|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.05.2005 Golf Variant Ort: IM HARZ Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 143
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi Wie wäre es denn mit Produckten von www.Sinuslive.de Preis Leistung kaum schlagbar. Und ein vollen 24stunden Support gibt es sogar auch Sinuslive Forum Gruß Marco |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab mir grad mal angeschaut wie ich das Stromkabel am besten in den Motorraum verlegen soll.. meine Fresse ist das eng da! Vor allem im Armaturenbrett ![]() Grml.. gerade eben bei VW gewesen und mal nachgefragt wie das zu machen ist. Soll von Modelljahr zu Modelljahr Unterschiede geben. Deswegen kann es sein, dass man bei mir neu bohren muss. Man ist jetzt mal von 2 Std ausgegangen bis das fertig ist. Macht ~160€. Nein, danke ![]() Denke nicht dass jeder von euch neu bohren musste. Wenn ja denke ich dass man das selber machen kann. Muss auch bedenken, dass ich nicht unendlich viel Kabel zur Verfügung habe um irgendwelche Umwege zu gehen. Sollte schon zu kurz wie möglich sein. Hat jemand eine gute Anleitung oder kann mir präzise Tipps geben? Gruß Martin |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.05.2005 Golf Variant Ort: IM HARZ Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 143
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich bin mit mein Stromkabel da rein, wo der ganze Kabelbaum vom Motor in den Innenraum geht.... Einfach die Gummimuffe etwas vergrößern und durchfriemeln. Du solltest dann hinter deinen Fußpedalen rauskommen... Gruß Marco |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Danke, so hab ichs auch gemacht ![]() Heute Massekabel verlegt, läuft (fast) alles soweit. Schon gewaltig was da raus kommt ![]() Jedoch will mein Cap nicht. Geladen ist er. Hat nach dem Laden auch gepiepst, geht allerdings nicht an wenn die Anlage läuft?! Flackern tut eigentlich bisher nur die Innenbeleuchtung und ein ganz klein wenig die Scheinwerfer und das nervt ![]() Verkabelt ist alles.. ist das Ding im Sack? Gruß Martin | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
glückwunsch zu den komponenten. hast gute wahl getroffen. hätte man zwar noch 1-2 details verändern können aber passt schon. versuch mal vorne dein massenpunkt zu verstärken indem du noch ein massenkabel von batterie minus an kartosserie legst. des weiteren solltest du überall da wo ein kabel an der masse/karosserie hengt den lack komplett weg schleifen. allerdings wirst du das flackern so nicht 100 pro weg bekommen. hab die selbe stufe und ich empfehl dir ne neue starter batterie zu kaufen. exide x-treme xc07 hab ich drinne, die is eigentlich ideal. wenn du ne große lima drinne hast kannste natürlich noch ne größere rein machen. wie dick sin deine stromkabel? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Ich spreche heute mit einem guten Bekannten (Elektriker) und er wird sich dem Problem auch mal zuwenden ![]() | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.05.2005 Golf Variant Ort: IM HARZ Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 143
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Der cap braucht kein Remote wenn man auf die Anzeige verzichten kann. Der Cap ist immer An, und wenn er voll ist saugt er auch nischt mehr aus der Batterie |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hmm.. also es schaut so aus dass mein Vater das Auto morgen mit zur Arbeit nimmt und einen Elektroniker das durchchecken lässt. Vielleicht läuft das Ding auch ohne dass ich das merke.. da die Anzeige nicht aktiviert wurde! Und dann mach ich mich auf die Suche nach dem Remote Stecker ![]() Vielen Dank Leute!! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.05.2005 Golf Variant Ort: IM HARZ Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 143
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
und nun zum 2ten mal. das remote ist nur da um die Dämliche Anzeige zum laufen zu bekommen. Die heutigen Caps kann man nicht an oder ausschalten, das sind stinknormale Kondensatoren die einfach parallel am Stromkreis hängen. Mach dir keine sorgen dein Cap geht, nur die anzeige ist halt nicht aktiv. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.05.2005 Golf Variant Ort: IM HARZ Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 143
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
^^ mein Cousin hat sogar den ganzen Elektronikschrot auf den Caps abgebaut.das ding da oben drauf ist ja nur ein Spannungsmesser mit Anzeige. Wer das natürlich braucht, bei den ist es Ärgerlich wenn es fehlt obwohl die eh nie den richtigen Wert anzeigen ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kenjii´s Soundausbau - Fertig !!! | Kenjii | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 40 | 25.02.2008 18:10 |
Endstufe anschließen / Soundausbau S.3 | DIEsEL_AT | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 30 | 02.01.2007 21:14 |
Soundausbau | jensel | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 16 | 19.03.2006 13:00 |