![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2009 Ort: Recklinghausen
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 24 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich wollte einfahc mal nachfragen ob sich jemand das Radio schon eingebaut hat? Möchte es morgen im Golf 4 Baujahr 1999 einbauen, der Golf hat das "Gamma" Standard Radio. Habe folgenden Adapter von AIV dazu gekauft autoradioadapter skoda fabia vw stück | carhifidirekt.de - der CarAudio und Tuning Webshop von WTS Carhifi & Tuning- Audio System,Ground Zero,JL Audio,Koni,Supersport (ART-NR: 410602) Was genau muss ich beahcten umd as Radio problemlos einzubauen? Ich habe gelesen das zum beispiel nen Gelbes Kabel mit dem Roten verbundne werden muss und das selbe nochmal umgekehrt also die Kabel kreuzen ![]() Hoffe das schon jemand erfahrung mit dem einbau eines solchen Radios mittels Adapter stück gemahct hat und mir kurz sagen kann was man beachten sollte. Grüße und danke im vorraus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2008 Golf VI Variant Style / Polo 9N3 United Ort: SG Salzhausen WL- Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 310
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Den beim Radio beiliegenden Kabelbaum einfach, wie COLTIX schon geschrieben hat, modifizieren (gelb und rot kreuzen) und anklemmen. Die Phantomeinspeisung für die Antenne empfehle ich Dir dennoch. Höre auch eher CD, aber ohne die Einspeisung funzt der im Antennenfuß verbaute Verstärker nicht und der Empfang ist mehr als reudig!!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Wenn du kein oder nur selten Radio hörst, lass den Phantomspeisungsadapter weg, und es reicht das Tauschen des gelben und roten Kabels. Fertig!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2009 Ort: Recklinghausen
Beiträge: 749
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 24 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Hoffe so ist es richtig verkabelt oder? (Das orangene Kabel ist natürlich mit zusammen gesteckt) ![]() Sind dem Radio garkeine Entriegelungsschlüssel beigelegt? Das verwundert mich grad ein bisschen. Sollte ich beim Einbau noch auf was anderes achten, wie zum beispiel die vorgehensweise oder ähnliches? Grüße und schonmal danke an euch zwei! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Das Radio wird durch verschieben von so einem Stift jeweils links- & rechts ver- bzw. entriegelt. Diesen verschiebt man am Besten mit einem Schraubendreher. Es wird kein Entriegelungswerkzeug benötigt! PS: Steckverbindungen wie für das iPod oder das USB-Kabel würde ich zur Sicherheit nochmal mit Klebe oder Isolierband umwickeln, damit sie sich nicht lösen beim reinschieben! Außerdem würde ich das Ablagefach rausziehen, um die Kabel besser verstauen zu können, auch wenn es danach "dank" des Radiorahmens nurnoch schwer reingeht! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wie genau mach ich denn diese Phantomspeisung? Weil mein Radio empfang ist eher mau ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Golf IV GTI 25 Jahre Edition Verbrauch: 8,5l SP Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 131
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Sorry für Off Topic, aber hat den Radio auch schon jemand mit dem PXA-H100 verbaut, weil ich am überlegen bin... MFG Michi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Früher hatten die Antennen eine separate Leitung zur Spannungsversorgung des Antennenverstärkers im Antennenfuß. Heute wird die 12V Versorgung direkt in das Antennensignal eingespeist. Becker, Blaupunkt, und natürlich die orginal VW Geräte können das. Für alle anderen Radios braucht man den Phantomspeiseadapter. Den PXA-H100 kann ich nur empfehlen, allerdings nur wenn du einen Subwoofer hast, da der Prozessor immer bei 80Hz trennt. Des weiteren ist darauf zu auchten, den Subwooferverstärker vor dem Einmessen ganz runter zu drehen und nach der Messung wieder lauter. Ansonsten ist nix mit Tiefbass. Imprint ist linear, und regelt sonst den Bass zuweit runter. Das Einmesset KTX-H100 würd ich auch dazu kaufen, kostet so 39€ etwa und man kann selber einmessen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
die alten Autos hatten einfach keinen Antennenverstärker, weil keiner nötig war! Diese mehrteiligen ausziehbaren Stabantennen wie in Golf II, III & Co. hatten auch so einen guten Empfang. Aber die Antennen sollten ja immer kürzer werden und dafür aber einen möglichst noch besseren Empfang haben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich brauch ISO oder? Ich hab mich schon gewundert warum ich so einen miserablen Radio-Empfang habe. War schon echt enttäuscht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Kommt drauf an, was für einen Anschluss dein Radio hat. Manche brauchen sonst noch so ein "Zwischenstück" auch "Bananenstecker" genannt. Dann hast du nur so ein Loch im Radio. Wenn der Original-Stecker so gepasst hat, ist ISO richtig! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich hab das Alpine 9886. Ich weiß gar nicht genau was da für ne Buchse hinten dran ist ![]() Aber müsste dann ja eigentlich ISO sein, da das Orginal VW Antennenkabel so gepasst hat. Geändert von Real (09.08.2009 um 16:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Wenn es so gepasst hat, dann ISO kaufen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mal sehen ob ich da hinten noch ein Kabel verstauen kann. Das ist ja so schon viel zu eng da hinten... Naja mal sehen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
ich habe das Radio auch vor einem Jahr verbaut. und ich muss sagen das es schon arg eng hinterm radio ist. eigentlich ist es ein sehr gutes radio. was mich aber gehörig nervt ist die tatsache, dass es beim USB Ordner nicht in weiteren Ebenen anzeigt. soll heißen, dass alle Ordner auf Ebene 1 gelistet werden. Und wenn man dann mit der langsamen Displaysteuerung durchblättert, kann es schon dauern. Viele MP3's sollte man vermeiden! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |