|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt! Wenns sie ein echtes KW raushauen soll dan kommste unter 400-500 nicht weg! Wenn glück hast kriegst für das Geld eine gute Gebrauchte. Eine Zusatzbatterie wäre dann stark empfehlenswert! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Man brauch kein 50qmm Kabel dafür, es reicht auch ein 35qmm, das man mit 150 A absichern kann. Viel mehr Gedanken mach ich mir um die Schaltung der beiden Subs, denn du kommst entweder auf 8 oder 1 Ohm, beides ist nicht empfehlenswert. Zudem reichen 250 € auf gar keinen Fall aus, denn ne Zusatzbatterie ist auf jeden Fall erforderlich bei so viel benötigter Leistung. Rechne mal für Zusatzbatterie + Endstufe ca. 700 €. Du bräuchtest dafür nen Monoblock, denn ich kenne grad keine 2-Kanal Endstufe die 1 Ohm Laststabil ist. Die Kontrolle geht dir dabei auch flöten. Ich geb dir ein Tipp: Verkauf 1 Subwoofer, steck den anderen in nen Gehäuse und kauf dir dann dazu ne passende Endstufe, dann wirst du vlt auch glücklich ohne Zusatzbatterie und deine 250€ werden realistisch. Für 150 € bekommste ne US Amps 800.2, die bringt zwar "nur" 400 Watt an 4 Ohm, aber das ist auch nicht wenig. Das ist der einzig vernünftige, günstige Weg. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ui hätte net geadcht das 500 RMS so stark sind ^^ hmm^^ hab da vom fachhändler von Mac Audio eine angeboten bekommen und zwar die ZX 4500 die bringt den subwoofern 2x 300Rms soweit ich mich errinnern kann das dürfte doch reichen oder? gekostet hat se 230 euro Lg Tobias |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
der eine subwoofer läuft im mom schon mit meiner blaupunkt endstufe^^ geht auch schon ab^^ Lg Tobias | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Das ist ne 4 Kanal, die 2x250 Watt bringen "soll", ob sie das tut, weis keiner unn selbst das fände ich schon zu wenig. 4-Kanal geht schon, aber dann wäre das mindestens erforderlich: US Amps XT1600.4 - 4x200 Watt RMS - Endstufen 4 Kanal US Amps - just-SOUND CarHifi Bringt 2x 400 Watt, reicht für deinen zwei Subs. Aber ne Zusatzbatterie brauchst trotzdem, rechne 150-200 € dafür. Das wäre die bessere Variante, als dieses Mac Dings, da lohnt sich der geringe Aufpreis auch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Also ich würd die parallel laufen lassen! Mono oder 2 kanal. Mit meiner 5.1K wärs auch kein problem ![]() CarHifi-Store Bünde*-*Audison LRx 5.1K |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Glaube das Geld hat er nicht übrig, außerdem ist das glaube ich nicht die richtige Endstufe für sein System. Aber wie ich gesagt hab Mono oder 2-Kanal, obwohl 4 Kanal auch ne gute Alternative ist, da er dann bei 4 Ohm bleiben könnte. Zitat:
1. Subwoofer haben keine Leistung, sondern sind ein passives Bauteil im Car Hifi. 2. Musik mit Qualität hören hat nix mit der Leistung der Endstufe zu tun sondern mit der aufgenommenen Quelle. Was du meinst ist der Klang (die verzerrungsfreie Wiedergabe der Quelle), dafür sollte natürlich ne leistungsstarke Endstufe vorhanden sein, weil die meisten Leute sonst wohlmöglich den Gain und vlt auch den Bass Boost voll aufdrehen, und dass dann dazu führt, dass es sich scheisse anhört und auf lange Zeit der Subwoofer einen Schaden nimmt. __________________ Geändert von SlidereR (09.03.2009 um 00:22 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
die Mac Audio ZX 4500 hat folgende daten 4x250 Watt / 2x600Watt ---> MAX 4x125 Watt / 2x300Watt --->RMS bei 4 Ohm würde se dann so laufen lassen das die 2x600Watt max bzw die 2x300RMS auf die subwoofer laufen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() http://www.mac-audio.de/index.php?id=2963 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Klar, war ja nur so etwas .. prollen^^ Also wenn du deine Endstufe nicht verrecken sehen willst dan muste investieren! der Woofer wird schlechter spielen mit zu wenig Leistung! man holt sich nicht einfach so "relativ" dicke Woofer um nacher für die Endstufe nur 250€ ausgeben zu wollen! Ich würd trotzdem nur eine 2 Ohm satbile Mono mit mind 800 RMS nehmen weil @ Slider ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
SQPL - Liebhaber | ![]() Zitat:
Das sind keine 2x300 Watt, glaub mir ! Hats du die zwei kleinen Sternchen bei der Leistungsanageb gesehen? Das sind nämlich 2x300 Watt an 14.4 Volt, und diesen Traumwert wirst du (im Auto) nie erreichen. Ausgerechnet sind das (300/14.4 * 12) => 250 Watt RMS an 4 ohm an 2 Kanälen gebrückt, so wie ich es auch aus meiner Quelle gelesen habe. Glaubst du mir endlich ? Meine Endstufen bringen ihre Leistund dauerhaft, egal ob bei 11V oder bei deinen max. 14.4 V, deswegen brauch ich mir keine Sorge um Leistungsverlust machen. Es geht um die Endstufe, ob die 2 Ohm tauglich ist, nicht der LS, denn der stellt ja den Widerstand an sich dar, durch die Paralellschaltung. Mir reicht es für heute, ich geh schlafen, bis morgen. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |