Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2008 Golf IV TDI PD Verbrauch: ca. 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 354
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ja so werd ich es machen wenn es wieder passiert. Läuft mittlerweile seit 4 Tagen problemlos mal schauen Geändert von Golf4TDI02 (07.08.2009 um 18:26 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 508
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, ich hab auch ein Problem mit meinen Lautsprecherringen. Ich habe welche aus dickem Plastik verbaut. Das Problem ist nun, dass sich die Schrauben lösen, da u.a. beim ausbohren der Nieten das Loch leicht vergrößert wurde. Wie kann ich die am besten verschrauben? Zudem wollte ich diese "anspachteln". Was nimmt man dafür am besten? Alubutyl: 2,5m² reichen für 4 türen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
ja die sehen gut aus !! ich habe die von der selben firma in meinem drin, hab auch ein eton frontsytem mit weiche ,also hochton extra, ich muss sagen es ist einfach ein genialer klang!!! ich habe in meiner tür die ringe aus holz,handarbeit in meiner gegend is moldenhauer car hifi der stellt die dinger her...kosten 120€st. du bekommst aber deutlich geileren klang und druck durch eine kleine endstufe für das frontsystem lieben gruß Jörg ps ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |