![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
das kann ich dir leider nicht sagen. i weis selber nit wieviel mein gehäuse liter hat.. das hat alles mein händler und kumpel für mich eingebaut. kann das aber bei bedarf gerne abklären. YouTube - Audi 100 C4 Anlage hier ein video wo man sieht was das teil mit einem vollständig gedämmten (mit alfatec blue!) kofferraum deckel anstellt. da war ne stufe mit ca 600 watt an 2 ohm dran. und es spielt da nur ein woofer -> der zweite hatte jan noch keinen reflex kanal.... und das bei einem alten audi 100 c4 panzer... hab jetz einen bei mir im golf spielen und das geht schon ziemlich gut ab ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 GOLF 4 Ort: Prenzlau Verbrauch: 8,5 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 360
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja ich meld mich dann was ews geworden ist oder ich frag vorher nochmal wenn ich was schönes gefunden habe!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
naja.. der DS ist wirklich unterste einstiegsklasse... da aber ganz brauchbar! ich hab den threat mal überflogen... du hast nen Eton Pro170 an ner PA1502 laufen und sucht jetzt nen woofer für ~200€ und du findest nur nen Hertz DS????? für nen 200€-woofer musste sicher 200-300€ für die passende endstufe rechnen und dann würde ich halt das ganze anlagenkonzept umstellen, die PA1502 an den woofer zu hängen und was neues feines für's frontsys kaufen. die leistung der Eton ist am Pro170 völlig überdimensioniert und verpufft da quasi! dafür ist sie perfekt für nen woofer geeignet! bis 200€ wären da z.B. der Hertz ES (die nächst höhere serie über der DS) der JL-Audio 12W1v2, der Alpine SWR1222 oder für etwas mehr der Atomic Manhattan 12, die sicher sehr sehr interessant sind. als endstufe für's frontsys würde ich dann entweder zu ner Hertz EP2 als low-budget-lösung oder ner Eton EC300.2 bzw. MA125.2 oder ner Audison SRx2 raten... meine konkrete empfehlung: kauf den Hertz ES300 und die Audison SRx2! dann haste echt was feines im auto für preis, den du auch für nen stimmiges woofer+wooferendstufen-paket zahlen müsstest! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
SQPL - Liebhaber | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich werf auch mal den DD 512 ins Rennen.Hab den ja jetzt und find den einfach nur göttlich. Klingt doch sehr präzise,recht musikalisch und macht da Bass,wo auch welcher ist.Aber andererseits ist er furztrocken,prügelt und hämmert das man im Kreis grinsen könnte. Für das Geld meine ganz klare Empfehlung.Zufrieden war ich oft,aber nicht so zufrieden. Aber eine ganz ähnliche Richtung hat auch der kleine GZ den ich verkaufe. Der klingt nur untenrum nicht so durchzugsstark und geht nicht so tief wie der DD. Aber für die Größe und das Geld ist der GZ der Wahnsinn. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
das gehäuse für die meisten 30er definitiv zu groß... üblich sind 30-45l für nen geschlossses gehäuse bei nem 30er woofer! für nen 15"er könnte es evtl. passen... müsste man nochmal schauen! auf der anderen seite kann man nen zu großes gehäuse immer noch verkleinern... allerdings wäre das schade um die arbeit und den platz... wenn man schon die reserverradmulde opfert und dann "nur" nen 12"er verbaut, dann bekommt man evtl. auch noch 1-2 endstufen unter... allerdings nicht, wenn man nen zu großes gehäuse baut, was die reserverradmulde füllt, aber innen zur hälfte mit styropor oder bauschaum gefüllt ist... @fischi geht der DD denn auch im geschlossenen gehäuse? oder läuft der bei dir im BR? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Ich glaube es geht auch um BR, bzw. man könnte das ja sehr schnell umbauen. In 60L geht der Audio System Krypton gut, also sollten 68L nicht allzuviel sein, da er in 70L am lautesten ist, hab ich gehört. Ist nur ein Vorschlag, da ich keinen Woofer kenne der so ein großes Gehäuse benötigt. Der SPL Pro 300 von Speed Racer, benötigt 55L im BR. Ist auch schon ziemlich viel, aber dennoch sind die 68L, die er gebaut hat meines Erachtens zu groß dimensioniert. Für 2x30er im GG würde es ungefähr passen.... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |