Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich habe zuerst das "stromkabel" an die batterie angeschlossen, durch die verkleidungen nach hinten verlegt. Dann das andere "dicke Kabel" vom radio nach hinten verlegt und alles angeschlossen. Danach hab ich den verstärker mit dem Sub verbunden..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2008 Passat 3BG Ort: Bavaria Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also ich werd aus seinen Antworten ned schlau. Redet von nem dicken Kabel vom Radio nach hinten und von Sub angeschlossen. Klar muss man den Sub via ner Chinchleitung anschließen aber von Remote und ner sauberen Masse hab i no nix gehört. Was mich auch wundert erst hat er Kabel an Batterie angeschlossen und dann verlegt. Also wenn ers wirklich so gemacht hat wunderts mich das er da keinen Kurzen gebaut hat. Wenn ma an Karosserie entlanglegt kommt man zwangläufig mal mit der Leitung ans Metall. Da häts erm sauber nen kurzen gegeben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hat sich erledigt. Ein Freund hat mich darauf hin gewiesen das der Verstärker kein signal bekam an zu gehen. Nachdem ich dieses steuerkabel vom radio mit dem verstärker verbunden habe hat es funktioniert. Trotzdem Danke ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
omg, wtf?! | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2008 Passat 3BG Ort: Bavaria Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Egal Thema hat sich ja Erledigt. Was mich eher beunruhigt is das es Ernsthaft Leute gibt die so wenig Ahnung von der Materie ham das sie sich an ne Autobatterie machen ohne irgendeine Ahnung von E-Technik zu haben und sich über das was sie vorhaben Informiert ham. Anlage Einbauen kann wirklich jeder aber ich denke ich red kein scheiß wenn i sag das sich jeder der ned schomal bei nem Kollegen dabeiwar davor zumindest mindestens einen Einbauthread durchgelesen hat und dabei wär der User Ben90 draufgekommen das man Rem Leitung verlegen sollte. Zudem sollte es eig auch in der Anbauanleitung vom Sub beschrieben sein. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
252 °nockenwellen motor läuft nicht | kevsonn | Motortuning | 49 | 31.01.2009 23:14 |
Klimakompressor läuft nicht | Golfer_28 | Werkstatt | 3 | 05.08.2007 00:31 |
1.4 16 V läuft nicht perfekt! | MOEFRIDA | Werkstatt | 10 | 29.01.2007 22:46 |
Mein Radio läuft nicht.... | golfer1988 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 16.11.2006 23:27 |
Golf 4 läuft nicht | Golf 4 | Werkstatt | 3 | 18.08.2006 22:38 |