|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
ich würde das auch gar nicht immer an der leistung festmachen... ganz genau geht es ja nur um den stromverbrauch und da kann nen 50W-endstufe im classA-aufbau wesentlich stromhungriger sein, als nen digitaler 1kw-monoblock... außerdem ist es ja auch immer ne frage, wieviel leistung man wirklich abnimmt und die hoch der stromverbrauch dann ist... wenn man ne 2802 (die eh nicht extrem stromgierig ist) nicht wirklich fordert, dann verbraucht die auch kaum strom! bzw. wenn der wagen kaum elektrische ausstattung (wie klima-automatik o.ä.) hat, dann sind auch genug reserven für car-hifi vorhanden! die licht-flacker-problematik lässt sich in 80% aller fälle auf ne schlechte masse-verbindung zurückführen... erst wenn da alles super ist, sollte man die eigentliche stromversorgung mal näher untersuchen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
SQPL - Liebhaber | ![]() Zitat:
Weil man die verschiedenen Kabelquerschnitte mit einer gewissen max. Sicherung absichern kann. Das sind bei 35 qmm z.B. 150 A ! Außerdem wird dadurch leistungsverlust vorgebeugt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
wollte da die passende endstufe von Stealth dran hängen da gibts eine die hatt 2000Watt max und 1000W RMS... ok wird nie hinten raus kommen aber angegeben ists mal^^ und 2Ohm stabil ist se auch denke das das reichen wird Lg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Ja aber Car-Hifi lässt sich ja nicht mit nem Herd vergleichen. Die Worte "1000 Watt" und "RMS" und kann ich hier kaum mehr hören. Probier doch mal was aus! Probieren macht schlau, und wenns nur "schlauer" ist dan wirste die endstufe schnell wieder los indem du drauf schreibst: 1000 Watt! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]() Hamme-Entertainment - Sinuslive SL A-1500 digital Mono Endstufe 1500W SNL13415 sicher, auch hier wird von 14,4 V ausgegangen... Aber das wäre ein digitaler Monoblock der 1Ohm stabil ist und für deinen Sub die geforderte Leistung bereitstellen könnte! Sinus Live ist auch was die verarbeit angeht deutlich besser geworden, als sie vergleichsweise vor ein paar Jahren noch war... Kann dir dazu aus Erfahrung sagen, dass die Stufe so gut wie gar nicht aufhitzt, habe sie selbst an nem 15" Audio System gefahren und damit wirklich brauchbare Ergebnisse erziehlt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi! Also änderung^^ nach langem hin und her und mit langer debatte mit meinem "fachhändler" nimmt er den subwoofer zurück... (den stealth) ABER nur im tausch gegen was anderes! Auf einen guten tipp hin hab ich dann mich jetzt zu dem MTX WOOFER XT 12-04 entschieden RMS Leistung : 250W Max Leistung : 750W Impedanz : 4Ohm Frequenzgang : 33Hz - 200Hz Wirkungsgrad : 91,4 dB/2,83v/1m Fs : 33Hz Qts : 0,56 Vas : 66,0Liter Xmax : 9,4mm Durchmesser : 30cm (12’’) Tiefe : 139mm Empfohlene Verstärker : 1 Sub : TA3202, TC2002, X702 2 Subs : TA4501, TC4001, X500D Austattung Gespritzte Polypropylen-Membran mit Aluminiumfinish ALDS Technologie SPV Technologie Hohe Belastbarkeit 250W RMS und 750W Max Original MTX Stahlkorb In die Zentrierspinne eingenähte Schwingspulendrähte Hochtemperatur-Aluschwingspule 220°C 44mm Alu-Schwingspulenträger Für geschlossene und ventilierte Gehäuse geeignet 4 Ohm Denke das der um welten besser sein wird ![]() vorallem ändert sich damit so en bissel alles ![]() will dann ebenfalls 2 stück davon verbauen und an eine endstufe dran hängen der kofferraumausbau wird komplett anders und nun heists gebt mir anregungen^^ Lg Tobias |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ajo war ja sozusagen zum handeln gezwungen^^ also komponenten soweit die 2 subs^^ an endstufe brauch ich dann noch beratung ![]() denke mal das die subwoofer jetzt nen paar passable sind ![]() ![]() über die kofferraumgestaltung weis ich auch noch net wies weiter aussehen wird^^ würd sogar was neues bauen ![]() so siehts bis jetzt hinten aus... denkt euch den subwoofer weg und die einzelnen baustellen daran auch weg^^ (abdeckungen vorne in blau und loch für die endstufe wo ne plexiglasscheibe hin sollte) ![]() Fliegt halt alles dann wieder raus.. Lg Tobias |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
was darf der spass denn kosten??? rechne mal mit mindestens 0,5-1€ pro realem watt, wovon du mal grob gerechnet 500 aufwärts brauchst! da ein woofer ja ne nominal-impedanz von 4ohm hat, wirste mit zweien auf 2 oder 8 ohm an der endstufe kommen... wenn du auf seite 1 noch von 250€ für die endstufe sprichst, wirst du dir sicher keine endstufe leisten können/wollen, die 500-1000W an 8 ohm schiebt, also bleibt dir nur der 2ohm-betrieb... und da fallen im mittleren preis-segment schon ne menge raus, so dass da eigentlich nur Audio Systems als hersteller bleibt... da kostet die gebrückt-2ohm-stabilen X--Ion280.2 aber schon 425€ und die ist mit 1480W@2ohm schon überdimensioniert, also bleibt eigentlich nur die Twister-Serie (bzw. genauer die F2-300III). da kannste allerdings jetzt nen schnapper machen, weil die jetzt nämlich ausgelaufen ist und du evtl. noch nen restbestand aufkaufen kannst! die würde leistungsmäßig gut zu deinen woofern passen... wesentlich geiler, aber auch etwas teurer ist die Steg K2.01... die leistet rund 730W an 2ohm und spielt sehr kontrolliert... das wäre mein persönlicher favorit! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi ho! ich seh schon das ich so in den 300er bereich rein muss ![]() ![]() ich denk damit kann man dann was anfangen Wie wäre es denn mit der MTX TA4501 Lg Tobias Geändert von BlauesWunder (11.03.2009 um 22:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
die A6 ist ne geile stufe, aber für 300€ im moment noch nicht zu bekommen.. geht ab 350€ gebraucht los... die F2-500 halte ich schon für "gefährlich"... 1,2kw würde ich auf die teile dann doch nicht loslassen... die A6 bzw. auch die K2.01 wären für ich schon das maximum. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
SQPL - Liebhaber | ![]() Zitat:
Die F2 300 reicht, er brauch keine F2 500, die schon wieder 1.1KW an 2 Ohm leistet, das ist zu viel des Guten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |