Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.10.2009, 20:30
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G4/FSI
 
Registriert seit: 23.06.2009
Golf 4 FSI
Ort: Hessen
KB-R
Verbrauch: 5,5 Land /7,5 Stadt
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 657
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

G4/FSI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Clarion DXZ788RUSB einstellen...

Hallo,
Hab mir ein Clarion DXZ788RUSB gegönnt

Setup:
Radio:Clarion DXZ788RUSB
Frontsystem: von MTX
Bass:Hifonic Titan
Entstufe:Ampire Mono 400.1

Mein Problem ist,ich weiß einfach nicht wo und wie ich anfangen soll.

Wie soll ich die entstufe einstellen....
Das Radio ist schwer einzustellen.
Ich weiß ja nicht für was die ganzen optionen da sind..

Wäre es besser wenn man das einstellen lässt oder bekommt man das auch selber hin?
(Kann man das überhaupt einstellen lassen?)

Helft mir einfach ....gebt mir tipps....
Bedank mich einfach jetzt schonmal ....


G4/FSI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

wenn du so gar keine ahnung hast, dann fahr zum fachhändler in deiner nähe und lass dir das richtig einstellen...

wenn du uns verrätst woher du kommst, dann können wir dir sicher nen kompetenten ansprechpartner nennen...

ich gehe mal davon aus, dass du das passiv betreibst, dann ist das ne recht einfache, schnelle und damit kostengünstige geschichte...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 21:26      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G4/FSI
 
Registriert seit: 23.06.2009
Golf 4 FSI
Ort: Hessen
KB-R
Verbrauch: 5,5 Land /7,5 Stadt
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 657
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

G4/FSI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wie meinst du das Passiv?

komme aus 34537 Bad Wildungen.Wüsste nur nicht an wenn ich mich wenden sollte.Was könnte der ganze spaß kostet?....
mfg
G4/FSI ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 18.10.2009, 22:15      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

passiv bedeutet, dass du die frequenzen für die jeweiligen lautsprecher (die hohen für den hochtöner und die mittleren bis tiefen für den tiefmitteltöner) von einer frequenzweiche aus passiven bauteilen (widerstände, kondensatoren, spulen) aufgeteilt werden.

aktiv, bzw. vollaktiv bedeute im gegenzug, dass die frequenzteilung aktiv z.b. durch einen prozessor (der sich auch direkt im radio befinden kann) durchgeführt wird und jeder LS einen eignen separaten endstufenkanal hat. für jeden kanal kann man dann die entsprechenden filter, pegel usw. setzen.
das ist natürlich etwas aufwändiger... da muss man beim händler für nen 2-wege+sub-sys grob 50-100€ rechnen. nen passiv-sys einstellen ist ne sache von ner halben stunde (max) und sollte einigermaßen günstig sein.
wenn du das radio direkt beim händler vor ort gekauft hättest, wär's wahrscheinlich gratis!


kannste aber eigentlich auch selbst machen...

ich gehe jetzt mal davon aus, dass du entsprechend passive frequenzweichen bei deinem system dabei hattest...

dann suchste dir mittels BDA deines radios die menüeinstellung heraus, wo du für die frontsektion nen hochpassfilter (HPF) setzen kannst. den stellst du auf 60-80Hz ein. damit lässt du nur noch die frequenzen über dem wert zum frontsys durch. alles darunter wird mit einer gewissen flankensteilheit im pegel abgesenkt. üblich ist hier 12db/oktave... du kannst aber auch mal mit steileren flanken herumspielen, wenn das dein radio zulässt.. (müsste es eigentlich).
für die rear-sektion kannst du wahrscheinlich wählen, ob die nen hecksys oder nen sub beschicken soll. da stellst du evtl. in den sub-modus um (wenn das das radio so vorsieht) und/oder stellst nen lowpassfilter (LPF) auf 50-80Hz ein. flankensteilheit wieder s.o.
versuch erstmal die tiefere trennung... je höher die trennung, desto "mehr" signal muss der woofer spielen, was ihn häufig zu laut, zu ortbar und zu dröhnig macht. ist etwas geschmackssache und anspruch...

ich weiß nicht, wie und was genau dein radio kann... ich hab nen groben überblick, DASS es das kann, aber nicht, wie die menüs konkret aussehen. von daher ist das erstmal die grobe vorgehensweise.. wie du das genau machst, musste per BDA selbst rausfinden.

ach so, die filter der endstufe möglichst deaktivieren (auf off, flat oder fullrange stellen) oder möglichst so einstellen, dass die filter keine wirkung mehr haben.
das wäre beim HPF am radio nen möglichst tiefer HPF an der endstufe (wenn vom radio schon keine 40Hz mehr durchgelassen werden, dann kannste die an der endstufe ruhig versuchen zu filtern) und beim LPF am radio nen möglichst hoher LPF an der endstufe... also möglichst weit entgegengesetzt... besser wäre aber die komplette abschaltung der filter!

evtl. könntest du dich auch mal folgende händler wenden:
car fidelity Kassel
Wilhelmshöher Allee 10
34117 Kassel
0561-16005
[email protected]

oder

ACR Allendorf
Besenacker 8
35108 Allendorf
06452 912198
ACR Allendorf Car-HiFi / Navigation / Multimedia

der ACR Allendorf zählt mit zu den "besseren" ACRlern... da biste sicher an einer guten adresse! mehr/besseres gibt's in deiner nähe echt nicht...


Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben