|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Golf 4 Ort: München Verbrauch: circa 10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hi, da ich im Moment hin und her gerissen bin, mal eine weitere Frage. Jemand Erfahrung mit der speziellen kleinen 8L Kiste für die linke Kofferraumseite im Golf 4? Diese dann bestückt mit: a) Excursion SX8 (benötigt 7 oder 10L) b) JL Audio 8W1v3 (benötigt GG eig. 8,5L) c) JL Audio 8W3v3 (benötigt GG eig. 8,5L) Ich tendiere wenn zu einem der JL Woofer.... Jemand Erfahrungen? sind jeweils Angebote von Pimp my Sound Ich denke, dass ist für mich die sinnvollste Lösung - befeuern werde ich das ganze mit der Eton MA 750.1 - Jetzt ist nur noch die Frage welches Chassis am besten in dem Gehäuse zu recht kommt und am meisten Druck mit klang bringt. Gerne nehme ich auch noch weitere wie die von mir genannten Chassis als Tipps an... Hier mal der Link zu meiner bevorzugten Variante: PimpMySound - CarHifi ohne Ende - Gehäusesubwoofer für Golf 4 mit JL Audio 8W3v3 14312 Grüße Wolfi Geändert von Smokemaster (30.10.2015 um 09:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: | Smokemaster (29.10.2015) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Smokemaster für den nützlichen Beitrag: | Thor76 (21.12.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Golf 4 Ort: München Verbrauch: circa 10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
![]() Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hi, eine Lage Sonofil is jetzt schon im Gehäuse allerdings is es ja der JL Audio 8w3v3 geworden... würde das theoretisch noch mehr bringen eine zweite Lage dort reinzulegen? Allerdings wäre das Gehäuse dann wirklich voll damit... is so schon fast voll... Grüße Wolfi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt, der JL ist gut, aber mich würde stören, dass eben etwas gibt, was noch ein Stück besser ist. Oder anders: Du kaufst dir ein neues Auto und bist bei einem Astra stehen geblieben. Sicher ein tolles Auto und besser als die ganzen Asiaten, aber eben doch ein wenig schlechter als ein Golf.. Übrigens: Ich habe gerade nochmal nach der Einbaugüte geschaut: Der Arc wäre in dem Gehäuse sogar besser aufgehoben als der JL! 0,8 zu 0,85! Zum Sonofil: Das Gehäuse kann ruhig komplett locker befüllt sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]()
Wohin verbaust dann eigentlich die Endstufe? Prinzipiell wäre das Gehäuse (auch wenns teuer ist) ja doch interessant!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Golf 4 Ort: München Verbrauch: circa 10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
![]() Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hi, eigentlich wollte ich größere Action beim Einbau der Anlage vermeiden... Aber es kommt immer anders wie man denkt. Plug and Play war natürlich nicht. Die Endstufen unter die Sitze - NO WAY - da is nix zu machen... Das vorgeschlagene Seitenfach ist super, kam aber nicht für mich in Frage. Da ich als Hobby den Modellbau habe und eines meiner Modelle exakt auf fast den Zentimeter genau quer in den Kofferraum passt. Somit konnte ich seitlich keinen Zentimeter verschenken. Also blieb nix anderes beim Viertürer als einen doppelten Boden im Kofferraum anzufertigen. Damit war ich dann den ganzen Tag beschäftigt.... und bin natürlich noch nicht fertig. Er soll auf jeden Fall noch Schaumstoffeinlagen in den Abteilen bekommen, damit da drin nix klappert. Etwas gutes hat es aber - Ich kann jetzt jede Menge Kram im Auto verstauen und er stört nicht - 110% Alltagstauglich!!! So.... zum saugen bzw. groß saubermachen hatte ich um Mitternacht keinen Bock mehr... Wer Dreck, Fusel, Holzspäne oder ähnliches findet, darf sie/es gerne behalten ;-) Spaß bei Seite... Jetzt bin ich erstmal glücklich über meine Lösung... Wenn sich wieder was tut im Frühjahr an meiner Anlage, werde ich es hier posten. Es soll ja noch die Kenwood Endstufe ersetzt werden sowie ein Hecksystem kommen in den hinteren Türen.... und vermutlich noch Kondensatoren... mal schauen... is ja Zeit... Achja, wenn jemanden Maße interessieren - kein Problem... ich schau mal vielleicht poste ich sie dieser Tage auch mal noch.... Auf Wunsch kann ich auch gerne Interessierten weiter Bilder oder Detailbilder hier posten / zu Verfügung stellen.... Kosten für den doppelten Boden lagen bei circa 50.- €. Über einen Tipp von euch wäre ich noch dankbar - hat jemand von euch auch so ein Gehäuse verbaut? Wenn ja, wie hat er es befestigt? Meines steckt im Moment nur drin - Ich glaube nicht das dass gesteckte eine Dauerlösung ist. Von aussen soll man nichts von der Befestigung sehen... Grüße Wolfi Geändert von Smokemaster (01.11.2015 um 01:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Hi Leute, ich habe ein ähnliches Gehäuse in meinem Octavia allerdings in 10" und mit ca. 11-12 Litern Volumen. Würde hier auch ein ARC Sub sinn machen? Aktuell ist ein Herz oder Helix verbaut aber so wirklich toll ist der nicht(war bei der Kiste dabei). @TE Schön dezent gebaut! Über JL kann ich auch nur gutes sagen. Habe eine 500/1 und eine 300/4 schon seit über 10 Jahren in Betrieb und die laufen ohne Probleme. Würde gerne auch wieder meinen 12W6v2 verbauen aber der nimmt einfach zu viel Platz weg :-( |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Antriebwellengelenk innen zum 4 mal gebrochen. Linke Seite | Golf_R32_4 | Werkstatt | 6 | 28.01.2013 21:54 |
Antriebswelle linke seite gti golf 4 | Bad1 | Teilenummern | 1 | 31.05.2011 09:41 |
GOLF 4 HIntere Linke Türe geht nicht auf | asgcrew | Golf4 | 1 | 21.12.2009 09:35 |
rechte HA am Golf weiter ausen als linke | Dani296 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 20.08.2009 22:57 |