|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.06.2010 Golf IV Ort: zw. Mannheim und Karlsruhe KA-XX XXXX Verbrauch: 8-9 Liter Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 213
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die Weichen sind in nem Kabel integriert, das vom HT zum TMT geht. Es sind also reine HT-Weichen. Ist also nicht wirklich aufwendiger ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.08.2012 Golf 4 Verbrauch: 8,0 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich bin durch die Suchfunktion auf diesen Thread gestoßen und wollte nicht ein neues Thema dazu aufmachen, auch wenn die letzte Antwort 2 Jahre her ist... Werde mir in den nächsten Tagen das Eton Pow 160 Compression zulegen & werde diese an die Original-VW-Kabel, die vom Radio kommen, anschließen. Weiter oben habe ich jetzt gelesen, dass nur 2 der 4 Kabel angeschloßen werden. Woran erkenne ich welche das sind (wisst ihr welche Farben etc..)? Der Original VW-Stecker muss ab, soviel weiß ich, nur wiegesagt frage ich mich welche Kabel ich miteinander verbinden muss? Außer Kabelverbinder brauch ich kein weiteres Werkzeug zum Anschluss oder? Danke im Voraus für Eure Antworten!! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.08.2012 Golf 4 Verbrauch: 8,0 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Da ist wohl jemand BVB-Fan! Sehr schön! ![]() Die Kabel in denen die Weiche drin ist, gehen von Hochtöner zum Tieftöner oder? Und wie kommt das dann an die Kabel, die vom Radio kommen? Versteh ich nicht so ganz... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.08.2012 Golf 4 Verbrauch: 8,0 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ok! Benötige ich solch ein Kabeladapter: 2x Lautsprecheradapter Stecker Adapterkabel für VW Golf IV / 4 Passat 4052378358630 | eBay ??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.08.2012 Golf 4 Verbrauch: 8,0 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ok, danke!! Ich denke mal, wenn ich die Kabel dann einfach mit Kabelverbinder miteinander verbinde ist das in Ordnung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.08.2012 Golf 4 Verbrauch: 8,0 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Sooo, heute sind endlich meine neuen Lautsprecher (Eton Pow 160) gekommen! ![]() Morgen Mittag werde ich die Dinger einbauen! Hab eben mal das Paket ausgepackt & schon mal geschaut wie ich morgen alles anschließen muss & nun hab ich eine Frage... Der HT schließe ich an das Kabel mit der Frequenzweiche, das Kabel mit der Frequenzweiche wollte ich jetzt; wie in dem Video von ARS24 ( ungefähr bei 5 min) gezeigt, mit den VW-Kabeln vom Radio verbinden! Problem: Diese blauen Anschlüsse, wie sie in dem Video zu sehen sind, sind anscheinend nicht mitgeliefert... Im Paket mitgeliefert sind nur ähnliche (4 rote) Anschlüsse, die allerdings nicht auf den Tieftöner passen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Mach einfach nur das Radio und die Endstufen aus!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: | NWey (07.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.08.2012 Golf 4 Verbrauch: 8,0 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ok danke! ![]() Die Lautsprecher hänge ich direkt ans Radio! Habe heute beim Anschluss folgendes Problem: Die Original-Verkabelung zum Radio besteht aus 4 Kabeln. Hab den Stecker schon mal abgezwickt aber ich weiß nicht welche beiden Kabel von den 4 ich benutzen muss! Sind 4 verschiedenfarbige Kabel!! Bitte um Hilfe bis morgen, damit ich morgen fertig werde! ![]() Danke Leute!! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen! Fahre zwar mittlerweile keinen Golf 4, sondern einen Skoda Octavia, aber da es ja fast gleiche Basis ist... lese ich hier trotzdem ab und zu mal mit. Habe selber erst vor einer guten Woche das System bei mir eingebaut und muss sagen, dass ich echt begeistert bin! Die Türen habe ich im Zuge dessen gleich mit Alubutyl gedämmt. Die Lautsprecher hängen bei mir ebenfalls an der Originalverkabelung, ohne Endstufe usw an einem JVC kd-x50bt. Was die Kabel angeht: Original wird das Signal von dem unteren Tief/Mitteltöner zum Hochtöner nach oben durchgeschliffen. Über einen der beiden Stecker unten kommt also das Signal vom Radio, über den anderen geht es nur weiter nach oben. Deswegen haben die Originallautsprecher auch vier Kontakte und nicht nur zwei. Miss einfach mal den Durchgang der beiden Stecker zu dem oberen, den mit Durchgang kannst du einfach bei Seite lassen. An den anderen den Tief/Mitteltöner und die Weiche für die neuen Hochtöner anklemmen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.08.2012 Golf 4 Verbrauch: 8,0 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Versteh ich nicht so ganz, sorry! :/ Ich will die Hochtöner mit den beiden Kabeln, in denen die Frequenzweiche integriert ist, verbinden. Danach wollte ich diese 2 Kabel verbinden & an die Tief/Mitteltöner anklemmen. Denke ich falsch? Ich hab einfach das Problem, dass ich nicht weiß welche 2 Kabel der 4 von der VW-Lautsprecherverkabelung ich benutzen muss. Glaube das eine ist braun/grün, das andere schwarz, 3. weiß, das letzte weiß ich nicht mehr auswendig... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Genau, unten kommen vier Stück an. Zwei davon kommen vom Radio, Plus und Masse. Die zwei anderen gehen hoch zum originalen Hochtöner, nochmal plus und Masse. (Plus ist auf der Seite, wo beim Originalstecker die Halteklammer ist. Siehst du auch am Sockel des Originallautsprechers.) Du brauchst für die Eton Tieftöner nur die beiden Kabel, die direkt vom Radio kommen. Da du ja die neuen Hochtöner über die Weiche versorgst, welche direkt am Tieftöner klemmt, brauchst du den nach oben durchgeschliffenen Strang nicht mehr und kannst den einfach weglassen. Musst du wie gesagt mal durchmessen (Multimeter) und schauen, welche zwei der vier Kabel unten nur nach oben führen und damit gar nicht am Radio hängen. Ich hoffe du kannst mir folgen? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu P.atty für den nützlichen Beitrag: | NWey (08.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.08.2012 Golf 4 Verbrauch: 8,0 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ja, jetzt hab ichs verstanden!! Danke für deine gute Beschreibung! ![]() Allerdings hab ich zuhause kein Multimeter :/ Ich komme nicht weiter... Hat jemand zufällig schon einmal das selbe Problem gehabt & kann mir weiterhelfen? Hab schon viel gegoogelt aber nichts passendes gefunden :/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Du könntest versuchsweise nochmal den alten Lautsprecher mit Lüsterklemme o.Ä. an die beiden Kabelpaare klemmen und damit herausfinden was plus und was minus ist und was vom Radio kommt und worauf gar nichts ist. Oder schau einfach auf der anderen Seite, sofern du da noch nichts abgeschnitten hast. Klemm einen Stecker am Tieftöner ab und schau ob gar nichts mehr geht, oder nur der Hochtöner kein Signal mehr bekommt. Multimeter ist allerdings nie verkehrt! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |