Zitat:
Original von Schmarsi
[...]
Das Alpine gefällt mir noch besser, hat zwar kein SD-Karten-Slot, darauf kann ich aber denke ich verzichten, wenn mein IPOD akzeptiert wird... 
Aber was meinst du denn mit Zubehör? Was braucht man denn da noch alles zu, jetzt außer das IPOD-Kabel?
[...]
|
Als Zubehör kämen diverse Kabel und / oder Adapter in Frage!
Zum Beispiel:
Alpine KCE-422i - das iPod Kabel, welches nicht im Lieferumfang ist (aber z.B. bei ACR bei dem Kaufpreis auf Nachfrage kostenlos dazugelegt wird)
oder
Alpine KCE-236B - Das ist ein Aux-In-Kabel. Dort könnte man z.B. noch nen DVD-Player oder sowas mit anschließen - oder MP3-Player die nicht über den USB laufen (ältere ohne Plug & Play)
Leider ist nirgendwo so genau aufgeschrieben, wieviele von diesen Steckplätzen es hinten am Gerät gibt. Ob also iPod, Aux-In usw. alles parallel eingesteckt und betrieben werden könnten. Diesbezüglich würd ich nochmal beim Händler anfragen oder warten bis ich bin Gerät habe

Aber ich denke ich werde auf den Aux-In Anschluss verzichten, solange ich ihn nicht brauche. iPod und USB-MP3-Player sowie externe Festplatten gehen ja so.
Zitat:
Original von Schmarsi
hehe... und die endstufe kommt da auch mit unter im reserveradmodul? perfekt...
und braucht man nich so nen power cap oder wie das heisst? oder ist das eher ne spielerei ?!?
|
Also ich brauchte bei mir an der Eton EC 400.1 einen Powercap, da das Abblendlicht doch ganzschön mit dem Bass pulsierte. Und das selbst bei nur mittlerer Lautstärke!
Ich habe auf den "Ideal Standard" Dietz Powercap (blau) mit 1 Farad zurückgegriffen. Diesen gibts für 30-45€ eigentlich überall zu kaufen!