Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.02.2009, 10:56      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Keine Ahnung ob das Bandpass ist. Da an der einen Seite ein Bassreflexrohr verbaut ist hätte ich gedacht dass es Bassreflex ist. Mich würde eher interessieren wo da der Woofer verbaut ist, da man den von außen nicht sieht.

mfg


Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 11:57      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das kann dir hier keiner sagen, ohne das gesehen zu haben.

Du hast nichtmal nen Bild gepostet ....
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 12:01      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Kein Problem ich kann schon mal ein paar Bilder machen. Man sieht zwar nicht viel drauf aber vielleicht fällt jemandem doch was dazu ein.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 12:07      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Sorry wenn ich schon wieder Doppelpost schreiben muss, aber ich werd noch wahnsinnig. Kann mir keiner sagen wie ich nen 25er oder 30er Woofer in ner Kiste so einbaue dass man den von außen nicht sieht. Bei meinem Cousin sieht man von außen auch nur das Bassreflexrohr. Seine Kiste ist ca. so lang wie die RRM und ca. 30-35cm breit und ca. 20hoch so dass sie mit dem Boden bündig ist.
Brauche da dringen Hilfe !!!!

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 12:51      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Loop118
 
Registriert seit: 30.05.2008
BOLF 4
Ort: Bayern Ingolstadt
KM 99
Verbrauch: ???
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.545
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge

Loop118 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Loop118: LOOP110888
Standard

komm vorbei dann machen wir das
Loop118 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 13:28      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Wo ist denn "vorbei" ?

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 13:30      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
cruizer.eu
 
Benutzerbild von Raver4Life
 
Registriert seit: 23.02.2007
VW Golf 6 Variant
Ort: Dresden
Verbrauch: 6,3 Diesel
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.727
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Original von SlidereR
Ist eben nicht das optimum.

Und da das ein GG ist, sollte es geschlossen sein, d.h. DICHT !
... und dicht ist es garantiert nicht.
es ist nicht zu 100% dicht, aber zu 95% sollte ich mal meinen

wenn du aufm Pfingsttreffen oder so bist, kannst es dir gern mal angucken und deine Meinung dazu abgeben
Raver4Life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 17:01      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Original von Wolfy
Sorry wenn ich schon wieder Doppelpost schreiben muss, aber ich werd noch wahnsinnig. Kann mir keiner sagen wie ich nen 25er oder 30er Woofer in ner Kiste so einbaue dass man den von außen nicht sieht. Bei meinem Cousin sieht man von außen auch nur das Bassreflexrohr. Seine Kiste ist ca. so lang wie die RRM und ca. 30-35cm breit und ca. 20hoch so dass sie mit dem Boden bündig ist.
Brauche da dringen Hilfe !!!!

mfg
Es ist dann woll mit sicherheit ein Bandpassgehäuse. Solche Gehäuse lassen sich aber nicht pie mal Daumen bauen und irgendwelche X-beliebegen Lautsprecher einsetzen.
Sowas muss schon richtig berechnet werden, sonst wird´s nüscht!

http://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprechergeh%C3%A4use
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 17:07      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Corrado Driver
 
Benutzerbild von dark_reserved
 
Registriert seit: 27.04.2008
Corrado
Ort: Bad Laer
OS - VR 326
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.084
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 86 Danke für 57 Beiträge

dark_reserved eine Nachricht über ICQ schicken dark_reserved eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von dark_reserved: dark_reserved
Standard

Zitat:
Original von big.pepe
da gibts die nicht.... wo hast du die denn gesehen!!!

die hatte damals acr bei einem aus dem forum wo ich damals war eingebaut und besorgt hatte er den glaube selbst
dark_reserved ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

@Loop118
mich würde mal interessieren, was dich eigentlich als gehäusebauer qualifiziert? schließlich waren deine einzigen beiträge zum thema versuche wolfy zu dir zu "locken"...
evtl. wäre es ja auch für dich interessant vorher mehr über das ganze vorhaben, wie z.b. den zu verbauenden woofer, zu erfahren...

"ich hab da erfahrung" ist IMHO ne ziemlich schmächtige aussage!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.02.2009, 19:47      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Ist mir schon klar dass man da nicht mal schnell drauf los bauen kann. Sagen wir mal ich hab das genaue Volumen und nen dazu passenden Woofer, dann bleibt immer noch die Grundfrage wie ich nen (wahrscheinlich) 25er Woofer in das Gehäuse mit den Maßen wie ich's oben geschrieben hab reinbekomme. Senkrecht reinbauen stell ich mir schwer vor da das komplette Gehäuse nicht höher ist als die RRM was nicht größer als ca. 22cm sein dürfte. Würde nur noch irgendwie schräg einbauen in Frage kommen.

Ich hoffe jemand von euch Experten kann mir sagen wie sowas funktionieren soll.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 20:00      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Loop118
 
Registriert seit: 30.05.2008
BOLF 4
Ort: Bayern Ingolstadt
KM 99
Verbrauch: ???
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.545
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge

Loop118 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Loop118: LOOP110888
Standard

Grundsätzlich ist alles möglich!



Für die Frage was mich qualifiziert????

http://car-audioparts.de.dd6134.kass...raB/index.html

ist zwar ein opel aber naja


und hab auch schonmal ein bandbass gehäuse gebaut!

Hab halt aus hobby und so mich dafür interresiert!


Und ich wollte ihm Hilfe anbieten!!!

In der Nähe ist Weiden...

Ich will ihm wenigstens nicht nur mit ratschlägen helfen!

und du hast recht ohne woofer zu wissen usw geht das natürlich nicht!!!

MFG LOOP
Loop118 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 20:16      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Entweder hat da dein Cousin das ordentlich durchgerechnet oder frei Schnauze gebaut.

Zu Erstens müsste man wissen, ob der Lautsprecher überhaupt tauglich für so ein kleines Bandpassgehäuse ist. Klein deshalb, weil die RRM nicht sehr viel Volumen und entsprechende Höhe für einen Bandpass bietet.
Die Tauglichkeit hängt sowohl von der Lautsprechermaßen wie insbesondere der Thiele Small Parameter des Lautsprechers ab.
Die TSP beschreiben das Verhalten des Lautsprechers am unteren Ende ihres Übertragungsverhalten bzw. der Resonanzfrequenz (also der Bassbereich), und sind damit für die Gehäuseberechnung notwendig.
Die TSP sollte der Hersteller haben, bzw. kann man diese mit etwas Technik und Wissen selber ermitteln.
Hat man dann letztendlich diese Werte, kann man dazu über verschieden Software ein Gehäuse dazu berechnen.
Wenn man dann etwas vernünftiges hinbekommen hat, erhält man ein odere meherer Gehäusevolumen in Liter und die Abmasse des/ der Reflexöffnung (insofern erforderlich).

In erster Linie ist es egal, ob du mit dem Volumen eine Kugel, Würfel oder sonstwas baust.
Wichtig ist, dass das Gehäuse stabil ist und große Flächen zusätzlich versteift sind.
Als Material ist 19´er MDF Standart.

soviel als kleiner Crashkurs.

Etwas ausführlicher hatte ich hier mal erstellt

http://www.golf4.de/thread50437-1.html
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 20:19      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Woofer ist mir erstmal egal (solange er genug Dampf hat min. 200Watt rms)
Es geht mir nur um die Maße vom Gehäuse. Und dass ich da nen Woofer reinbekomm. Maße sind nach wie vor LxBxH (Außenmaß)
L= ca. 0,5 - 1cm weniger wie die RRM breit ist.
B= ca. 32 - 35cm
H= ca. 20 - 22cm (genauso hoch wie die RRM)

Den Sub hat nicht mein Cousin gebaut sondern der Vorbesitzer. Wenn mein Cousin den gebaut hätte würde ich mir nicht Tag und Nacht den Kopf darüber zerbrechen.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 20:36      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Die Maße nutzten mir gar nichts.
Man sucht einen Lautsprecher aus, und berechnet das Gehäuse dazu.
Das heißt aber nicht, dass jeder Lautsprecher für jedes Gehäuse geeignet ist.
Und um die nächste Frage vorweg zu nehemen, ich beschäftige mich aus diversen Gründen nicht mit aktuellen CarHifi Produkten.

Ich würde dir auf jeden Fall davon abraten einen Bandpass in die RRM zu Bauen.
Der Aufwand ist zu groß, und dein Wissen vermutlich zu gering, sorry nicht böse gemeint.

Für dich währe es empfehlenswert, wenn du dir fertige Rerserveradsubwoofer suchst.
Dazu können dir andere Forumsteilnehmer sicher weiter helfen.

