Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Marken: Hifonics, Alpine, Ground Zero, Magnat, SinusLive ![]() Zur Reservemule: Daran arbeite ich auch noch. Es gibt 3 Möglichkeiten, welche ich mir überlegt habe. 1. (ganz einfach) Einfach eine Platte auf die leere Mulde legen 2. (mittel) 2 runde Platten. Dann eine leicht zu biegende Platte an die Platten nageln. Das kann man dann in die Multi legen. 3. (schwer!...?) Dieses Verfahren will ich machen. Wie bei 2 schneide ich 2 runde Platten zurecht. Dann besorge ich mir eine 4-6 beschichtete Multiplexplatte und biege diese mit Dampf und Nässe. In eine angefertigte Form biege ich diese Platte und lasse es einige Tage aushärten. Die 3. Möglichkeit muss ich ausprobieren. Habe noch keine Ahnung ob dies funktionieren wird, aber es wäre die qualitativ beste Möglichkeit! Gruß Andy |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() http://www.tischlerei-jagsch.de/shop...tNlG47lIc55XXg Dein doppelter Boden kostet da 75 Euronen. @AndyXx: Bis auf Sinus Live und Alpine hast du da gerade echt nicht gute Marken genannt. MMagnat baut den größten Mist überhaupt, Hifonix hat hingegen zwar gute Produkte aber für die Preise kriegst du wesentlich bessere Sachen und GroundZero kann man auch gerade erst im High-End Bereich halbwegs gut verwenden bzw. SPL Zwecken, wobei ich nicht mal das machen würde! Natürlich gibt es den Subwoofer von Magnat den berühmten Transforce 1200 ( falls du mir mit dem kommen solltest bzw. wolltest) . Ich gebe zu für wenig Geld bekommt man einen Subwoofer, der einen auch mit wenig Endstufen Leistung (auf Grund seines hohen Wirkungsgrades) richtig verprügelt im Auto. Aber das ist auch das einzige er prügelt und brüllt. Da fehlt jegliche Dynamik, Präzision und nach 1- 2 Monaten auch der Spaß an den Dingern. Und wer kein bock hat sein Auto zu dämmen ist mit der Kiste eh schon verloren ^^ @MarZel: tu dir einen Gefallen: Keine LS in die Hutablage. 1. Tödliche Gefahr beim Auffahrunfall , wenn du halbwegs gut in Physik bist wirste merken, dass dich schon ne Dose Cola,die auf der hutablage liegt, bei ordentlicher Geschwindkeit vom entwickelten Gewicht töten kann. 2. Stehst du beim Konzert auch mit dem Rücken zur Bühne? Wenn du die mit an die Endstufe schließt, dann werden diese deine LS in den Türen übertönen auf Grund des Einbauortes, weil die in der Hutablage sich auf Ohrhöhe befinden. Eins musst du dir immer vor Augen halten. Die Qualität einer Anlage steht zu 60 %(wenn nicht sogar mehr) aus Einbauort, Stromversorgung und Türendämmen. Der Rest ist die Qualität der einzelnen Komponenten! 3. Lust, dass jmd Bock auf deine Anlage bekommt, weil er Heck Ls entdeckt? Mein einziger Vorschlag, um dir entgegen zukommen. Wenn es schon unbedingt sein muss mit den Heck Ls, dann lass sie wenigstens übers Radio laufen damit du wenigstens die Klangqualität nicht komplett versaust! Sei froh, dass du n Auto hast, dass 16 er Ausschnitte in den Türen hat, anderen wären froh sowas zu haben., denn nicht jeder will n Doorboard kaufen oder seine Pappe zerschneiden! Nicht böse gemeint, aber ich würde mal darüber nachdenken! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Einfach 1 Platte in Form bringen, das Profil mit Leim bestreichen, die 2 Platte mit dem Profil drauf, und verpressen, und nach ner Stunde hast du die gewünschte Form und eine stabile Platte. http://www.musterkiste.de/de/holz/pr...eschlitzt.html | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anlage für Golf 4 | Benne | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 15 | 11.08.2011 19:38 |
Audio Anlage im Golf IV | frinkmaster | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 17 | 31.01.2008 08:55 |
Anlage für meinen Golf IV | Knortzsch | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 8 | 13.07.2007 13:26 |