|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
für 350€ ist das sicher okay... für's selbe geld gibt es aber auch schon das P88 gebraucht und das kann alles besser! IMHO ist nen high-end-radio mit aktivweichen, aber ohne LZK nicht komplett und etwas unsinnig. vollaktiv ohne LZK macht in meinen augen nur halb so viel spass und bringt es dann nicht wirklich. im gegenteil, passiv-betrieb MIT LZK wäre sogar noch die bessere wahl! wenn ich wg. fehlender LZK dann auch auf den vollaktiv-betrieb verzichte, brauche ich aber auch keine high-end-radio mehr! auch nicht, wenn ich's für 350€ bekomme! da reicht dann wieder nen gutes mittelklasse-radio um 200-300€ (NEU mit garantie!)... radio-empfangstechnsich ist blaupunkt aber sicher ne macht und auch qualitativ würde ich das durchaus mit zu den brauchbaren zählen! zum woofer/endstufen-thema: meine ausage ist ganz und gar kein blödsinn... hauptsächlich ist das ganze aber eher beim betreiben eines subwoofers wichtig! bei kleineren LS (wie bei nem frontsystem) ist das nicht ganz so kritisch, u.U. sollte man aber auch da nen auge drauf haben! natürlich kommt auch an wenig leistung schon aus nem woofer was raus! mein Pro300 wird auch "unterfordert" (600W RMS-belastbarkeit an 420W@4ohm), ich weiß aber was ich da tue, bin kein pegelhörer und haben ne hochwertige endstufe mit viel kontrolle! das hat ja nicht gleich jeder einsteiger... kombinier so ne schwabbel-bass-box wie diese dubiosen dualbandpass-dinger mit ner RMS-belastbarkeit von 800W mal mit ner real 150W leistenden pyle-endstufe! die clippt sicher innerhalb der ersten wochen den/die woofer zu tode... hier mal ein paar links zum thema: http://www.musik-service.de/clipping...n-mkb29de.aspx http://www.schoengehoert.com/lexikon/lex_1012.htm http://www.epicenter-forum.de/carhif...von-endstufen/ natürlich muss man sich nicht um 50W oder weniger streiten, es geht eher um die richtig größenordnung! viel hängt auch von der qualität der endstufe ab (ne steg-endstufe ist trotz weniger leistung sicher ungefährlicher für nen woofer, als ne billige cruch mit angegebenen 1500W!), aber die werte sollten grob zusammen passen! wenn ich mich auskenne, kann ich auch mal grenzen ausloten, aber wir machen hier hauptsächlich anfänger-beratung und da sollte man dafür sorgen, dass diese leute, egal bei welchem pegel, immer auf der sicheren seite sind! und die röhren-geschichte ist nochmal ne ganz andere liga!!! aber auch leute, die ne US-Amps ins auto schrauben, stimmen deren leistungsabgabe auf ihre woofer ab! da lässt auch keiner nen Atomic Apocalypse an ner 200W-röhre laufen, auch wenn das vielleicht funktionieren würde! (krasses beispiel, ich weiß, aber es geht ja ums prinzip!) und selbst wenn woofer und endstufe leistungsmäßig zusammenpassen, heißt das auch immer noch nicht, dass die klanglich gut miteinander spielen! darum: IMMER probehören! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
AYAner | ![]()
ich hatte mich da ausgerechnet auf einen post von dir bezogen... du hast auf seite 2 geschrieben: Zitat:
![]() unter der voraussetzung, dass das blaupunkt doch ne LZK hat, dann ist es natürlich wieder im rennen. ich hab mich ja auch schon gewundert. nen high-end-radio ohne LZK ist ja auch etwas ungewöhnlich und passt halt auch nicht zu den anderen features... ob es trotz kompletter feature-list auch klanglich an das P88 herankommt, wage ich mal zu bezweifeln... ...und noch was: und diese "keine ahnung"-sprüche kannste dir schön sparen! ich beschäftige mich schon lange genug mit dem thema car-hifi, in den letzten jahren auch sogar sehr intensiv und ich habe schon vieles gesehen, gehört und vor allem selbst ausprobiert!!! DEINE posts strotzen, meiner meinung nach, nämlich auch nicht unbedingt vor fachwissen... ich seh dich da eher in so ner glashaus-situation (s.o.)... also halt mal schön den ball flach! wir können gerne auf sachlicher art und weise unterschiedlicher meinung sein, aber solche sprüchen wie oben pissen mich, gerade aus deinen fingern, doch etwas sehr an! | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.10.2007 Golf IV Ort: Moosburg Verbrauch: 7-8 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Weiss jemand wo ich so einen zusatzadabpter der aus dem ISO-stecker einen cinch-ausgang macht herbekomme? oder wo ich so n High/Low adapter herbekomme? greez ice | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
beides bekommste im gut sortierten car-hifi-fachhandel! wie gesagt, bitte beim high/low-adapter nicht zu sehr sparen. das signal aus den LS-ausgängen am radio ist ja schon von der internen endstufe verstärkt worden und wird später nochmal in der externen endstufe verstärkt. deshalb sollte der high/low-adapter möglichst hochwertig sein und kein zusätzliches rauschen erzeugen, da das dann gnadelos mit verstärkt wird... den audison gibt es in zwei varianten, einmal mit zwei und einmal mit vier cinch-ausgängen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.10.2007 Golf IV Ort: Moosburg Verbrauch: 7-8 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab da mal einen gefunden aber hald bei ebay ist der gut? Artikelnummer: 220105596594 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
das ist der stecker, den ich meine... ABER, ich glaube, den kann man nur mit nem MFD benutzen... nicht mit nem normalen 1-DIN-gerät... wie gesagt, ich kenn mich mit den aufbohr-möglichkeiten von original-radios nicht wirklich aus. hab das mit dem stecker auch erst in irgendnem vw-forum erfahren... wollte nur drauf hinweisen, dass es auch sowas gibt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.10.2007 Golf IV Ort: Moosburg Verbrauch: 7-8 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
aso OK danke, vll meldet sich ja noch jemand der sich mit den orginal Radios auskennt... greez ice |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wichtig sind Impedanz bzw Innenwiderstand( Angabe in Ohm) daran kann man dann gucken wie man mit der Endstufe umgeht bzgl Brücken der Leistung(für den Ottonormalverbraucher reicht ein 4 Ohm Woofer).. Dann natürlich die LEistung die der Woofer abkann in W RMS oder W Sinus ( Max Werte sind nicht aussagekräftig..denn diese Leistung aknn ein Woofer für höchstens den Bruchteil von einer Sekunde ab ohne das er abraucht) Natürlich sollte man hinterfragen, wie das Gehäuse aufgebaut ist, wie es gedämmt wurde.. Als Kenner weisste dann aber auch in de rRegel ob du n Bassreflex, Bandpass, geschlossenes Gehäuse oder nen Free Air Woofer willst..dann kann man in etwas auch abschätzen wie z.B. bei nem Bassreflexgehäuse der Port in etwa lang sein muss... Natürlich spielt die MArke auch eine wichtige Rolle...und die Endstufe an die das Ding hängen soll... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 538
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich hätte gerne einen ohne verstärker das gibt es doch mitlerweile auch. hab aber keine ahnung welche marke und leistung. höre halt fast nur hip hop im auto und da könnte dar bass etwas stärker sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Will ne größere Lichtmaschine, worauf muss ich da achten? | Staind | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 18 | 28.05.2015 00:14 |
an welche stecker muss ich gehen? (bild) | reas0r | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 13 | 25.12.2008 14:58 |
Auf was muss ich achten??? | b0ns4i | Golf4 | 10 | 23.04.2008 14:45 |
Worauf muss man bei der Endstufe achten? | Berliner87 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 05.08.2007 20:24 |
Welche Reifen muss ich fahren??? | coleman | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 08.03.2007 16:33 |