@ loop: Es ist zwar nett, wenn du Hilfe anbieten willst, aber die drei Bilder da qualifizieren dich noch lange nicht zu irgendwas.
Zu einem Bandpass gehöhrt ein bisschen mehr als schönes Design.
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 21:06      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

OK. Wenn ich mir jetzt aus dem Kram (http://www.caraudio-store.de/Subwoof...,93de6fba.html) ein Gehäuse baue und dann noch nen passenden Woofer reinsetze (wäre dann ein 30er) würde das doch funktionieren !? Aber was kommt da besser - geschlossen oder bassreflex ?
Hat jemand die Maße von der RRM (Durchmesser & Höhe) ?
Soll man den dann innen dämmen ?
Und wohin mit der Endstufe da ich absolut keinen doppelten Boden haben möchte ?

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 22:42      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

wie das gehäuse aussieht entscheidet der woofer!!!

das kannst du erst bauen, wenn du den woofer hast bzw. du musst beides aufeinander abstimmen... einfach nen 30er kaufen und hoffen, dass das zusammengebastelte gehäuse passt, ist keine besonders clevere idee!

die einfachste lösung nen gehäuse in seine reserverradmulde zu integrieren hab ich wohl bei mir realisiert...
ich hab ne genau passende bodenplatte für die reserverradmulde aus MDF angefertigt, die sich mittig auf dem "pin" der reserverradhalterung und an den seitenwänden abstützt. mit diesem pin in der mitte ist die dann auch fest verschraubt und so gegen verrutschen (auch beim unfall) gesichert. außerdem ist sie formschlüssig mit der karosserie verbunden, so dass die auch nicht wirklich schwingen kann!
auf diese bodenplatte ist ganz stumpf nen viereckiges gehäuse mit 37l brutto aufgesetzt, wo so ziemlich jeder 30er woofer reinpasst...
neben bzw. vor dem woofergehäuse habe ich dann sagar noch ne zusatzbatterie und den cap untergebracht!
da das bei dir ja noch nicht nötig wird (zumindest nicht die batterie, ne cap würde ich grundsätzlich immer verbauen), kannst du das gehäuse u.U. flacher halten und anders auf der bodenplatte verteilen. je nach woofer ist evtl. auch gar nicht so ein großes gehäuse nötig!
an eine der seitenwände kannste dann evtl. sogar noch die endstufe schrauben... wenn die noch gekauft werden muss, kann man die ja evtl. auch auf den zur verfügung stehenden platz abstimmen.
dann brauchste quasi nur eine deckplatte, als ersatz für den originalteppich (denn du brauchst ja ne öffnung über dem woofer!) in den kofferraum legen!

HIER findest du ne menge bilder dazu...

ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wo da jetzt das große drama ist, dass man nicht selbst auf so ne lösung kommt... wenn man nur nen paar minuten hier durch die user-umbauten stöbert, hat man eigentlich schon genug gesehen... geschweige denn von den hunderten von gallerien der vielen car-hifi-händler bzw. der diversen car-hifi-foren!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 07:57      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Wieso selbst bauen wenn man es hier günstig bekommen kann:

Muldengehäuse
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 10:11      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

@Speed Racer: Hab mir jetzt noch mal Gedanken gemacht und bin zu folgendem Schluss gekommen. Das Subgehäuse soll ein fertiges werden. Woofer muss ich halt dann entsprechend kaufen. Würde sich da ein Hertz eignen ?

Liegt dann die MDF-Bodenplatte direkt auf der Karosserie auf oder sind da noch ein paar Abstandshalter dazwischen ?
So wie auf dem Bild sollte dann der Sub aussehen.


mfg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg frame1.jpg (11,0 KB, 58x aufgerufen)
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 12:45      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Loop118
 
Registriert seit: 30.05.2008
BOLF 4
Ort: Bayern Ingolstadt
KM 99
Verbrauch: ???
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.545
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge

Loop118 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Loop118: LOOP110888
Standard

@lefax

du hast schon recht aber ich hab mittlerweile mehrere BAssreflex und geschlossenen Gehäuse gebaut...


Und arbeite sehr eng mit einem HIFI bauer/Händler zusammen....


Sicherlich gibt es leute die mehr ahnung haben als ich...

wollte eben Hilfe anbieten...


Loop118 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
turbo92 Support & Anmeldung 5 26.01.2008 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben