![]() | ![]() ![]() |
immer am putzen... | ![]()
In den nächsten Tagen möchte ich nun den 2ten Teil meines Soundprojektes verwirklichen - den Lautsprechereinbau. Teil 1 Bestand aus dem Alpine CDE-9845R und einer Bassbox für einen 20mm Bass. Ich möchte mir nun die ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich baue das mit nem Kumpel ein und wir informieren uns gerade vor, was wir noch an Kleinteilen benötigen. Wie steht es mit dem Adapter hinten am Radio von 2 auf 4 LS aus und den Lautsprecheradapterringen? Was benötige ich noch? Wir werden zudem eine Endstufe Panasonic CY-PA2003N und den Bass JBL GTO-804 Subwoofer 200mm verbauen, aber erst in den nächsten Monaten, weil mir derzeit noch das Geld fehlt. Sollte man dazu auch extra was kaufen müssen, dann WAS? ![]() Ach und jetzt bitte keine Sprüche wie "das würde ich mir nicht kaufen", "hat nicht genug Druck" etc. Danke! Geändert von The Knight (01.04.2009 um 13:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
immer am putzen... | ![]()
>> und es gibt ja durchaus richtig gute 20er, die durchaus mit 25ern konkurrieren können. nur sind die halt nicht in der billig-billig-preisliga angesiedelt... Und der JBL mit 70/80 € ist also billig-billig? >> low-end-bereich immer zu ner gewebekalotte greifen... Aha und was würdest du mir also empfehlen? Was die LS angeht, die genannten JBLs sind ein 2er Set, kostet bei ebay 40 €. Muss ich 2x kaufen, da ich hinten keine drinnen habe und man mir sagte, besseres Klangergebnis mit den gleichen LS zu haben. Sind wir schon bei 80 €! Was würdest du dem empfehlen für max 100 €? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Lautsprecher sind lautsprecher, das dürfen wir nicht vergessen! 100€ und 500€ Lautsprecher können auch nichts anderes wie Töne wiedergeben! :P Und nur zum Prallen macht man keine Highend Lautsprecher! ![]() Man kann genauso gut mit wenig €uros ein gutes Soundsystem aufbauen! Ich weiß nicht wer ständig euch den Floh ins Ohr setzt es müssen Markenlautsprecher a la "Hertz, Eton etc." sein?! ![]() Hifoncs oder Canton baut auch hochwertige Lautsprecher und diese machen auch sehr guten Sound! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Also es gibt da schon gewisse Unterschiede zwischen den einzelnen Lautsprechermarken und Preisklassen. Hatte mir meine originalen Lautsprecher gegen ein Frontsystem von Canton getauscht. Das war schon ne hörbare Verbesserung. Habe das Fronstsystem vor kurzem wieder getauscht gegen ein System von SPL Dynamic. Bei der Gelegenheit wurde dann noch der Aggregateträger in der Tür und die Türverkleidung gedämmt. Nun ist es klanglich ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den Canton. Wie gesagt, es gibt da doch schon unterschiede ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ALSO ich weiß gar nicht was ihr wollt? als ob es nur gute frontsysteme ab 200,300 euro gibt. ich wollt nur sagen viele hören noch nicht mal den unterschied zwischen ein 100 euro teures frontsystem und ein 500 euro teueres frontsystem! für den normal verwender reicht locker ein 100 euro teures frontsystem. günstigere dagegen sind wirklich nicht so pralle besonders nicht im lauten bereich nur mal so, war letzten mit den auto von mein vater unterwegs der hat ein golf 5 , ca 1 jahr alt. dort habe ich eine linkin park cd reingelegt. naja aber nach 2 min habe ich die sofort wieder rausgeschmissen und das radio aus geschaltet. denn in lauten bereich sind die orginal boxen sowas von schlecht, das fängt so an zu schräbbeln und man bekommt sofort ohrenschmerzen. naja ich habe ein ca 100 euro teures frontsystem das kann man so laut aufdrehen ohne das die höhen bzw mittelton schräbbeln. wenn ich den bass voll aufdrehe dann merke ich schon das die boxen auf lauteste anfangen zu schräbbeln, aber da sage ich nur wofür hat man ein subwoofer? bei mir reicht es wenn die front/heck lautsprecher in mittelton/hochton spielen, da dersub den rest macht. und da wir nicht alle reiche Eltern haben, die mir sowas sponsorn und ich sonst noch azubi bin reichen aufjedenfall boxen im 100 Euro bereich! man will ja auch kein sound kontest gewinnen oder? naja das wichtigste ist aber noch die quali vom lied, denn wenn die quali von lied schlecht ist können selbst 1000 euro boxen nichts mehr retten!!!!!!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.07.2007
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das was du vor hast ist nix. wenn du wert auf Klang, Sound, Qualität legst dann musst schon geld liegen lassen. ich sage nur Audio System der Hammer habe zb das System:Helon 156 in den Türen(4Boxen) und Endstufe F4 600. da kommen jetzt noch 2 38 Bässe rein. und jetzt schon ohne die Bässe ist es der Hammer. mit jbl hast nich lange freude spar noch nen bisschen geld und hol dir audio system. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ey weiste was kauf dir ne alage für 100000000000 Euro die wird bestimmt noch besser sein da hat man NOCH MEHR KLANG,SOUND,QUALITÄT. lol klar sind teure sachen immter besser, aber meiner meinung nach machens auch 100 euro teure boxen ja 2 38er boxen, wie willste die verbauen in bassreflex gehäuse? lol dann sind die sowas von lagsam dann hat mal 0 sound und puren bass, da kanste dir das fronsystem gleich sparen. die andere variante wär geschlossen und da braucht man soviel volumen da hat man kein kofferraum mehr! hast du schonmal in ein auto gesessen mit einer 38er? ich sach dir 5 min bass voll aufdrehen dann haste genug, es nervt schon wenn die haare anfangen zu vibrieren und das dann juckt kratzt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||||||||||
AYAner | ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
das DSK hat z.b. nen gewebehochtöner, dazu ne gut abgestimmte weiche! Zitat:
der spruch ist zwar schon so dermaßen abgegriffen aber immer noch wahr: man dreht sich ja auch bei nem konzert nicht mit dem rücken zur bühne!! also, erstmal vorne optimieren und dann mal schauen, ob hinten immer noch was nötig ist. wenn man nun gar nicht ohne rearfill auskommt, dann kann man da vielleicht noch die original-ls von vorne verbauen und leise übers radio laufen lassen... Zitat:
beide o.g. marken werden nur noch über ihren ehemaligen legendären ruf verkauft (bzw. canton hat ja im home-hifi-bereich immer noch nen ganz guten ruf, allerdings sind wohnzimmer und auto völlig verschiedene welten!) natürlich ist das auch immer ne persönliche geschmackssache und wem seine anlage gefällt, dann ist die auch so okay... auf der anderen seite habe ich schon einges gehört und habe so nen ganz guten überblick, so dass ich mir so ein urteil anmaßen kann.. Zitat:
ich kenne einige hersteller, die gar keine produkte mehr an zeitschriften zum testen herausgeben, weil sie genau wissen, dass sie gegen deren werbekunden keine chance haben und sich so nur ihre produkte kaputt-testen lassen würden, obwohl die geräte in der szene einen excellenten ruf genießen (beispiel: endstufen von Genesis) es gibt im endeffekt nur zwei möglichkeiten car-hifi zu kaufen: entweder man testet alle kandidaten selbst und bildet sich selbst nen urteil, bis man aber in der lage ist unterschiede richtig einzuschätzen, dauerts aber! ansonsten muss man auf leute vertrauen, die sich besser als man selbst auskennen, weil sie selbst schon viel mehr getestet haben. ich mach's z.b. auch teilweise so... Zitat:
jungs, wir sind doch hier nen golf4-forum... ihr seid alle hier, weil ihr nicht den billigsten korea-scheiß fahren wollt, aber bei lautsprechern ist das egal? es geht doch nur drum, was ordentliches zu nem vernünftigen preis zu bekommen.. ihr habt sicher alle die möglichkeit gehabt auch nen billigeres auto zu kaufen und das geld anders auszugeben... habt ihr aber nicht! man hätte natürlich auch noch länger sparen können, um sich nen wesentlich teureres auto zu kaufen.. habt ihr aber auch nicht!! ich wette auch, dass sich die überwiegende menge der mitglieder hier nicht die billigsten china-reifen an's auto schnallt wie gesagt, ich will ja nicht, dass sich jeder ne anlage für 5000€ (was inkl. einbaumaterial und arbeitslohn gar nicht sooo viel ist!) ins auto schraubt... hier ist noch so gut wie nie wirklich high-end empfohlen worden... Eton, Hertz, Helix, AudioSystem... das ist die golf-klasse im car-hifi-bereich.. ich möchte nur helfen, dass ihr eurer sauer erarbeitetes und/oder erspartes geld für brauchbare sachen ausgebt... ich hab das doch auch alles schon durchgemacht! ich hab mein geld auch schon für mist rausgeworfen und hab langsam und teuer meine lektion gelernt! ich hab nur leider z.b. keinen billig-mist gekauft sondern schlimmerweise noch relativ teuren mist... ich bin auch nur student, aber mit nem langsamen aufbau meiner anlage und dadurch dass ich mich intensiv ins thema eingelesen haben und dann geschickt kaufen (z.b. gebraucht) konnte, bin ich über die jahre zu ner ganz ordentlichen anlage gekommen! Zitat:
Zitat:
da die meisten ja nicht viel geld ausgeben wollen, muss man halt im günstigen bereich etwas mehr suchen... oder sich halt die perlen empfehlen lassen... zu martin welters posts... naja.. über audiosystems kann man auch geteilter meinung sein... es gibt ein paar empfehlenswerte sachen, aber der großteil ist eher was für die leute, die's mit der groben kelle mögen... die endstufen bieten z.b. recht viel echte leistung für's geld! für dich vielleicht genau das richtige... generell als "supergeil" würde ich AS nicht empfehlen... für den einsteiger aber durchaus hier und da mal nen blick wert... mein ding ist es nicht... mich konnte da noch nicht viel überzeugen! Zitat:
woofer in BR-gehäuse sind definitiv nicht prinzipiell "langsam"! genauso wenig sind bandpässe immer wummerig oder dass woofer in geschlossene gehäusen nicht pegeln können! alles carhifi-mythen ohne echte basis! ne "geschwindigkeitsangabe" ist bei woofer eigentlich eh unsinn, aber das würde jetzt den rahmen sprengen! der woofer gibt das gehäuse-volumen und die passende bauform vor! es gibt woofer, die in kleinen geschlossenen gehäusen laut wie sau sind (mein SPL-Dynamics Pro300 z.b.) und woofer die in BR-gehäusen extrem präzise spielen (nen Atomic Quantum z.b.)! Zitat:
ich hab aber auch schon mehrfach in nem Peugeot 206 mit vier Pro380 an jeweils 1,5kW gesessen und der taugte durchaus zum musikhören, da auch das frontsystem entsprechend angepasst war... entspanntes musikhören ist was anderes, aber nur weil's laut ist, heißt das nicht, dass die anlage nicht mehr klingt! die meisten verbauen solche anlagen nur nicht richtig, weshalb es dann so ne soundgrütze gibt... der einbau samt bedämpfung usw. wird dann nämlich ungefähr genauso teuer wie die komponenten... aus dem grund sehe ich die pläne vom martin auch eher mit nem schmunzeln auf den lippen... ![]() | |||||||||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Also spar lieber noch ein wenig und dafür holst du dir dann ein System mit welchem du auch noch nach längerer Zeit zufrieden bist. Ich weiß das denn ich habe diese Erfahrung am eigenen Leib gemacht ( und nicht nur ich ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
evtl. reicht ein ring pro seite nicht, um den LS nah genug unter das ls-gitter zu heben. dann spielt der TMT hauptsächlich unter die türverkleidung und nicht in den innenraum. bei 14€ pro paar kann man sich sicherheitshalber ja auch nen zweites paar bestellen, oder? HIER du bekommst gute MPX-ringe ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
immer am putzen... | ![]()
Mal ne Frage in Punkto DÄMMUNG. Bringt es MIR was? Ich habe eine Einbauanleitung für Dämmung gefunden und wollte mich mal belesen, was so geht. Habe nur in den vorderen Türen LS drinn, werden Hertz DSK 165 werden. Könnt ihr mir nen Kauflink nennen oder was anderes zum Belesen. Weil so wie ich das verstanden habe isses im Groben nix weiter als das Bekleben von "Stoff" in der Innenseite der Tür... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
immer am putzen... | ![]()
Würde zu den Hertz 165 und meinem Alpine CDE-9846R den Hertz 20 cm Subi Energy ES nehmen wollen. Ist das ok? Weil mit unter 100 € ist das ein recht ansprechender Preis und cih denke auch besser bedient zu sein also mit dem JBL (?). Welche Endstufe würdet ihr mir empfehlen, sollte für mein System wirklich ausreichend sein, also kein 300 € Teil!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
DÄMPFUNG bringt IMMER was! dämmung ist noch was anderes... ![]() ich würde nur nur mich alubutyl bedämpfen. ALB2.2 bekommste z.b. beim -Dirk- du beklebst damit das außenblech (von innen natürlich!), den agregateträger beidseitig und die türverkleidung! damit stabilisierst du die entsprechenden teile und sorgst dafür, dass die auftreffenden schwingungen absorbiert und nicht reflektiert werden.. HIER findest du sehr gute bilder von allen relevanten baustellen im Golf 4 der Hertz ES ist wirklich nen sehr guter woofer für seinen preis, aber von nen 20er kommt echt nicht viel vorne an... ich bin wirklich kein bassjunktie aber sogar ich bin vom 25er auf nen 30er gewechselt... ich würde dir also entsprechend eher den ES250 oder den ES300 empfehlen. nen woofer mit mehr membranfläche ist zwar immer etwas lauter, aber d.h. ja nicht gleich, dass man mit einem oder zwei 30er im kofferraum gleich immer zum tankstellen-proll mutiert, falls das deine befürchtung und der grund für den 20er ist... man kann auch große woofer so einpegeln, dass sie sich sauber ins frontsystem einfügen! außerdem braucht der ES300 auch nur nen 30l-gehäuse, was dir echt noch genügend platz im kofferraum lässt: ![]() (zwar kein ES, aber nen anderer 30er in nem 30l-gehäuse!) zur endstufe... 300€ ist echt nicht viel! zumindest ist das kein preis der völlig aus der welt ist. bei deinem setup würde sich quasi ideal die Eton EC500.4 (255€, aber jeden cent wert) anbieten... das ist im moment IMHO die 4-kanal-endstufe mit dem besten preis/leistungs-verhältnis im einsteiger-segent... an der sollte das DSK auch gut laufen, während du auf den beiden hinteren kanälen gebrückt relativ viel leistung für die klasse und den preis hast. der Hertz ES300 geht daran auf jeden fall richtig gut... inklusive der türbedämpfung und festen TMT-aufnahmen haste dann ne richtig feine anlage!! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |