Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
können bestimmt, nur hast du nix davon ![]() ohne die ringe wären die speaker direkt auf dem aggregatträger, das is nit wirklich gut da er dann sehr weit in die tür rein hengt (wenn er überhaupt rein passt). außerdem sollte das so dicht wie möglich sein, und der agregatträger hat paar komische kanten usw. dazu kommt, wenn du ihn direkt auf den aggregatträger machen würdest, wäre er ca 5-10 cm von der türöffnung (also diesem gitter) weg und da bleibt ja auch einiges auf der strecke. geh zum schreiner und lass dir so ringe machen, das macht der dir in paar minuten und wird nicht die welt kosten. oder du kaufst dir welche aus plastik, die liegen bei 15 euro pro paar und kannst du nachträglich noch ein wenig mit bitumen zu kleistern. lieber zu viel dämmen als zu wenig. das macht schon einiges aus. und achte darauf das du vorher alles ein wenig sauber machst und die matten wirklich richtig fest dran drückst. bei einem bekanten der scheinbar nicht so sauber gearbeitet hat haben sich einige matten wieder gelöst. bless |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Dauert doch keine 2 Wochen.Türverkleidung ab.Türverkleidung und AGT dämmen und LS Ring aus Holz sägen.Alles einbauen,fertig.Dauert höchstens ein WE für beide Seiten. Und das ist die einfache Variante. Kannst auch alles weglassen.Musst nicht dämmen.Das Ergebnis ist aber auch dementsprechend. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.03.2007
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mhh ja soo wars ja auch nicht gemeint, türen sind einfach zu dämmen seh ich ja ein aber die frage war was sich noch lohnt zu dämmen ohne dabei das ganze fahrzeug auseinander zu schrauben^^ lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich weiß ja nicht wie es bei dir ist, aber ich nehme mein Auto gern auseinander...Momentan liegt das Interieur auch zerlegt in der Garage. ;-) Ich habe damals die Bitumen geklebt, als ich die Kabel für die Anlage verlegt habe.... Da hatte ich die Rückbank und die kompletten Verkleidungen runter... Gerade hinten, hat sich das Dämmen sehr gelohnt, da der Sub doch schon gern die Kasrosse zum Rappeln bringt, aber das habe ich nicht mehr. Also wichtig imho ist es richtig zu machen. Wenn du dir die Mühe machst überhaupt zu dämmen, dann ist es nicht erstrebenswert nur die Türen zu dämmen. Da solltest du in Abständen die Seiten entlang gehen und hinten im Kofferraum aufhören. Die Kofferraumklappe ist auch wieder so ein Kandidat, Ich habe mir Zeit gelassen und habe nur das WE gebraucht... Sehr simple Geschichte |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Ich pers. dämme lieber das Außenblech und den AGT. Nur den AGT zu dämmen reicht für Normalhörer sicherlich aus. Beim Dämmen sollte man halt drauf achten was man nimmt ich nehme z.B. ausschließlich Alubutyl was ein weitaus geringeres Flächengewicht hat als Bitumen bei mindestens gleicher Dämmwirkung. Ist halt was teurer ![]() Gruß Dirk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Alubutyl ist gut.Für Dämmung von schwingenden Teilen aber eher ungeeignet.Durch das niedrigere Gewicht.Es ist eher für die dämpfung von Schallwellen in Gehäusen gedacht.Schwingende Teile Ruhig stellen geht nur Über Masse. Für einen einfachen Einbau sollte AGT und Türverkleidung dämmen reichen. Wenn du die Türverkleidung dämmst,aber darauf achten das du nicht zu dick dämmst.Sonst bekommst du die Clipse nicht mehr fest. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dachhimmel dämmen | wing | Interieur | 6 | 11.11.2011 20:01 |
Türpappen dämmen? | domsche | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 03.09.2008 23:48 |
Dämmen etc. | tobi_golf | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 17 | 30.05.2008 18:34 |
Türen dämmen ! | t0xiC | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 14.12.2004 18:24 |