|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | Golf4-2.0 (03.05.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn du dann noch 20kg Dämmung raufpackst geht's noch schneller mit'm Hängen. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RRUltra für den nützlichen Beitrag: | Golf4-2.0 (03.05.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Ich bin ja nicht gerade wenig in der Hifi-Szene aktiv. Von solchen Problemen hab ich eigentlich bei noch keinem Auto gehört. Auch nicht beim 4er. Vielleicht kenne ich auch nicht genug Leute, die ihre Türen 24 h/Tag auf lassen. Wenn die größtenteils geschlossen ist, passiert da gar nichts..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
...da hat ja einer Ahnung von Mechanik. Und wo bitte liegt die Tür auf, wenn sie 24h geschlossen ist? Am Fanghaken? Ne! Die Scharniere tragen die Tür, wie an Deinem Kosmetikschrank. Und wenn Deine Frau zu viel Makeup in die Tür stellt, hängt die och.... ![]() Und DITO Türen hängen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Ahnung von Mechanik? Ich bin studierter Maschinenbauer... ja, ein wenig Ahnung. Die geschlossene Türe stützt sich mit am Schloss ab. Thema Einfeldträger... P.S. ich hatte meine Tmt auf Stahlringen und meine Türen waren durch Alubutyl gepanzert. Und bei mir hing da nichts durch! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Wie auch immer es kann passieren, dass die Türen anfangen zu hängen, ist auch oft so, aber es muss nicht passieren. Ist wie mit'm 1.4er alle meckern drüber bei mir macht er keinen Ärger ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Bloß so als kleiner Erfahrungsbericht: Ich hatte Eton POW 172 komplett drin mit Türendämmung. Habe jetzt zurückgerüstet und wieder die 0815 OEM Lautsprecher drin, der Sound hat sich kaum verschlechtert (nur bei sehr hoher Lautstärke waren die Eton nennenswert besser). Dämmen + OEM Lautsprecher ist also eine sehr günstige Methode und bringt extrem viel. N Kumpel von mir hat 200€ Lautsprecher vorne drin ohne Dämmung und es hört sich richtig schlecht an, kein Bass, alles vibriert und macht Geräusche wenn man aufdreht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Sowohl am Serien MFD als auch am etwas leistungsstärkeren Zenec ist der Unterschied so krass, dass ich mir nicht erklären kann, was stillgrey da empfindet. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Was stillgrey da beschreibt kann ich allerdings durchaus bestätigen. Allerdings hab ich auch schon schlecht klingende OEM Lautsprecher im 4er gehört. Ich glaube da wurde irgendwann zwischendrin der Zulieferer oder die Qualität der eingebauten Lautsprecher verändert. Der 99er meines Bruders z.B. (Basis 1.4er) hatte mit einem Pioneerradio alleine schon einen für OEM Lautsprecher sehr guten Klang. Bei mir im Modelljahr 2003 jedoch hat das nicht so dolle geklungen am MCD. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Ja...pmpo.. (pluse Maximum Power Output ![]() Fairerweise muss man sagen die sind echt alle mit 4*50w angegeben...effektiv sind's iwas um die 4*20-4*25 oder so |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Klick mich! Da hast du über 40.000 Ergebnisse, aber du kannst ja weiter darauf rumreiten ein abgeschlossenes Maschinenbaustudium zu haben. Entschuldigung aber wenn man wirklich von allen gesagt bekommt das man keine Ahnung von etwas hat, dann sollte man vielleicht (auch als studierter Maschinenbauer, oder gerade dann) einsehen das man Unrecht hat. ![]() ps.: und falls du mir das jetzt noch aufs Brot schmieren willst, ich weiß sehr wohl das aus einem Autoradio nicht 4x50W herauskommen, aber jeder hier wusste was Golf4-2.0 gemeint hat. Geändert von GGolff (04.05.2015 um 20:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | Golf4-2.0 (05.05.2015) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V5 gegen 1.8T tauschen | Ampire | Motortuning | 14 | 10.05.2014 14:35 |
Can-Bus KSG tauschen 1J0 gegen 1C0 | andreas84 | Golf4 | 2 | 19.03.2013 21:29 |
14,16v gegen 2,3 v5 Tauschen ? | Bo1511 | Motortuning | 10 | 10.02.2013 19:47 |
sind das orig. felgen? | x-project | Golf4 | 3 | 07.05.2011 18:15 |
MCD gegen MFD Tauschen?! | Kuni89 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 11.08.2009 19:47 |