Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.11.2009, 22:13      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

ok mr. mehr power ist auch mr. mehr power!!! Hört sich stimmig an, aber die xion 280.2 hat doch keine 1000 Watt RMS an 4 Ohm!?!? Naja ist ja auch egal!!!

@Erazor: Du hast dich lange im Car-Hifi zurück gehalten, und das war auch gut so! Hier gibt es eine Hand voll Leute die mehr wissen als du, egal worum es geht! Elektro oder Klang...


big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 22:15      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

man das bestreite ich doch nicht nur wenn ich halt etwas genauso gut weiß warum soll ich es denn nicht weiter geben?
ich kann ja schlecht wissen das ich von hifi profis hier scheiße geschrieben bekomme

und ich hab mich hier nur eingeklinkt weil ich das selbe problem habe
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 23:00      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von big.pepe Beitrag anzeigen
ok mr. mehr power ist auch mr. mehr power!!! Hört sich stimmig an, aber die xion 280.2 hat doch keine 1000 Watt RMS an 4 Ohm!?!? Naja ist ja auch egal!!!
stimmt, sie hat keine 1000w

Audio System X-Series X--ion 280.2

Leistung an 4 Ohm mono: 1x 960 Watt RMS
Leistung an 2 Ohm mono: 1x 1480 Watt RMS



EDIT:
das ist zumindestens aus dem datenblatt zu entnehmen
was wirklich rauskommt weiß ich nicht
aber die angaben werden schon ihre richtigkeit haben
mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 06:13      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Angaben stimmen nicht.Abgesichert ist sie mit 120A.Rechnerisch ergibt das eine Leistungsaufnahme von 1440W bei 12V.Nur hat eine Enstufe keinen Wirkungsgrad von 100%.AS gibt einen Wirkungsgrad von maximal 72% an.Was einer maximalen Leistung von 1kW entspricht.
Mehr is auch nicht möglich bei den Sicherngswerten und einer AB Endstufe.
Zweifellos eine sehr gute Endstufe,aber die Daten sind geschönt.


@Erazer
Du erzählst mir du bist Elektroniker,versuchst hier krampfhaft den Leuten was über E-Technik zu erzählen wobei da auch nix raus kommt.
Jetzt lese ich den Fred mit dem Kondensator,in dem du nix gebacken bekommst.
Was für ein E-Techniker bist du,das du dir nicht mal fix im Kopf ausrechnen kannst wie lange ein Kondensator mit 1F helfen kann,das du einfachste Regeln der E-Technik vernachlässigst und nur vorgekaute Sachen nachsagen kannst ohne mal selber über deren Richtigkeit nachzudenken?
Du bist kein Elektroniker,du bist vielleicht Maurer.Langsam wird es echt peinlich was du hier vom Stapel lässt.

@pepe
Lass sie mal reden,die wissen ja alles besser.Ich hab es auch aufgegeben.

Geändert von Fischmeister (22.11.2009 um 06:37 Uhr)
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 11:31      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

ja ich bin elektroniker und kein KFZ elektriker das ist der unterschied!
und mit dem kondensator das lag nicht an der kapazität sondern am innenwiederstand und warum bitte schön soll man sich das denken wenn der kondensator 179€ kostet?

aber du fass dich bitte mal an deine eigene nase du lässt hier in dem thread auch mal lustige sachen vom stapel!

Geändert von Erazer (22.11.2009 um 11:34 Uhr)
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 11:37      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Von mir kommen eh nur lustige Sachen.Aber das was du von dir gibst ist traurig.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 12:37      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

@ Fischmeister

ich möchte deine autorität natürlich nicht untergraben
aber wer hat im auto schon 12V
also ich hab 14.4V
so komm ich auf rechnerische 1.728W
wobei die amp ja unter ausnutzung der spannungsbandbreite 1920 W aufnimmt

oder lieg ich damit falsch

naja, aber nach berücksichtigung des wirkungsgrades
bleib echt ned mehr so viel über

aber wraum schreibt man dan was drauf was ned stimmt
is ja wie bei den autoradios 4x50W
aber eine 10A sicherung haben sie drin
tja

oder sind das i-welche laborwerte
wie beim spritverbrauch der autohersteller

Geändert von mr. mehr Power (22.11.2009 um 12:42 Uhr)
mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 12:44      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von mr. mehr Power Beitrag anzeigen
@ Fischmeister

ich möchte deine autorität natürlich nicht untergraben
aber wer hat im auto schon 12V
also ich hab 14.4V
so komm ich auf rechnerische 1.728W
wobei die amp ja unter ausnutzung der spannungsbandbreite 1920 W aufnimmt

oder lieg ich damit falsch

naja, aber nach berücksichtigung des wirkungsgrades
bleib echt ned mehr so viel über

aber wraum schreibt man dan was drauf was ned stimmt
is ja wie bei den autoradios 4x50W
aber eine 10A sicherung haben sie drin
tja

oder sind das i-welche laborwerte
wie beim spritverbrauch der autohersteller
14.4V liegen im Musikbetrieb fast nie an.

Das ist die max. Spannungsabgabe der Lima.
Man kann im Stand mit 12V rechnen, währen der Fahrt mit 13,8V.

Ist alles Marketing und unter Berücksichtigung der Optimalbedingungen.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.11.2009, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von mr. mehr Power Beitrag anzeigen
@ Fischmeister

ich möchte deine autorität natürlich nicht untergraben
aber wer hat im auto schon 12V
also ich hab 14.4V
so komm ich auf rechnerische 1.728W
wobei die amp ja unter ausnutzung der spannungsbandbreite 1920 W aufnimmt

oder lieg ich damit falsch

naja, aber nach berücksichtigung des wirkungsgrades
bleib echt ned mehr so viel über

aber wraum schreibt man dan was drauf was ned stimmt
is ja wie bei den autoradios 4x50W
aber eine 10A sicherung haben sie drin
tja

oder sind das i-welche laborwerte
wie beim spritverbrauch der autohersteller
Wie Slider schon sagte,das sind Laborwerte unter Optimalbedingungen.
Unter Last, vor allem bei 1kW, geht die Spannung je nach Batterie und Lima sogar unter 12V.
Ich hab aber mal 12V als realistischen Wert angenommen.

Dampf hat die 280.2 genug für eigentlich alle Lebenslagen.Nur an die Herstellerangaben im Brückenbetrieb wird sie im Auto nicht kommen.Wohl auch nicht im Labor.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 15:09      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hmmm, also das die spannung troz LIMA sich etwa auf 12V einpendelt, kann ich ja fast nicht glauben
bin davon ausgegangen das meine zweitverbaute gel, bat. alle impulsspitzen abfängt
und somit die bordspannung locker über 12V hält
den es sind doch nur die impulsspitzen das problem des flakerns...oder...??

und ich hab jetzt einen titel gefunden, wo ich es schaffe das meine innenraumbeleuchtung leicht zu pulsieren beginnt
man man man, und ich dachte mit der kleinen gel bat. hab ich noch headroom
dabei fährt die bei extremer belastung schon auf max

aber die bat hat laut datenblatt 800A impulsstrom
das wären 10kw
das gibt es doch nicht oder, auch wenn die angaben schöngebogen wurden
ist da doch noch massenhaft dazwischen

weiß wer was man da noch dagegen machen kann
an der verkabelung kans ned liegen
den die ist ja sehr großzügig

ich hab da den massepunkt der starterbat. in verdacht

hat da wer von den leuten, die sich da sehr gut auskennen ein par tipp`s
den ich ste mit meinem wissen schon fast an
ich glaub ich hab in meinem system noch i-wo einen hund....

EDIT: ich schnapp mir jetzt mein voltmeter und werd mal messen..
------------------------------------------------------------------------
EDIT 2:

zündung ab
1 batterie 12.81V
2 batterie 13.14V

bei laufendem motorm verbraucher minimiert
1 batterie 14.26V
2 batterie 14.21V

bei laufendem motor mit verbraucher an (sitzheizung, licht, usw.)
1 batterie 14.30V
2 batterie 14.26V

bei laufendem motor mit angemachter anlage bei vol 20
1 batterie 14.41V
2 batterie 14.30V

bei laufendem motor mit angemachter anlage bei vol 30
1 batterie 14.35V
2 batterie 14.24V

bei laufendem motor mit angemachter anlage bei vol 40
1 batterie 14.20V
2 batterie 14.05V

dan musste ich leider aufhören weil mein nachbar sich in seiner ruhe gestört gefühlt hat
die anlage geht bis vol 65
wobei vol 40 überschreite ich selten, da ich ja nicht taub werden möchte
bzw. die anlage schon reichlich an druck erzeugt

also ich bin knapp über 14V in meinem auto, und das obwohl die anlage schon gut bums macht
und auch sicherlich einiges über die leitung zieht

