![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: 24xxxx Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 73
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Erstmal die Sachen hab ich Gechenkt bekommen, also Subwoofer+Endstufe, dass diese vll. nicht die Besten sind ist mir klar, aber besser als nichts und für den Anfang mehr als in Ordnung. ![]() Das mit dem 5m Massekabel war ein Fehler ist natürlich nur 1m. :P Das Frontsystem ist Original, ist das Nokia DSP-System von VW. Finde ich voll in Ordnung vom Klang und Leistung her. ![]() Ok weitere Antworten bezüglich meines Problems wären Super. ![]() Mfg evilkniwel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() ![]() willst du deine Serienlautsprecher weiter übers Radio betreiben? oder anderes System einbauen? Auf dem Unteren Link findest du verschiedene versionen wie du deine Anlage dann laufen lassen kannst. Klick Mich Kabel werden im Golf so verlegt! + Kabel Fahrerseite unter den einstiegleisten bis in den Kofferraum Chinchkabel Beifahrerseite unter den einstiegsleisten bis in den Kofferraum Wichtig das das + Kabel sich nicht mit dem Chinchkabel überkreuzt da es sonst zu störungen kommt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ding0 für den nützlichen Beitrag: | MidnightMH (28.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: 24xxxx Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 73
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Das soll alles so bleiben ... fürs erste. Der Subwoofer soll jetzt über dem Magnat betrieben werden und dann ab ans Radio. Und das Frontsystem wie gehabt Original mit dem Nokia an das Radio ![]() Danke schonmal für den Link, aber wo soll ich beim kofferraum anfangen weiß ja nichtmal wie ich zu den Fußleisten komme, das + Kabel direkt an die Batterie und das - iwo hinten ran, oder? wie gesagt bin Laie und will lernen.^^ Mfg evilkniwel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Projekt: Golf (2Big2Fail) Registriert seit: 10.01.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.790
Abgegebene Danke: 524
Erhielt 444 Danke für 248 Beiträge
| ![]()
Ich weiß net was ihr hier so rumzickt. Jeder fängt doch mal an. Und geschenkt is doch total geil. Ich würd mich n Ast freuen wenn ich noch nix hätte. Also zum Umbau: Fang nicht im Kofferraum an, sonst haste vorne später nur Probleme mit den Kabellängen. Schnapp dir zuerst das kurze Rote Stück und geh an deine Batterie damit. Dann das lange rote ...Die Sicherung kommt als letztes zwischen beide wenn alles andere sitzt. Geh wie hier beschrieben dann vom Motorraum in den Fahrerraum und verleg das rote Stück unter den Leisten an der Seite. Geht mit drunterschieben. Kannst die Dinger aber auch vorher abbauen wenn du Lust hast. Wenn du das fertig hast baust du das Radio um und klemmst den blauen Kab****lat dran. Wie schon gesagt wurde gibts Störungen wenn du beide Kabel auf der gleichen Seite verlegst. Also nimm für das blaue am Besten die Beifahrerseite. Und verfrachte das wieder unter den Fußleisten. Dann hinten nur noch an die Endstufe. und das kurze blaue Kabel von der Endstufe irgendwo an die Masse vom Auto. (Bin bei mir Richtung Rückleuchten gegangen da konnt mandas gut verschrauben) Mach da mal den Teppich weg ![]() Wenn du dann noch den Sub an die Endstufe schließt kannste letztlich dann die Sicherung vorne einklemmen und hoffen dass alles passt ![]() Wenn du noch Fragen hast einfach PN schreiben. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
masse ist der beste punkt da wo der sicherheitsgurt hinten angeschraubt ist xD
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: 24xxxx Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 73
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Danke schonmal für Eure große Hilfe. ![]() Aber ich hab nur ein + Kabel dass 5m lang ist und nicht zwei, nur diese riesige 40A Sicherung. ^^ Und Bilder wären echt optimal, aber muss nicht unbedingt bekomm das auch vll. so hingewurschtelt. :P Wie gesagt schonmal Danke für Eure Hilfe! Mfg evilkniwel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 Golf 4 V5 4Motion Ort: HH Verbrauch: 10-12 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kann mir einer sagen was ich für ein Kabelquerschnitt für einen ca. 1000watt verstärkrer und subwoofer benötige.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 Golf 4 V5 4Motion Ort: HH Verbrauch: 10-12 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Um ehrlich zu sein hab ich noch keine richtigen aber ich wollte schonmal die kabel verlegen ^^ hab halt noch eine alte Basbox (waren glaub ich ca. 400watt) und nen Verstärker liegen die ich vorläufig anschliesse. ich wollte mir eventuell (hab mich damit noch nicht sehr beschäftig) von Hifonics ein verstärker und B-Box holen.. habt ihr damit erfahrung i. S. Oualität und Leistung? (wollte dann so ca. die 1000 watt erreichen..) da ich gern dazu lerne was ist denn der Unterschied richtige 1000W und Pseudo 1000-Watt... Sorry wg. meiner Unwissenheit hoffe ihr könnt mir verzeien ^^ *liebguck* |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: 24xxxx Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 73
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Soo, ich habe es nun endlich geschafft alle Kabel zu verlegen und anzuschließen. - Das +Kabel mit der 40 A Sicherung auf der Fahrerseite an die Batterie und an den Verstärker (+12V) - Das -Kabel an das Gurtschloss und an den Verstärker (GND) - Das Chinchkabel auf der Beifahrerseite an das Radio (SW/R) und an den Verstärker (CH 1 und CH 2) - Das Remotekabel habe ich auch an der Beifahrerseite verlegt und an das Radio angeschlossen, bei meinem Radio Alpine CDE - 9881 RD ist dafür extra ein blau/weißes Kabel vorhanden, wo ich das Remotekabel einfach drangeklemmt habe. - Den Subwoofer Voodoo SBX 1000i habe ich auch an die Endstufe geklemmt. Es sind zwei Boxen, also 2 mal + und 2 mal - (jeweils Channel 1 und Channel 2). Jetzt kommt das Problem: Der Verstärker Magnat Classic 360 leuchtet nur mit der roten Lampe (Protect) auf, aber nicht mit der grünen Power-LED. Es kommt auch kein Ton aus dem Subwoofer. Bei meinem Radio habe ich die Funktion Subwoofer auf "on". Wenn ich das Radio ausmache bzw. den Zünschlüssel abziehe, kommt ein dumpfes Geräusch auf, ähnlich wie ein Bass... Kann mir jemand vll. helfen und mir sagen was ich verkehrt mach? Mfg evilkniwel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Miss mal mit einem Multimeter ob du auf einem Lautsprecherkabel einen Kurzschluß hast. Dann überprüfe ob die Spannungsversorgung sauber und richtig angeschlossen ist. Wenn da kein Fehler ist,hat die Endstufe einen weg.Ich kenne die Endstufe,die gehen recht häufig kaputt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: 24xxxx Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 73
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hmmm hab den Subwoofer ja extra abgeklemmt und nur die Stromversorgung + Remotekabel dranngelassen und das Problem war immer noch da. Gehören die Chinch auch unbedingt ran? Weil erst wenn ich die anschließe scheint die Stufe Strom zu bekommen, aber halt nur "Protect". Mfg evilkniwel |
![]() | ![]() |
![]() |
| |