Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.05.2007, 20:06
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
d3x
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 121
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Frage welches Boxensystem...

Hi...
ich will das original sound system eifnach durch andere boxen ersetzen...
ich habe vorne die boxen (2 türer) die hinten leider nicht...
mein radio hat 60watt ausgang

will oben die hochtöner durch bessere ersetzen (leistung und evtl klang)
und vorallem die boxen in den türen unten

vorgestellt hatte ich mir mittel und tieftöner mit guten bass jedoch nicht zu übertrieben... preisgrenze etwa 250€ für beide

welche sinus leistung empfiehlt ihr max. da ich keine endstufe einbaun möchte..
75w?
die meisten boxen von audiobahn, vocal usw die ich sehe haben etwa 90w sinus
sind jedoch meist hoch und mitteltöner...

kennt ihr ein paar gute hochtöner die oben in die türen passen?? (habe die boxen in den spiegel innenabdeckungen nicht die vor dem türöffner!


d3x ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 20:17      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
19" Dubrider
 
Benutzerbild von silvergolf
 
Registriert seit: 08.04.2007
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.453
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

silvergolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard RE: Frage welches Boxensystem...

Hi,

also wenn du keine Endstufe einbauen möchtest kannste auch die Original Boxen drinne lassen- bringt ohne endstufe nämlich net viel da neue Boxen reinzubauen.
In den hinteren Türen hatte ich auch keine Boxen - hab da Pioneer TS -G irgendwas drinne, sind vom Klang her echt gut, vorne die Originalen und noch nen sub.
silvergolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 20:27      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
d3x
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 121
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

naja bringt schon was vorallem wenn originale boxen 45w sinus haben...
ausserdem hat mein radio einen internen verstärker so das bis 60w sinus wirklich rauskommen...

hab noch eins aus der alten serie aber das beste aus der alten serie
hat mich rund 400€ gekostet
d3x ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 20:29      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
19" Dubrider
 
Benutzerbild von silvergolf
 
Registriert seit: 08.04.2007
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.453
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

silvergolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ob nun 45W oder 60W sinus, den unterschied merkste eh net
silvergolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 14:28      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
d3x
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 121
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ehm... schonmal przentual ausgerechnet wieviel mehrleistrung das ist?
d3x ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.05.2007, 14:33      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2007
Golf 4
VW - VW - 01
Verbrauch: 8L
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 2.767
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hey..!! Dann nimm das kleinste System von Ausiosytem..!! Das ist für den Golf gemacht, da brauchst du nichts groß umbauen, einfach reinsetzen fertig..!! Das passt an die original Stellen..!!

MX 165 VW von Audiosystem kostest 100€ und dürfte deinen Ansprüchen genügen..!!
Hat 80Watt sinus..!!

Ich hab das größere von denen und bin sehr zufrieden. (läuft allerdings über ne Enstufe)
deep-dream ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 16:04      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
19" Dubrider
 
Benutzerbild von silvergolf
 
Registriert seit: 08.04.2007
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.453
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

silvergolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@dx3

Zitat:
ehm... schonmal przentual ausgerechnet wieviel mehrleistrung das ist?
25% hin oder her, bei so niedrigen Wattzahlen macht das den kohl auch net fett
silvergolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 17:23      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

vergesst doch mal diese ganze watt-diskussion!
außerdem können lautsprecher (boxen sind lautsprecher mit nem gehäuse) keine leistung haben, sondern nur leistung aufnehmen. die leistung hat aber nichts mit dem erreichbaren pegel zu tun, ne bessere aussage darüber macht eher der wirkungsgrad!

die nächste frage ist, was hast für ein radio? ich kenne keins, das real mehr als 12-15W rausgibt. auch wenn 4x50W draufsteht und das radio eine interne endstufe hat (wie übrigens in jedem radio, weil sonst wahrscheinlich nur signal im milliwatt-bereich erzeugt werden)!

also, nochmal von vorne:
du willst nen besseren klang und mehr pegel? dann bringt dich nen neues frontsystem sicher schon mal nen kleinen schritt nach vorne. dass die lautsprecher jetzt bei höheren pegeln verzerren, liegt aber nur zum kleinen teil an der einfachen qualität der originalteile, sondern hauptsächlich daran, dass eben die radio-endstufe nicht genug leistung liefern kann.
wenn du wirklich nen klaren unterschied und ne wirklich große verbesserung hören willst, dann solltest du wirklich ne entsprechende endstufe verbauen.
das heißt ja nicht sofort, dass du ne wettbewerbsanlage samt GFK-schlacht im kofferraum aufbauen sollst! das ganze lässt sich auch sehr dezent und kostengünstig realisieren...

zu ner halbwegs gut klingenden anlage gehört aber auch auf jeden fall die dämpfung der türen mit bitumen und eigentlich auch feste aufnahmen für die TMTs. ansonsten nutzt und hört man nur 50% des möglichen potentials, das man ja auch bezahlt hat. egal ob bei nem system für 80€ oder 800€!

für 250€ bekommst du klasse lautsprcher-systeme, die du aber gar nicht wirklich nutzen kannst, wenn du nicht die entsprechenden voraussetzungen dafür schaffst!

also, meine empfehlung: noch nen bißchen sparen und dann folgende komponenten verbauen:
Frontsystem: SPL-Dynamics SD6.2 oder Eton Pro170 (beide ca. 160€) - beide klingen klasse und sind gut verarbeitet. das sd6.2 ist eher spassbetont ausgelegt, hat nen richtig festen gusskorb und kickt richtig gut. das pro170 klingt etwas feiner und audiophiler

Endstufe: Audison SRx2 (150€) - was sehr feines aus italien, klingt warm und kontrolliert, außerdem recht klein. evtl. kann man die sogar im oder unter der handschuhfach anbringen!