Geändert von mr. mehr Power (22.11.2009 um 17:05 Uhr)
mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 18:14      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Spannungen sehen auf jeden Fall gut aus.Brechen auch nicht wirklich zusammen.
Ich würde vorn anfangen alles mal zu kontrollieren.Also angefangen bei der Lima,den Kabeln von der Lima zur Batterie und dann weiter.

Ich hatte bisher selbst bei 1kW noch nix am flackern.Batterie hab ich nur eine Starterbatterie mit um die 70Ah.Keine zweite Batterie und keinen Kondensator.
Aber ich hatte Probleme mit einer leicht lockeren Schraube an der Sicherung.
Dadurch ging die Endstufe immer in Protect.Hab beim Fehler beheben auch alle Kabel im Motorraum gelöst,von Korrossion befreit und neu verschraubt bis ich dann mal den Fehler gefunden hab.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 18:31      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

@ mr. mehr. power

Optimaler wäre halt wenn du von motor zu karosse noch ein Kabel ziehst und noch das das Massekabel von Bat. 1 zu Karosse noch durch ein 16er Verstärkst.
Dan solltest dir keine Gedanken mehr machen müssen, aber deine Werte sehen jetzt ja nicht schlecht aus, interessanter wären die Einbrüche bei Basslastigen Gängen genau in dem "Saftmoment"
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 20:56      Direktlink zum Beitrag - 113 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

die messungen die ich gemacht habe waren unter basslast
YouTube - 40 hz
hab da verschiedene cd´s mit unterschiedlichen sinustönen
wenn das ned basslastig ist, und da hab ich mir hald die 40hz ausgesucht
und die mal ein par mins laufen lassen
sag ich ja, mein nachbar ist ausgetickt

was ist für die amp anstrengender, 20hz, oder 40..?????

also die masse von der 1 bat auf den motor ist weniger als daumendick
jetzt ist hald die frage wie lang das stück ist
ich würd mal sagen es ist ein 16mm²

EDIT:

bezüglich den massekabels
lieber ausbaun und ein dickeres rein
oder einfach ein 2 dazuklemmen..??

Geändert von mr. mehr Power (22.11.2009 um 20:59 Uhr)
mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 114 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

deiner Endstufe ist es relativ ob 20 oder 40Hz-nur dankt dir dein Woofer das nich ewig.
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 21:08      Direktlink zum Beitrag - 115 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

wegen dem Massekabel kannste das vorhandene lassen und einfach ein 50qmm oder 75qmm Kabel paralell dazu klemmen
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 21:12      Direktlink zum Beitrag - 116 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

und wo geht man mit dem kabel dann am besten ran?
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 21:21      Direktlink zum Beitrag - 117 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

z.B. am Dom oder am Geweih (Haubtrahmen), brauchst doch nur schauen wo dein originales lang verläuft und da klemmste das Kabel mit an
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 118 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von S.E.P. Beitrag anzeigen
deiner Endstufe ist es relativ ob 20 oder 40Hz-nur dankt dir dein Woofer das nich ewig.
hehe, na bei einem sinuston fahr ich doch nicht auf max.
ein sinuston ist e schon übertrieben, da er sehr unrealistisch ist im musikbetrieb
hab das nur als reverenzpunkt verwendet

ich will ja mit meinem sub nicht heizen..
und ihn nicht verheizen

bei uns in da firma haben wir subs
da sind 3x18" drin
und wenn wir da ein rave spielen, sind die boxen nach 8std. heiß
mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 119 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

habs mir ja noch nie angesehen weil´s mich eigentlich nie interessiert hätte bei dem dicken kabel was von dem minus anschluss weggeht
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 120 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

also dick find ich das kabel eigentlich nicht
16mm² oder so
ist für 12V ned gerade viel


mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben