![]() | ![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]()
Hier mal eine Frage, vorallem an die ansässigen Hifi-Cracks... was haltet ihr von dem Sub? http://cgi.ebay.de/Emphaser-EBR112T4...mZ290234181793 Ich höre viel Hip-Hop mit Druck aber zunehmend Electro, House, Minimal und die aktuelle Kontor Mucke und da musses Knallen. Ist der da geeignet? Sonst noch vorschläge in diesem Preissegment? Dann brauch ich noch einen passenden Verstärker auch um den Dreh vom Preis her. Vielleicht am besten einen Monoblock? Schön wäre ein Kabel-Ferbedienung für die Stufe und net so groß, will sie in den hinteren Seitenverkleidungen beim dreitürer verstecken... Kondensator hab ich schon. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
nen kumpel hatte den vorgänger XT3 und der war wesentlich geiler als der XT4... der "perlen"-spruch hört sich hart an, ist aber natürlich nicht persönlich gemeint. rein wertemäßig verlangt der XT4 ne endstufe, die dann von der klangqualität her einfach mindestens eine liga höher als der woofer spielt... und gerade wenn das geld knapp ist, dann macht das einfach keinen sinn! dann lieber nen woofer der nicht mit gigantischen belastbarkeitszahlen protzt, aber trotzdem laut und zur musik gut spielt und wo dann auch bei dem gesamtbudget ne passende endstufe drin ist... ich würde da jetzt an sowas wie nen Hertz ES300, Helix P12 oder so denken und dazu ne Eton EC300.2 oder PA1502... laut genug geht das auch, obwohl da nicht "1000W" draufsteht.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
also... emphaser ist sicher nicht das selbe wie crunch oder sowas... die bauen schon brauchbare sachen... nur über den preis kann man halt diskutieren und IMHO sind das halt eher so "hau drauf"-sachen... aber das will die zielgruppe ja und wem es gefällt kann damit auch sehr glücklich werden! der XT4 ist sicher auch real hochbelastbar... nur ist das einfach meiner meinung nach einfach kein besonders guter woofer und die hohe belastbarkeit macht halt keine aussage über den klang, druck, oder was auch immer! nen bekannter, der nichtmal so wahnsinnig anspruchsvoll ist, hat den schon nach kurzer zeit wieder rausgeworfen... vor allem auch, weil der in nem show-ausbau verbaut war und an den schraublöchern direkt beim ersten anschrauben der lack abplatzte... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]()
Bitte nehmt kein Blatt vor den Mund, ihr sollt mich ja beraten! Also drücke ich den Sub gleich wieder in den Skat. Was ist mit dem Crunch X-Fat 500 Fatboy? Ich habe derzeit ne Kenwood Bassrefelxrolle an einer noname Stufe. Klingt recht breiig und scheppert. Kumpel hat gesagt es könnte auch an der Endstufe liegen, das der nich gut klingt weil die Kenwood Bassrollen recht gut sein sollen. Reicht es da vorerst nur in eine gute Stufe zu investieren und die Rolle oordentlich zu beliefern, weil sie ja Teilweise schon recht gut Drückt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
die rollen sind alle nix... das können viele gehäusesubs wesentlich besser! von crunch halte ich erst recht nix... china-kram! die endstufe hat natürlich massiven einfluss auf die spielweise des woofers... und da ist nicht nur die leistung entscheident. viel wichtiger ist IMHO der dämpfungsfaktor, der im endeffekt ein maß für die "kontrolle" der endstufe über die membran des woofers ist... der sollte bei ner guten sub-endstufe auch bei niedrigen frequenzen möglichst hoch sein! leistungsmäßig sollte die endstufe auch an 4ohm schon mindestens so viel leistung anbieten, wie der woofer belastbar ist, wobie nur die RMS wichtig sind!!! nach mögllichkeit sollte man sub und endstufe immer im eigenen auto testen... das eigene ohr entscheidet! meine empfehlungen bis ~400€ stehen ja oben... fahr mal nen paar händler ab und kuck, ob du diese woofer/endstufen da hören kannst.. bzw. hör dir allgemein mal nen paar verschiedene woofer auch unter und über deiner preisklasse an, damit du mal nen gefühl dafür bekommst, wo die unterschiede zw. den verschiedenen modellen so liegen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Bei den meisten Endstufen ist der Innenwiderstand untenrum gering. Schlechte Schaltungen versagen da eher obenrum, was aber auch fast keine Rolle spielt. Habe mir letztens mal meine billige Magnat Classic 360 geschnappt, der Dämpfungsfaktor liegt eigentlich relativ stabil bei 250-200 über den ges. Frequenzbereich an 4 Ohm. Klanglich konnte ich keine Unterschiede zu meiner dicken Rotel-Heimendstufe heraushören, wäre angesichts der sauberen (rauscharmen!) Konstruktion auch etwas merkwürdig gewesen. Sehe daher keinen Grund, mehr Geld in eine Autoendstufe zu stecken. Ist bei entspr. Chassis auch unsinnig, ausser man baut sich irgendso ein wirkunggradloses Chassis ins Auto... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was haltet ihr von diesem Angebot?? | diga | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 04.12.2009 14:00 |
Was haltet ihr von diesem ''Angebot'' | AlterEgo | Interieur | 6 | 30.08.2008 23:42 |
Was haltet ihr von diesem blow off? | Kleini | Golf4 | 2 | 05.09.2007 13:18 |
Was haltet Ihr von diesem Auspuff? | Schalkaaa | Motortuning | 28 | 08.04.2007 10:30 |
Was haltet ihr von diesem Golf? | MasterOfLight | Golf4 | 26 | 01.07.2006 11:08 |