Kabel: Anschlusskit Audison Connection FSK 150 (50€) - die audison connection kabel sind ultraflexibel und superleicht zu verlegen und qualitativ richtig gut! alternativ vielleicht nen set von dietz, die sind auch nicht schlecht, aber die kabel sind meist nicht so schön flexibel, die 15€ unterschied wären es mir wert!

Dämmung: ca. 2-2,5m² bitumen-matten z.b. sinus-live o.ä., sollten gut für das außenblech, den agt und die türverkleidung reichen (ca. 50-70€).
leichter, genausogut dämpfend, aber einfacher zu verarbeiten, weil es nicht erhitzt werden muss, wäre aber alubutyl (bitumenähnliche schicht + alu-deckschicht). kostet dann aber ca. 100€ für ne 2,5m²-rolle... lohnt sich eventuell...

dazu kommen noch entweder TMT-aufnahme-ringe aus plastik (ca. 15€), die du eh immer brauchst, weil die original-ls mit ringen als einheit vernietet sind. besser wären allerdings ringe aus MPX oder sogar metall. preise kann dir da nur der fachhändler sagen...

mit den o.g. komponenten bekommst du nen klang hin, an dem du wahrscheinlich nie wieder was auszusetzen hast und außer vielleicht nem sub+su-endsufe auch keine weiteren komponenten mehr hinzukaufen oder austauschen musst. im gegenteil: wahrscheinlich kannst du das alles auch mit ins nächste und übernächste auto nehmen...

merke: wer billig und vor allem unüberlegt und ohne konzept kauf, kauft doppelt!!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2007, 14:57      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
d3x
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 121
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hab ein Alpine 9812RB zwar ein älteres radio ist aber immernoch besser wie der großteil der 130-150€ radios die es so auf dem markt zu kaufen gibt...
mir gehts vorallem darumn wie gesagt das der pegel etwas steigt bzw mehr bass (allerdings nicht extrem) und das der klang sich verbessert... ich hab zwar schon das bessere soundsystem von vw (war in dem fahrzeug drin) und es ist für den normalgebrauch gut aber möchte etwas besseres haben was nicht zu teuer ist aber halt auch von der qualität her gut ist... wenn ich sehe wie freunde von mir das auto mit "raveland" und sonst was sich das ganze auto zuklatschen und zwar n "mega bass" durch die kiste haben aber man von der musik kaum noch was hört krieg ichs kotzen. vorallem sind scheinbar alle zu taub ihre anlage vernünftig einzustellen so das bässe und höhen im einklang arbeiten und nicht einen die höhen schon bei halber lautstärke die ohren wegpusten...
d3x ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 01:42      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von -Dirk-
 
Registriert seit: 22.03.2007
Golf 7 GTI PP
Ort: Krefeld
Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge

Standard

Wo kommst Du denn her ?

Ansonsten kannst Du mich auch gerne anrufen oder mir eine PM schreiben dann suchen wir das richtige für Dein Fahrzeug raus

Gruß

Dirk
-Dirk- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 05:27      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Soundjunk
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Auch wenn der Thread soweit geklärt ist, möchte ich mal zum Ausdruck bringen dass die Aufnahme RMS Watts eines Lautsprechers nichts mit der Qualität, der Lautstärke zu tun hat.


Und einen Aufstieg von 45 W Rms auf 60 W Rms is nicht merkbar von der Theorie.

Ne 100€ Magnat Stufe von Media MArkt kann in 4 Ohm Brücke auch 400 W Rms haben.
Dagegen kann ne 500€ Audison Stufe nur 250 W haben und dein Frontsystem und Sub laufen trotzdem besser, weil die Verarbeitung eine ganz anderes ist.

Bei Lautstärke muss du auch mal auf den Wirkungsgrad achten. Wenn n Lautsprecher 90db auf 1 W RMS hat und eine hörbare verdoppelung der Lautstärke 10 db entsprechen(technisch schon +3db), dann kannste dir ja mal ausrechnen wieviel Watt du brauchst um auf 100db zu kommen(in diesem Fall doppelte Lautstärke) macht euch das nicht so einfach. Bei einerAnlage spielen viel wichtigere Dinge eine Rolle als ein Lautsprecher der nun 45W oder 60 W Rms abkann.

Für mehr Information hab ich vor längerer Zeit mal einen Thread gepinnt wo alles wichtige drinne steht!

Klick


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bantami Golf4 15 30.06.2008 14:39
basti1990 Golf4 2 07.06.2008 20:38
Golffahrer82 Car Hifi, Telefon & Multimedia 1 01.01.2008 14:44
matchbox88 Car Hifi, Telefon & Multimedia 4 05.07.2007 15:35
Dani296 Carstyling 4 02.02.2006 22:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben