da gibt es nur entweder/oder!!! mit gehäuse -> richtig! ohne gehäuse -> falsch! dazwischen gibt's nichts!!!
das solltest du in deinem eigenen interesse ändern! a) ist das klanglich grütze und b) kannst du durch nen zu großes volumen (free-air -> unendlich großes gehäuse!) den woofer auch beschädigen! der braucht u.u. den gegendruck der komprimierten luft in einem gehäuse...
Und da das ein GG ist, sollte es geschlossen sein, d.h. DICHT !
... und dicht ist es garantiert nicht.
19.02.2009, 21:22
- 27
lefax
Gast
Beiträge: n/a
Mit welchen Materialien hast du denn Gedämmt? Ein Gehäuse sollte aus mehreren Gründen Dicht und stabil sein.Irgendetwas rauskommen wird woll mehr oder weniger immer. Notfalls muss Tiefgang mit Verstärkerleistung ersetzt werden, und kann zu Beschädigung des Lautsprecher führen.
Also Jungs ich hab nochmal nachgeschaut und festgestellt der Woofer den mein Cousin in der RRM hat ist Marke Eigenbau. Aber kann mir mal jemand erklären wie ich so einen Woofer baue ? Ist auch noch Bassreflex !!
Müsste er dir doch am Besten erklären können? Aus Holz MDF oder MPX, verschraubt und verklebt, von innen gedämmt. Müsstest jetzt nur den Woofer wissen der da rein kommt um somit die Größe die du brauchst zu errechnen.
Mein Cousin kann mir das nicht erklären, da der er den Subwoofer nicht gebaut hat. Der war vom Vorbesitzer noch drin.
Man sieht von außen keinen Woofer. Man sieht nur ne rechteckige Kiste mit nem Bassreflexrohr. Wenn man durch die Bassreflexöffnung hineinschaut, sieht man dass innen gedämmt wurde.
Von der Größe würde ich sagen ist ein 25er Woofer verbaut.
Kann mir jemand mal sagen wie man einen Woofer so verbaut dass man den überhaupt nicht sieht ????
Die Kiste ist genauso breit wie die RRM und wenn man sie schön reinlegt ist sie so hoch dass sie oben bündig mit dem normalen Kofferraumboden abschließt. Man braucht nur den original Boden drüber legen und keiner sieht was.