Da kann ich nur Fischmeister zustimmmen, dass Kabel ist einfach zu dünn, es müsste dann mindestens die doppelte Leistung liefern obwohl es nur für die halbe ausgelegt ist.
Man bedenke, z.b ein Stromkabel für Endstufe mit über 600 Watt liegt schon bei 25mm³, dass Kabel am Sicherungskasten ist höchstens 16mm³ und dann willst du dort wirklich die Leistung abzapfen die eigentlich für ein 40mm³ Kabel vorgesehen ist?
Im end effekt wird das Kabel warm, im ungünstigsten Fall gibt es ein Kabelbrand und im besten fall fliegen dir alle Sicherungen raus^^
Sicherheit muss abgesehen vom versicherungsschutz vorgehen, deshalb lass es ggfs legen oder leg es selber von der Batterie zur Endstufe und wie Fischmeister gesagt hat, die Sicherung höchstens 30cm nach dem Anschluß an der Batterie, damit diese auch frühzeitig rausfliegt wenn es zu einer überlastung oder einem kurzschluß kommt.
Also mache es bitte richtig

ist zwar mehr Arbeit aber du hast danach auch ein gutes Gefühl, weil du weist es ist alles so verlegt wie es sein muss.