Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo nochmal, habe jetzt ungefähr so eingestellt: Frontsys ca. 120Hz und auf halbe Power Hecksys ca. 120Hz und etwas lauter als Frontsys SUB auf FULL, da so in der Beschreibung beschrieben und bei ca. 80 Hz volle Energie Läuft nicht schlecht, gefällt mir schon ganz gut, also werde mal rumprobieren. Frontsys ist mir schon schnell ein wenig laut, daher ist es gut wenn ich etwas leiser drehe am Verstärker? Kann ich den Sub auf FULL stehen lassen, auf Low Pass und auf Mono fängt er schnell an zu WUBBERN, ist ja wohl nicht normal!? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
gibt's nen speziellen grund, warum du meine tipps ignorierst? ![]() 120Hz ist für's frontsys viel zu hoch! ist zwar nicht schädlich, aber damit fehlt dir nen großer teil des oberbass-bereichs, den der TMT noch problemlos mitspielen kann! damit nimmste dir viel... wenn du nicht die mega-pegelansprüche hast, dann kannste sogar noch nen tickt tiefer als 80Hz trennen (60Hz evtl. noch!)! das hecksys sollteste aber schon bei 80Hz trennen und leiser als das frontsystem sein... das sollte eigentlich nur ganz leise unterstützen... prinzipiell ist das halt überhaupt nicht nötig! den woofer solltest du AUF KEINEN FALL fullrange laufen lassen! höher als 80Hz solltest den auch keinesfalls trennen... ansonsten kann der durchaus schaden nehmen! ich hab die trennfrequenz bei bei mir auf 50Hz eingestellt... dann spielt er am unauffälligsten und steht schön vorne "in" der bühne und trotzdem noch laut genug.. 60-70Hz ist eigentlich üblich... rein prinzipiell geht man beim einpegeln folgendermaßen vor: - alle gain-regler komplett auf 0 drehen! - radio auf 0 drehen! - alle "sound-effekte" (loudness, dsp-programme usw.) abschalten - die trennfrequenzen einstellen (wie oben beschrieben!) - die radiolautstärke auf grob 2/3 des einstellbereichs einstellen - den gain des frontsys langsam anheben, bis die TMTs ANFANGEN zu verzerren! genau hinhören und vor allem ne gutaufgenommene "echte" audio-cd nehmen.. kein MP3! - wenn die TMTs verzerren, den gain wieder etwas zurücknehmen! - dann den woofer-gain langsam so weit hochregeln, dass der woofer laut genug, aber eigentlich noch nicht "vorlaut" ist. ist aber geschmackssache! - dann entsprechend noch das hecksystem dazu einstellen! für den "guten" klang sollte die bühne vorne vor einem stehen und sich der woofer unauffällig einfügen, man sollte weder den woofer noch das hecksys von hinten hören... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So hallo nochmal, Endabstimmung mache ich Sonntag!!! Aber ne richtige CD wird nix, da mein CD Einschub defekt ist!!! Muss ich nochmal mit JVC checken ob da was machbar ist!!! Also habe jetzt grob deinen Rat befolgt und auf ca. 80 Hz vorne und hinten gemacht, hinten lass ich jetzt etwas ruhiger mitlaufen, und Sub läuft auf 50 Hz und volle Power sowie Mono. Das ist definitiv besser! Aber ausm Sub kommt mir noch zuwenig, hätte lieber noch mehr Druck. Der Klang ist schon richtig schön bei diversen Musikrichtungen, aber muss ich nochmal selbst am Radio auch einrichten! Aber danke schonmal für deine Hilfe! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
- Meine geplante Anlage *Audio System* - | SlidereR | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 33 | 22.11.2008 19:05 |
Meine Anlage / Eure Vorschläge | ruLez | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 14.11.2006 13:13 |
Meine Anlage "spinnt" | rick | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 25 | 12.11.2006 22:18 |