den Sub, da man bei denen einen benötigt

Die oem systeme sind so ein zwischensystem und für alles irgendwie zu gebrauchen, kann halt sein das TMT nicht so tief spielen und daher der Bass fehlt und bei anderen eben an anderen Frequenzen nicht so das wahre rauskommt

man muss halt wissen was man will und je nach dem einkaufen.

wenn du n aktives 3 wege system hast weist du jedem lautsprecher ja auch seine freuqenzbereiche zu und gibts nicht jedem alles
sonst geht bald jeder HT hops
Death_Monkey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 12:27      Direktlink zum Beitrag - 113 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

bald ist gut, da kannste nen countdown machen für dne hochtöner
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 12:32      Direktlink zum Beitrag - 114 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Death_Monkey
 
Registriert seit: 08.10.2011
VW Golf IV 2.3 V5
FS-*****
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.350
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 173 Danke für 166 Beiträge

Ebayname von Death_Monkey: Excuter02
Standard

man muss es ja nicht gleich übertreiben
Death_Monkey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 17:54      Direktlink zum Beitrag - 115 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

@ Death-Monkey: Ich habe nicht die AA165g drin.
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 18:53      Direktlink zum Beitrag - 116 Zum Anfang der Seite springen
caiman3389
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2013
Wolf 4 "Special"
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Moin,
da ich ein ähnliches Projekt in diesem Jahr vorhabe klinke ich mich mal mit ein. Habe mich, abgesehen von den POW 160er, für eine Eton MA 100 oder 150.4 entschieden (welche macht mehr Sinn?), da die noch relativ kompakt daherkommt und ich diese in die hintere Seitenverkleidung verbauen will.
Hat da jemand Erfahrungen mit?

MfG
caiman3389 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 20:32      Direktlink zum Beitrag - 117 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Ich habe im 6er Golf das Eton POW172 eingebaut...alles schön gedämmt soweit ich ran kam.
Naja jedenfalls die Türpappen noch schön gedämmt und beim Zumachen der Tür hört man schon dass die viel "satter" ins Schloss fällt.
Nun zum Klang.....ich möchte es mal so formulieren....ich muss mich erstmal dran gewöhnen und vielleicht noch die richtige Einstellung am Radio finden. Ich möchte nicht sagen dass ich enttäuscht bin aber ich hab glaube son bissl was anderes erwartet.
Die Hochtöner sind mit der Metallkalotte ok aber für mein Empfinden schon fast grenzwertig in Richtung "schrill", obwohl das originale Spiegeldreieck schon die spitzen Töne etwas schluckt.
Die TMTspielen sehr sauber und haben einen tollen Kickbass der sehr knackig ist...der steckt sehrviel Druck hinter!
Was mir son bissl fehlt, oder wo ich jetzt "mehr" erwartet hätte, ist der tiefe Bass....also die langgezogenen Tiefen. Ich möchte behaupten dass das OEM-System vorher diese Tiefen besser gespielt hat. habe es ja gestern nochmal ausgiebig gehört um den Vergleich zu haben.
Also entweder haben vorher nur die Verkleidungen mitgebrummt und mir kam es wie ein tiefer Bass vor oder die neuen TMT sind wirklich eher "Kicker" und spielen nicht so tief.
Habe aber hier gelesen, dass die sich noch etwas einspielen und somit die Resonanzfrequenz sinkt. Kann hier einer so überm Daumen sagen um wieviel die nach unten geht? Also meinetwegen von jetzt 100Hz auf die versprochenen 65Hz ?

Ich habe um die MPX-Ringe mit Alubutyl gedämmt und alles schön stabil eingepackt. Das Einzige was nicht ganz dicht ist, ist die kleine Bohrung wo die Lautsprecherkabel in dem TMT reingehen....sollte aber kein Problem sein oder? Der Schall geht ja direkt nach hinten und nicht oben weg.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 20:52      Direktlink zum Beitrag - 118 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Mach mal ein Foto von der Bohrung.
Prinzipiell werden die noch ein wenig weicher. Das ganze ist aber kein riesen Effekt. Man muss eben auch sehen, dass die Lautsprecher teils für einen zusätzlichen Subwooferbetrieb ausgelegt werden. So kann man seitens der Hersteller die Parameter noch ein wenig zu Gusten des Wirkungsgrades und Kicks drehen. Eventuell kannst du auch mal eine Seite komplett verpolen. Vielleicht klappts dann besser. Und vor den Hochtöner ein wenig Schaumstoff oder Seide legen.
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 21:15      Direktlink zum Beitrag - 119 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

der sinn und zweck von nem neuen system kann ja auch nicht sein, dass ich dann erstmal das proleten-v am eq rein zu drehen um nen sound raus zu bekommen. ich hab noch 2 m165 audio-system sets hier. die werd ich im frühling evtl mal testen.
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 09:57      Direktlink zum Beitrag - 120 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von wing Beitrag anzeigen
Mach mal ein Foto von der Bohrung.
Prinzipiell werden die noch ein wenig weicher. Das ganze ist aber kein riesen Effekt. Man muss eben auch sehen, dass die Lautsprecher teils für einen zusätzlichen Subwooferbetrieb ausgelegt werden. So kann man seitens der Hersteller die Parameter noch ein wenig zu Gusten des Wirkungsgrades und Kicks drehen. Eventuell kannst du auch mal eine Seite komplett verpolen. Vielleicht klappts dann besser. Und vor den Hochtöner ein wenig Schaumstoff oder Seide legen.
Hab jetzt wieder die Seitenverkleidung dran...die Bohrung ist etwas 5-6mm im Durchmesser....also gerado so dass die beiden Kabel durchpassen für den TMT. Die Anschlüsse sind im Übrigen so vorbereitet, dass nur + und - in eine Position passt.

Mit Subwoofer wäre das sicherlich idealer aber ich habe ja extra das System genommen aufgrund des sehr hohen Wirkungsgrads und die Auslegung für Werksradios. Es macht wie gesagt seine Sache im mittleren Bassbereich auch sehr gut aber so richtig tief spielen mag es nicht...noch nicht..mal sehen was noch kommt.
Ich teste nachher mal wie tief es kommt von der Frequenz her....Resonanzfrequenz ist zumindest mit 50Hz angegeben....also schon sehr tief !
Ich hatte im 4er Golf mal die German Maestro an ner Endstufe dran...waren mit 65Hz angegeben und haben wirklich schön tief gespielt. (zumindest was man so für ein FS erwarten kann).


Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
marvstar Biete 0 03.09.2011 19:26
Gwoop214 Car Hifi, Telefon & Multimedia 6 06.03.2011 14:19
bbmb004 Car Hifi, Telefon & Multimedia 17 09.02.2010 00:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben