Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 02.11.2015, 21:03      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Smokemaster
 
Registriert seit: 15.10.2015
Golf 4
Ort: München
Verbrauch: circa 10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge

Standard

Hi,

ich sagsmal so - Ich kenne nur einen Woofer - und der is völlig ausreichend - Sprich von meiner Seite ein go füt JL 8w3v3... aber wie gesagt - ich habe noch keinen anderen 8er im Vergleich gehört...

Back to Topic:

selbstverständlich hat die Kiste nicht von alleine gehalten und kippte bei Kurvenfahrten immer aus Ihrem Loch. Ich habe mir jetzt erstmal geholfen mit Klettbandklebstreifen die ich auf das Gehäuse geklebt habe und zusätzlich festgetackert habe. Wir werden sehen ob es hält - Ich bin aber zuversichtlich.... Ansonsten bin ich für andere unsichtbare Tipps dankbar - Vorraussetzung ist, das die Kiste da schnell wieder rauszuholen sein muss falls man mal ein Birndl der Heckleuchte wechseln will....

Ich werde berichten...


Des Weiteren brauche ich noch Tipps wie und ob ich aus den Eton pro 170.2 mehr Lautstärke bekomme.

- Stimmt meine Annahme das ich mit mehr Watt der Endstufe auch mehr Lautstärke bekomme?
- Türdämmung muss noch a biserl was gemacht werden.... wurde ja schon besprochen...
- weitere Tipps für mich? Drehe ich die Endstufe weiter auf, verzerrt das Eton pro... sprich da bin ich bei meiner Kenwood KAC 8452 am Ende angekommen...

Grüße Wolfi



Geändert von Smokemaster (02.11.2015 um 21:16 Uhr)
Smokemaster ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 20:08      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Anlage richtig eingestellt? Alle Filter richtig gesetzt?
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 22:06      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mave94
 
Registriert seit: 02.06.2013
1.8T GTI
Ort: Wabern
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge

Standard

Welche Endstufe eignet sich denn fürr den Arc8 bzw den JL mit einem Frontsystem zusammen? Würde das evtl auch so machen wollen auf Grund von Airride Kofferraumausbau.
Mave94 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 11:44      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Smokemaster
 
Registriert seit: 15.10.2015
Golf 4
Ort: München
Verbrauch: circa 10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge

Standard

Hi,

die Abtrennung steht bei ungefähr 80hz im Moment bei mir.... hier könnte man vielleicht ein bisschen noch hochgehen..... Das würde evtl die Endstufe und das FS System etwas entlasten.... Die Frage ist, bis wohin ist es sinnvoll abzutrennen...?

@Mave94 - Ich nutze für den Sub die Eton MA 750.1 - Ich bin damit super zufrieden.... Aber es scheint wohl bessere Möglichkeiten zu geben....
Allerdings kann ich Dir im Moment eine Quelle geben wo Du die MA750.1 für 135,- € neu inkl Versand bekommst... Ich denke bei Dem Preis wird sich jede andere gute Endstufe schwer tun mitzuhalten. Der normale VK der Endstufe liegt bei 200-300,- € im Moment hat der Händler wohl noch fünf Endstufen...

Für das Frontsystem nutze ich eine extra Endstufe. Diese hat gebrückt 200 Watt - die Eton hat 250 Watt. Den Unterschied hört man deutlich.... Folglich zumindest wenn du den selben Woofer nimmst, würde ich ne Endstufe wählen die auf jeden Fall 250-300 Watt bringt....

Grüße Wolfi
Smokemaster ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 12:24      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mave94
 
Registriert seit: 02.06.2013
1.8T GTI
Ort: Wabern
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge

Standard

Okay, also lieber 2 Endstufen statt einer? Oder gibt es eine 4 Kanal die das erfüllt? Gebrückt 250 bis 300w und die anderen Kanäle für das Frontsystem (z.B. Eton Pow)
Mave94 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 17:04      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

@ Mave: Die Eton ECC 500.4 oder EC 500.4 ist das, was du suchst. Asymetrisch, robust ohne Ende und leistungsstark.
@ Smokemaster: Richtwerte gibt es.. auf die kann man sich aber nicht immer verlassen. Wichtig wird auch die Trennung und Phase zum Subwoofer. Nur bei Addition im Pegel ist alles richtig eingestellt und klingt harmonisch.
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 20:32      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mave94
 
Registriert seit: 02.06.2013
1.8T GTI
Ort: Wabern
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von wing Beitrag anzeigen
@ Mave: Die Eton ECC 500.4 oder EC 500.4 ist das, was du suchst. Asymetrisch, robust ohne Ende und leistungsstark.
Okay, die hat doch gebrückt meine ich knapp über 400W, das macht aber nichts oder? Ist ja nur das Maximum und die gibt nur das ab, was der Woofer auch zieht, richtig?

Oder den Woofer an den schwächeren gebrückten und das Frontsystem an die stärkeren einzelnen Kanäle?
Mave94 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2015, 16:39      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Nein... den Woofer an das starke Kanalpaar. Den Rest stellst du mit dem Gainregler der Endstufe ein.
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag:
Mave94 (05.11.2015)
Alt 17.11.2015, 11:05      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Smokemaster
 
Registriert seit: 15.10.2015
Golf 4
Ort: München
Verbrauch: circa 10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge

Standard

Hi,

hier noch abschließend ein Bild zur Alltagstauglichkeit des Ausbaues:



Grüße wolfi
Smokemaster ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 12:51      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
modder
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von modder
 
Registriert seit: 31.08.2015
Golf 4 Edition 4motion
Ort: München
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

cooles Bild, Daumen hoch
modder ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 11:12      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Smokemaster
 
Registriert seit: 15.10.2015
Golf 4
Ort: München
Verbrauch: circa 10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge

Standard

Hi,

da kann ich noch einen drauflegen:



und genau weil ich mein Auto wie ein Auto nutzen wollte, war das der Grund für die Wahl.... un der Sound ist trotz der Ladung noch top... Hauptsache der Sound stimmt...

Quasi ein "umzugstaglicher Möbelwagen Umbau"

Grüße Wolfi


Smokemaster ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Smokemaster für den nützlichen Beitrag:
Memphis21 (11.08.2016)

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Golf_R32_4 Werkstatt 6 28.01.2013 21:54
Bad1 Teilenummern 1 31.05.2011 09:41
asgcrew Golf4 1 21.12.2009 09:35
Dani296 Fahrwerke, Felgen & Reifen 7 20.08.2009 22:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben