Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.03.2009, 22:29      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2009
Audi A4 2.5 TDI
Ort: Hamburg
OD-YL-2000
Verbrauch: 5-8
Beiträge: 183
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Knolle eine Nachricht über MSN schicken
Standard

k dann werd ich das machen... bei dem sub brauch ich ne 29,4Liter kiste... denk ma ich werd die dann wirklich in der reserveradmulde versenken... zum thema dämmmatrial denk ich werd ich was in der sufu finden... muss ja nur die türen und dann halt den kompletten kofferaum abdämmen oder? damits nicht scheppert...


Knolle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 13:04      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

bau die kiste auf 30l netto (+ 2-3l für die verdrängung des woofers!) und pack ordentlich sonofil mit rein (nur vollmachen, nicht stopfen!)...

den kofferraum musste IMHO nicht bedämpfen! erst recht nicht bei nem knappen budget! hab ich auch nicht...
selbst wenn man richtig vollständig und für's gewissen dämpfen will, würde der kofferraum noch hinter dem dach und dem fussraum auf der todo-liste stehen...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 13:32      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2009
Audi A4 2.5 TDI
Ort: Hamburg
OD-YL-2000
Verbrauch: 5-8
Beiträge: 183
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Knolle eine Nachricht über MSN schicken
Standard

mhhh weis jemand wo ich acryl zum abdichten herbekomme? soll ja auch schön dicht sein die kiste...
Knolle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 17:13      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Baumarkt?!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 21:19      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
MVH
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MVH
 
Registriert seit: 06.09.2008
Golf 4
Ort: Kreis Borken, NRW
Car Hifi, Autos
Verbrauch: ca. 7L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

MVH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sry wegen doppelpost

Geändert von MVH (19.03.2009 um 21:26 Uhr)
MVH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
MVH
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MVH
 
Registriert seit: 06.09.2008
Golf 4
Ort: Kreis Borken, NRW
Car Hifi, Autos
Verbrauch: ca. 7L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

MVH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nix Acryl!!! Nimm Spachtel!!!

Zitat:
Zitat von Speed Racer Beitrag anzeigen
bau die kiste auf 30l netto (+ 2-3l für die verdrängung des woofers!) und pack ordentlich sonofil mit rein (nur vollmachen, nicht stopfen!)...

den kofferraum musste IMHO nicht bedämpfen! erst recht nicht bei nem knappen budget! hab ich auch nicht...
selbst wenn man richtig vollständig und für's gewissen dämpfen will, würde der kofferraum noch hinter dem dach und dem fussraum auf der todo-liste stehen...
Würde ich ein bisschen anders sehen. Obwohl ich ja geneigt bin dir prinzipiell immer recht zu geben

Es spielt schon ne Rolle wie der Woofer steht. Sollte er genau gegen die Heckklappe spielen, muss diese schon gedämmt werden. Dach und Seitenteile sind da nciht so wichtig und Boden auch nicht mal
MVH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 22:23      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

danke für die blumen... ich hab sogar argumente für meine these...

die plastikverkleidung der heckklappe mag vielleicht etwas klappern, wenn der woofer direkt dagegen spielt, aber das hört man vorne nicht wirklich (meiner erfahrung nach!)! das dach und der fussraum bestehen aber im gegensatz zur heckklappe aus großen glatten flächen, die kräftig mitschwingen und resonanzen erzeugen... das wirkt sich wesentlich schlimmer aus, als das bißchen plastik-geklapper...
dazu kommt, dass der schalldruck, den du benötigst, um da hinten was zum klappern zu bringen, sorgt eh dafür, das überall alles klapper!
die resos haste aber auch schon bei geringeren pegeln....
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.03.2009, 22:48      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
MVH
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MVH
 
Registriert seit: 06.09.2008
Golf 4
Ort: Kreis Borken, NRW
Car Hifi, Autos
Verbrauch: ca. 7L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

MVH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab eher das Problem dass meine TVKs oben am Fenster und das Amaturenbrett am Fenster irgendwo klappern...ätzend!

Stimt natürlich! Aber generell bin ich der Meinung, dass Dinge wie Dachdämmung erst bei ner hochwertigeren Anlage Sinn machen und bei einer Standart- bzw. Low-Budget-Anlage sollte man eher drauf achten dass es kein lästiges Klappern gibt!

Übrigens @ Speed Racer:
Wo is dein Avatar hin?? muss erst immer 3x gucken bis ich sehe wer da schreibt :P
MVH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 01:28      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2009
Audi A4 2.5 TDI
Ort: Hamburg
OD-YL-2000
Verbrauch: 5-8
Beiträge: 183
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Knolle eine Nachricht über MSN schicken
Standard

was für kabel sollte ich nehmen? habt ihr da empfehlungen?
Knolle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 07:06      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
MVH
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MVH
 
Registriert seit: 06.09.2008
Golf 4
Ort: Kreis Borken, NRW
Car Hifi, Autos
Verbrauch: ca. 7L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

MVH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kannn nur die Kabel von Audison Connection empfehlen!
Haben eine verdammt gute Qualität, sind sehr flexibel und dabei auch noch gut bezahlbar!
MVH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 07:38      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Ja die sind nicht schlecht, würde bei Chinch auch eher zu etwas Bekanntem greifen, aber LS Kabel und Strom können ruhig auch no Name sein, solltest nur drauf achten das es OFC ist. Also Sauerstoff freies Kupfer!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 08:40      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

was bekannteres als audison connection??? das wird echt schon schwierig...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 14:29      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
MVH
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MVH
 
Registriert seit: 06.09.2008
Golf 4
Ort: Kreis Borken, NRW
Car Hifi, Autos
Verbrauch: ca. 7L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

MVH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kann ich dem kompetenten User über mir nur Recht geben


und by the Way @big.pepe:

Auch an den Stromkabeln sollte nicht gespart werden! ---> Audison Connection
MVH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 15:04      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2009
Audi A4 2.5 TDI
Ort: Hamburg
OD-YL-2000
Verbrauch: 5-8
Beiträge: 183
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Knolle eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ich sag ma so ich investier in die kabel lieber 20€ mehr als das ich in 2 monate wieder alle abdeckungen hochreisen kann...
Knolle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 18:45      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

So meinte ich den Post nicht, das er etwas Bekannteres als Audioson Connection nehmen sollte oder das es das gibt. Wenn man das Geld dafür über hat klar sag ich nix gegen, aber nen günstiges (ich rede nicht von total überbillig!) Stromkabel tut es auch, im Endeffekt das gleiche Material drin (evtl. das eine mit einer geringeren Reinheit als das etwas teurere aber das macht nicht viel aus!), das Gleiche gilt für LS Kabel. Bei Cinch sag ich ja nix, da würde ich auch nicht sparen, aber müssen jetzt auch nicht gleich welche für 20 Euro sein....
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 21:54      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
MVH
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MVH
 
Registriert seit: 06.09.2008
Golf 4
Ort: Kreis Borken, NRW
Car Hifi, Autos
Verbrauch: ca. 7L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

MVH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

eeehm n vernünftiges 5m 2-Kanal Chinch kostet schnell mal 25€
MVH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 08:35      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Und den Unterschied zu nem 5 Euro ESX Kabel hört man?
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 08:46      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
MVH
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MVH
 
Registriert seit: 06.09.2008
Golf 4
Ort: Kreis Borken, NRW
Car Hifi, Autos
Verbrauch: ca. 7L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

MVH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

oh ja!

Außerdem kommt noch hinzu, dass das Audison Connection weitaus besser zu verarbeiten ist! Viel Flexibler (gilt jetzt vor allem für die 35mm² Stromkabel)!
MVH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 10:24      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

meeep...meeep...meeep... VOODOO-ALARM!!!

wenn man überhaupt in der lage ist "kabelklang" zu hören, dann lange noch nicht zw. den o.g. kabeln... ich glaube auch nicht, dass es hier im forum eine anlage gibt, die die geringen technischen unterschiede überhaupt reproduzieren könnten... (henrik's anlage ist ja nicht mehr! das wäre die einzige gewesen, der ich's technisch zugetraut hätte! dass ich z.b. da aber den unterschied zw. kabel höre bezweifle ich aber!)

trotzem würde ich auch zum audison connection raten, das es in der tat granatenmäßig einfacher zu verlegen ist (ist quasi nur halb so dick, wie übliche cinchkabel), weil es ultimativ flexibel ist... in das 50er-stromkabel kannste nen festen knoten machen... das versuch mal mit anderen kabeln!
um fair zu bleiben: mittlerweile gibt es aber auch von zealum schon flexiblere stromkabel! mich hat der preis allerdings auch immer abgeschreckt...

macht's einfach richtig... kauft nicht zu billig und nicht zu teuer! 50€ für nen kabelset ist schon okay und IMHO nen guter richtwert... es geht natürlich auch günstiger und auch teurer, aber beides hat auch seine vor- und nachteile!

was cinch-kabel angeht: die unterscheiden sich hauptsächlich in der flexibiliät und in der qualität und größe der stecker! die audison connections sind sehr kurz, so dass man ne endstufe auch noch in recht engen verhältnissen verbauen kann...
ich persönlich bin ja immer noch nen fan meines c~quence blackline professional... das kostet als 4-kanal-version auch nur 25-30€, ist aber sehr flexibel und hat schraubbare stecker! das sieht zum einen sehr geil aus, zum anderen können die dann nicht von der buchse rutschen...


Geändert von Speed Racer (21.03.2009 um 10:30 Uhr)
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 10:31      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
MVH
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MVH
 
Registriert seit: 06.09.2008
Golf 4
Ort: Kreis Borken, NRW
Car Hifi, Autos
Verbrauch: ca. 7L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

MVH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja muss dir schon Recht geben. Hören tut man es nur auf richtig guten Anlagen. Aber ich stehe immer auf dem Standpunkt, dass eins zum anderen kommt und irgendwann hört man halt nen Unterschied! Das muss nicht nur an den minderwertigen Kabeln liegen, die tragen mit Sicherheit aber dazu bei!

Ist aber schon richtig, dass dir (Threadersteller) das im Prinzip egal sein kann. Wichtig für dich ist wie oben schon mehrmals gesagt die super Flexibilität der Audison Connection mit denen man echt super arbeiten kann.


MVH ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
J J FAST Carstyling 17 23.02.2009 23:39
Giga-x Car Hifi, Telefon & Multimedia 0 06.05.2007 08:22
Bluegolf4 Car Hifi, Telefon & Multimedia 7 27.12.2006 15:57
NeKs Car Hifi, Telefon & Multimedia 3 24.07.2005 13:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben