Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.02.2009, 20:51      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
cruizer.eu
 
Benutzerbild von Raver4Life
 
Registriert seit: 23.02.2007
VW Golf 6 Variant
Ort: Dresden
Verbrauch: 6,3 Diesel
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.727
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Die obere sollte bündig mit der Ladekante sein

ist se jetz auch. Außerdem bissl Luft muss bleiben.


Raver4Life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 23:01      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie sieht das aus mit dem Sub? Spielt der in en Gehäuse oder Freeair in die RRM?
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 23:05      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
cruizer.eu
 
Benutzerbild von Raver4Life
 
Registriert seit: 23.02.2007
VW Golf 6 Variant
Ort: Dresden
Verbrauch: 6,3 Diesel
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.727
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

irgwie beides

Gehäuse ist RRM mit Dämmung... aber richtiges Gehäuse ist nicht drum rum ist verbesserungswürdig, aber es reicht
Raver4Life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 19:37      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

nee... reicht nicht!

da gibt es nur entweder/oder!!! mit gehäuse -> richtig! ohne gehäuse -> falsch! dazwischen gibt's nichts!!!

das solltest du in deinem eigenen interesse ändern! a) ist das klanglich grütze und b) kannst du durch nen zu großes volumen (free-air -> unendlich großes gehäuse!) den woofer auch beschädigen! der braucht u.u. den gegendruck der komprimierten luft in einem gehäuse...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 19:42      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
cruizer.eu
 
Benutzerbild von Raver4Life
 
Registriert seit: 23.02.2007
VW Golf 6 Variant
Ort: Dresden
Verbrauch: 6,3 Diesel
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.727
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

der woofer läuft und es klingt nicht nach Grütze. Von Prinzip her, hat er ein dichtes Gehäse, nur kein Holz, sondern Dämmung als Außenwand.
Raver4Life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 20:10      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist eben nicht das optimum.

Und da das ein GG ist, sollte es geschlossen sein, d.h. DICHT !
... und dicht ist es garantiert nicht.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 21:22      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Mit welchen Materialien hast du denn Gedämmt? Ein Gehäuse sollte aus mehreren Gründen Dicht und stabil sein.Irgendetwas rauskommen wird woll mehr oder weniger immer. Notfalls muss Tiefgang mit Verstärkerleistung ersetzt werden, und kann zu Beschädigung des Lautsprecher führen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 20:35      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Loop118
 
Registriert seit: 30.05.2008
BOLF 4
Ort: Bayern Ingolstadt
KM 99
Verbrauch: ???
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.545
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge

Loop118 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Loop118: LOOP110888
Standard

Also ich muss sagen

wenn in die reserverad mulde ein gehäuse soll dann entweder holz oder GFK je nachdem wieviel volumen benötigt wird!

der Helix esprit braucht zb nur ein sehr geringes volumen aber das kann man ja durch rechnen
Loop118 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 22:13      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Ich hatte gehofft dass ich einen der aufgezählten Woofer einfach in die RRM legen könnte und gut is.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 11:32      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

natürlich kannste auch nen fertigen gehäuse-woofer in die reserverradmulde legen.. sieht halt nur bekloppt aus....
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 11:40      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Corrado Driver
 
Benutzerbild von dark_reserved
 
Registriert seit: 27.04.2008
Corrado
Ort: Bad Laer
OS - VR 326
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.084
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 86 Danke für 57 Beiträge

dark_reserved eine Nachricht über ICQ schicken dark_reserved eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von dark_reserved: dark_reserved
Standard

für reservemulde gibs extrem kleine woofer von herz gleich mit gehäuse die brauchste quasi nur reinwerfen ^^
dark_reserved ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 12:29      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

@Speedracer: Wie's aus sieht is mir relativ. Kommt mir nur auf bassunterstützung der normalen Lautsprecher an.

@dark_reserved: Du hast nicht zufällig nen Link zu solchen Subwoofern, oder ?

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 17:36      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Corrado Driver
 
Benutzerbild von dark_reserved
 
Registriert seit: 27.04.2008
Corrado
Ort: Bad Laer
OS - VR 326
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.084
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 86 Danke für 57 Beiträge

dark_reserved eine Nachricht über ICQ schicken dark_reserved eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von dark_reserved: dark_reserved
Standard

ne hab ichnet aber schau dochma bei herz auf die homepage
dark_reserved ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 17:44      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

da gibts die nicht.... wo hast du die denn gesehen!!!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 19:54      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Also Jungs ich hab nochmal nachgeschaut und festgestellt der Woofer den mein Cousin in der RRM hat ist Marke Eigenbau. Aber kann mir mal jemand erklären wie ich so einen Woofer baue ? Ist auch noch Bassreflex !!

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 20:44      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Müsste er dir doch am Besten erklären können? Aus Holz MDF oder MPX, verschraubt und verklebt, von innen gedämmt. Müsstest jetzt nur den Woofer wissen der da rein kommt um somit die Größe die du brauchst zu errechnen.
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 00:06      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Mein Cousin kann mir das nicht erklären, da der er den Subwoofer nicht gebaut hat. Der war vom Vorbesitzer noch drin.
Man sieht von außen keinen Woofer. Man sieht nur ne rechteckige Kiste mit nem Bassreflexrohr. Wenn man durch die Bassreflexöffnung hineinschaut, sieht man dass innen gedämmt wurde.

Von der Größe würde ich sagen ist ein 25er Woofer verbaut.
Kann mir jemand mal sagen wie man einen Woofer so verbaut dass man den überhaupt nicht sieht ????

Die Kiste ist genauso breit wie die RRM und wenn man sie schön reinlegt ist sie so hoch dass sie oben bündig mit dem normalen Kofferraumboden abschließt. Man braucht nur den original Boden drüber legen und keiner sieht was.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 18:59      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Loop118
 
Registriert seit: 30.05.2008
BOLF 4
Ort: Bayern Ingolstadt
KM 99
Verbrauch: ???
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.545
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge

Loop118 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Loop118: LOOP110888
Standard

wo aus oberfranken kommst du genau her???

vielleicht kann ich dir ja helfen

hab da erfahrung
Loop118 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.02.2009, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein Bandpass Gehäuse, das bündig zur Koferraumkante ist, kann ich mir kaum vorstellen.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 21:33      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

da du ja offenbar keine ahnung vom gehäuse-bau hast (was ja nicht strafbar ist *GG*) solltest du dich da lieber von nem fachhändler beraten lassen!

dir jetzt einfach nen paar maße vor die füße zu werfen, wird dir auch nicht wirklich helfen!


Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
turbo92 Support & Anmeldung 5 26.01.2008 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben