Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.06.2009, 16:07      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wollte ich auch gerade sagen, dass ihr bei den 290 Watt dauernd von der AS ausgeht und die Signat nur 230 Watt Hat.

Aber sollte nix drann ändern


SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 16:30      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Ich bleib beim Hertz ES 250... ein klaase allrounder, der 250 Watt verträgt, also in ner guten Relation zu deiner Endstufe und der nen hohen Wirkungsgrad hat... mehr braucht man nicht. Außerdem kann er in Geschlossen oder bassreflex gesteckt werden... fast ne eierlegende Wollmilchsau

MFG
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 20:23      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

der JL käme aber mit der leistung klar... ich find den ganz gut, ob besser als den ES o.ä. muss jeder selbst entscheiden!

nen 20er geht IMHO im golf ziemlich unter... nen 25er im BR-gehäuse wäre schon das mindeste!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 20:55      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Mich stört ein bisschen, dass hier immer von der Leistung des Woofers im Zusammenhang mit der geringen Ausgangsleistung der Endstufe gesprochen wird.

Das ist doch in dem Fall überhaupt nicht das Ausschlaggebende!

Ich will hier mal das Wort "Wirkungsgrad" einbringen, DARAUF kommt es an.

Genauso das Irrtum: kleine Endstufe => kleiner Woofer

Ich sage: kleine Endstufe => großer Woofer

Man nehme z.b.

100W Ausgangsleistung + kleiner 8" Woofer mit einem Wirkungsgrad von 88dB

vs.

100W Ausgangsleistung + großer 15"er mit einem Wirkungsgrad von 93dB

NA? Welcher ist lauter?!

Natürlich gibt es auch große Woofer mit einem geringen Wirkungsgrad und umgekehrt, aber tendenziell kann man das schon so sehen.
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 21:33      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Es geht aber bei nem Woofer nicht nur darum ob er lauter ist, sondern auch wie er spielt!

Und den 15" will ich sehen der an 100 Watt gut geht!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 21:56      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von big.pepe Beitrag anzeigen
Es geht aber bei nem Woofer nicht nur darum ob er lauter ist, sondern auch wie er spielt!

Und den 15" will ich sehen der an 100 Watt gut geht!
Warum soll er nicht gut spielen?

Es kommt auf die Kontrolle an, was vom Dämpfungsfaktor der Endstufe beeinflusst wird. Und der ist bei der Signat nicht unbedingt schlecht, zum Vergleich, die ETON EC500.4 hat mit 440W nur einen Dämpfungsfaktor von 200.

Deiner Aussage nach müsste im Home-Hifi Bereich alles schlecht klingen. Hier ist eine Ausgangsleistung von 100W üblich und nicht gerade wenig. Genausowenig wie, dass an dieser Leistung selbstverständlich 12" und 15" Lautsprecher betrieben werden. Man bedenke, dass die Signat sogar nochmal 130W mehr hat.

Und jetzt gehe mal zu einem High-End Enthusiasten, der seine Röhren-Endstufe mit 2x30W daheim stehen hat. Was denkst du, was der für Lautsprecher dran hat, große oder kleine???
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 22:00      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

An 30 Watt hat der sicher 10cm Subs drann. (Achtung! Ironie) xD haha

Es stimmt schon was er sagt, bei wenig Ausgangsleistung sollte man nen Woofer nehmen mit hohem Wikrungsgrad, damit auch was ankommt, sonst verschenkt man Potenzial (=Schalldruck).
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 22:07      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
?!?
 
Benutzerbild von chro-nos
 
Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge

Standard

Okey ich weiß mir wurden schon einiger Woofer vorgeschlagen, aber unter diesen neuen Gesichtspunkten... welche Subs mit hohem Wirkungsgrad (in welchem Gehäuse?) bei niedriger Ausgangsleitung könnt ihr empfehlen?
chro-nos ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 23:56      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es gibt keine Subs mit guten Wirkungsgrad für wenig Geld.Der JL und der Hertz ES haben einen guten Wirkungsgrad.Da gibt es wesentlich schlimmere.

An die anderen,statt hier eine sinnlose Diskussion zu führen,verunsichert ihr den Threadsteller eher.
@Highliner
Wenn wir hier sagen welcher Sub passen könnte,machen wir uns schon unsere Gedanken zum Wirkungsgrad.Die Kommentare zu dem Thema kann man sich in Zukunft sparen.
Home Hifi kann man in keinster Weise mit Car Hifi vergleichen.Ich komme eigentlich aus dem Home Hifi Bereich und weiß wie die da ticken.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 00:18      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ok lassen wir das, ist vlt doch zu viel was in die Materie miteingeht.

Für einen Einsteiger wohl zu viel Material xD
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 07:22      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Und grad nem unerfahren User würde ich keinen 15" empfehlen, der sonst wie viel verträgt, wenn er nur ne relativ schwache Endstufe hat. Da hört mans nicht wenn er ins clipping kommt und dann is er hin...

MFG
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 13:23      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Fischmeister Beitrag anzeigen
Es gibt keine Subs mit guten Wirkungsgrad für wenig Geld.Der JL und der Hertz ES haben einen guten Wirkungsgrad.Da gibt es wesentlich schlimmere.

An die anderen,statt hier eine sinnlose Diskussion zu führen,verunsichert ihr den Threadsteller eher.
@Highliner
Wenn wir hier sagen welcher Sub passen könnte,machen wir uns schon unsere Gedanken zum Wirkungsgrad.Die Kommentare zu dem Thema kann man sich in Zukunft sparen.
Home Hifi kann man in keinster Weise mit Car Hifi vergleichen.Ich komme eigentlich aus dem Home Hifi Bereich und weiß wie die da ticken.
Ich wollte hier keinen verunsichern, vielmehr wollte ich damit sagen, dass die Signat durchaus keine schlechte Stufe ist und genug Potential für sein Vorhaben bereithält. (Hier wird ja fast schon der Eindruck vermittelt, dass alles unter 500W unbrauchbar ist. )

Es stand immerhin zur Debatte, dass er garkeinen Sub einbauen will, wegen der angeblich ach so geringen Ausgangsleistung. Und eine Anlage MIT und OHNE 230W Sub ist wohl ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Da hier auch immer im ganzen Thread von Woofern mit soundsoviel Watt die Rede war, wollte ich das auch mal klar stellen, da das für mich den Anschein vom typ. Media Markt Gesülze hat.

Und klar macht ihr euch Gedanken zu euren Empfehlungen, hab ja auch nie was anderes behauptet....

Aber jetzt mal rein aus diesem Gesichtspunkt heraus, ist der Hertz dem JL überlegen. 91,6dB vs. 86.8dB-> was eigentlich für einen 30er schon ziemlich wenig ist.
Der Hertz hingegen hat einen guten Wirkungsgrad und ist zudem noch ein klasse Woofer für den Preis. Er spielt neutral und sauber und ist daher auch mein klarer Favorit von den beiden.
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 13:58      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Hertz ist bestimmt ein guter Woofer.Nur kommt er nicht auf 91 dB trotz der niedrigeren Impedanz.Das erkennt man schon am Verhältnis Antrieb zum Membrangewicht.Die Angaben der Hersteller kann man vergessen.Vor allem Hertz betreibt bei den Lautsprechern ganz schöne Schönfärberei.
Vom Wirkungsgrad her liegen der JL und der Hertz so ziemlich gleichauf.Das kann man recht gut errechnen.
Ich denke welchen man nun nimmt,bleibt einem selbst überlassen.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 14:10      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja Hertz behauptet ja auch, dass der HXS (SQPL-Woofer) einen Wirkungsgrad von 100db hat.
Mit dem (mehreren) sollte man ja dann rein theoretisch jeden db-drag gewinnen
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 14:17      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Ok, Fischmeister Punkt an dich!

Hab die Daten mal eben durch TspCheck laufen lassen und siehe da, ein rechnerischer Wirkungsgrad von 87,6dB ( ), womit er dem JL wirklich fast gleich auf sein sollte...

Hatte den Daten jetzt einfach blind vertraut, naja bleibt dennoch ein gut klingender Woofer....
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 14:20      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von _Highliner_ Beitrag anzeigen
...naja bleibt dennoch ein gut klingender Woofer....
Das kann gut sein.Mit Hertz kenne ich mich da nicht so aus.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 19:47      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Als abschließende Worte dazu...

Den SPL allein zu Betrachten, bringt überhaupt nix. Es wird ja meist keine Frequenz bzw. Höhe des Eingangsignal´s angegeben.

Unter 100 Hz, was ja der Arbeitsbereich eines Sub sein sollte, wird der Wirkungsgrad in erster Linie durch die Beziehung der TSP untereinander, in Verbindung mit der Gehäuseform
u. -abstimmung bestimmt. Das gilt genauso auch für TMT.
Bei LS gleicher Größe, z.B.: 12", verhalten sich Wirkungsgrad und Tiefgang immer umgekehrt zu einander. Man muss sich da auf einen Kompromiss einlassen. Letztendlich bestimmt der Verwendungszweck, was gewünscht wird.
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 14:58      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
?!?
 
Benutzerbild von chro-nos
 
Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge

Standard

So ich hatte gerade noch eine Idee. Ich habe einfach mal meinen alten Sub aus meinem selbstbaugehäuse ausgebaut und näher betrachtet und gegoogelt.

Also ich den Wagen bekommen habe befand sich der Woofer in einer Bassreflexrolle. Diese hatte ich später gegen ein selbstbaugehäuse getauscht. Was völlig falsch dimensioniert war wie ich jetzt festgestellt habe.

Kennwood KFC W300S

Statt der geforderten 43l hatte ich nur 35 gebaut, irgendwelche Bassreflexrohre irgendwelcher Größe irgendwo hin gesetzt weil ichs einfach nicht besser wusste und undicht war die Box auch noch weil nur geschraubt und da klapperte es beizeiten.

An sich hätte ich jetzt die Idee den Woofer zu behalten, hat ja auch seine 4Ohm um 600 Watt Peak und gute 91dB.
Und das Geld nicht in einen neuen Subwoofer zu stecken sondern in eine gescheite, GESCHLOSSENE Kiste in der RRM zu stecken. Diesmal so sie auch dicht sein und wenn das Gehäuse geschlossen ist, speilt er vielleicht auch nicht mehr ganz so fett und verschliffen. Als unterstützung sollte es genügen.

Was sagt ihr dazu?

Noch ein paar Fragen haben sich mir aufgetan:

Wieviel qm Alubutyl benötige ich denn, wenn ich die beiden vorderen Türen (Außenblech und AGT) beim 3-Türer und den Kofferraum gescheit dämmen möchte? Kostenpunkt?
Wie füge ich zwei MPX-Ringe am besten zu einem zusammen. Schrauben oder doch besser Kleben?
chro-nos ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 15:12      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kannst du auf jeden Fall probieren.

Würde aber bei der verfügbaren Leistung BR beibehalten, wird sich sicher besser anhören, in dem vorgegebenen Gehäusebauvorschlag.

MPX Ringe einfach durch die Löcher am AGT mit Imbsuschrauben befestigen.
Du brauchst so zwischen 2-2,5 qm Alubutyl.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 15:28      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
?!?
 
Benutzerbild von chro-nos
 
Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge

Standard

Ja ich meine aber das sind doch zwei MPX Ringe pro seite, meinste eine Schraube durch beide durchjagen?


chro-nos ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben