Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.09.2009, 23:44      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Red_Devil_Golf
 
Registriert seit: 25.06.2009
Beiträge: 122
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Was spricht gegen nen Monoblock? Der Ground Zero is doch ein DVC!?


Red_Devil_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 02:56      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist er das echt?

Naja aber Hifonics ist eben Konsumware... ->Müll!
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 03:48      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Red_Devil_Golf
 
Registriert seit: 25.06.2009
Beiträge: 122
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

jop is er echt... hab ihn mitlerweile zuhause stehen

hab bis jetzt von hifonics nur gutes gehört... aber hab halt selber noch keine erfahrungen damit...
Red_Devil_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 12:22      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist es dieser Woofer ?

Ground Zero GZUB 300 BT Uranium, 599,00 € - Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop

Da stellt sich mir die Frage, was ne Passivmembran ist ?!
Da bräuchtest du einen Monoblock der 1 Ohm stabil ist.

Also Monoblock in dieser Preisklasse, kommen meiner Meinung nach diese 3 Kandidaten in Frage:

Eton EC1200.1D - Endstufen Monoblock - just-SOUND CarHifi

Hertz EP1D Monoblock - Endstufen Monoblock Hertz - just-SOUND CarHifi

Audison SRx1D - Endstufen Monoblock Audison - just-SOUND CarHifi

Ich finde den Audison davon aber am Besten, da er auch bei 4 Ohm genug Leistung bringt.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 12:45      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jens1987
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge

Standard

Lautsprechergehäuse ? Wikipedia

Zitat:
Da stellt sich mir die Frage, was ne Passivmembran ist ?!
jens1987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 14:17      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja ich verstehs immer noch nicht...
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 15:31      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

ne passivmembran ist ne alternative zum BR-rohr...

von nem monoblock würde ich auch abraten, weil die einfach alle erst bei geringen impedanzen die benötigte leistung abgeben oder halt extrem teuer werden, wenn man ~1kW an 4ohm in nem monoblock haben will.
zusätzlich verliert man aber extrem viel an kontrolle, d.h. der woofer neigt zu ner schwammigen und unpräzisen spielweise, wenn man mit geringen impedanzen arbeitet.
das ist beim db-drag egal, aber im normalen musikbetrieb hört man das auch schon bei ganz normalen lautstärken...

mit ner potenten 2-kanal kommt man dagegen viel günstiger an die angepeilte leistung bei 4ohm...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 16:28      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Red_Devil_Golf
 
Registriert seit: 25.06.2009
Beiträge: 122
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

http://www.audiodesign.de/downloads/...s_ZX12Dual.pdf
Platz 3 ist der den ich jetzt hab...

Aber bei dem Kommt man doch dann auf 2 Ohm!? Also wenn man die Spulen parallel schaltet...

Geändert von Red_Devil_Golf (06.09.2009 um 16:41 Uhr)
Red_Devil_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 16:36      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jens1987
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge

Standard

Mir wurde mal erzählt,dass:
Die Kontrolle über ein Lautsprecher hat nichts mit der abgegebenen Leistung eines Verstärkers zu tun , sonderen wird über den Lämpfungsfaktor beeinflusst .
Brückt man nun eine z.B. Zweikanal-Endstufe setzt man dadurch seinen Dämpfunsfaktor herunter -> nicht gut.
Den Dämpfungsfaktor hat er mir demonstriert in dem ich eien Sub per hand bewegen sollte.
Einmal mit einmal ohne Leiterbrücke zwischen + und - Anschluss des Woofers .
Ergebniss war , dass mit leiterbrücke der woofer schwerer zu bewegen wor -> Hervorgerufen durch das Induktionsprinzip.
Daraus ergibt sich für mich ,dass ein Monoblock die besten Wahl in diesem Fall wäre .
So sehe ich das zumindest , kann mich aber täuschen.
jens1987 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.09.2009, 16:43      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Genau richtig, also könntest evtl. auf 2 Ohm gehen oder 2 x 4 Ohm drauf geben! Da wäre die Audio System F2-500 ne gute Stufe für den Woofer, kostet neu bei justsound.de 400 Euro!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 17:25      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab gedacht es wäre der GZ Uranium mit 2x 3Ohm, dann hätte er ein Monoblock von oben nehmen können.

Also hier wird wieder irgendwas erzählt und keiner kommt mit.

Ist es jetzt ein DVC oder ein SVC Woofer?
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 17:27      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also in einem Link, der hier gepostet wurde, ist er mit 2x3 Ohm beschrieben...hm dann würde ja die AS wegfallen, obwohl die auch etwas unter 2 Ohm brücke gehen kann, man fragt sich dann aber, wie hoch die Stromaufnahme auf dauer sein wird
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 19:27      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Red_Devil_Golf
 
Registriert seit: 25.06.2009
Beiträge: 122
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Der hat angegebene 2x4Ohm... Also ein DVC...
Red_Devil_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 19:29      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Genau daher habe ich die Audio System ins Rennen geworfen, ist 2 Ohm Stabil und bringt da etwas über 1000 Watt RMS, das dürfte schon gut gehen, und für den Preis wirst du wohl nicht viel Vergleichbares finden, außer du kaufst gebraucht!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 19:48      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Red_Devil_Golf
 
Registriert seit: 25.06.2009
Beiträge: 122
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich würde auch ne gute gebrauchte nehmen... Da spricht ja nichts dagegen... Ein Kumpel von mir hat noch eine Audio System Stufe zuhause rumliegen, er weiß nur nicht die genaue Bezeichnung... Der gibt mir die nächstes Wochenende mal zum Testen...
Red_Devil_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 20:21      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Bezeichnung steht doch immer oben drauf, also unter die F2 500 würde ich nicht gehen.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 19:37      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ja, in dem Fall stimme ich dem Guru zu
Musst halt dabei beachten, dass die AS eine analoge Endstufe ist, also für genügend Strom Sorgen
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 20:34      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Richtig bei der F2 500, wollte man schon ne kleine Zusatzbatterie a la Stinger SPV 20 oder 35 haben.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 02:20      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bacardybrezel
 
Registriert seit: 15.12.2008
Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro
Ort: Waiblingen
WN
Verbrauch: 8,5l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge

Standard

ist jetzt nicht wirklich die megaantwort..aber ne olle signat ram 3mk2 packt

selbst an 4 ohm(gebrückt)


475W!!


http://amp-performance.de/157-Signat-Ram-3-MKII.html




zum schmalen preis-gebraucht-handelt.


vermutlich ab 140 euro aufwärts zu haben :-)

besser als in die hose geschissen ;-)



mfg.bac.

Geändert von bacardybrezel (09.09.2009 um 02:25 Uhr)
bacardybrezel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 03:00      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

LOL für 160-180€ bekommt man ne Eton PA 1502, die sicher besser und vor allem leistungstärker ist -> 660Watt!!!


SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben