Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.11.2009, 09:29      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Warum sollte das Schwachsinn sein?Statt über die Karosserie und das Massekabel von der Karosserie auf die Batterie zu gehen kann man es auch gleich direkt machen.
Das ist durchaus üblich.So hat man seine Spannugsversorgung komplett von der Batterie.


Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 10:02      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das ist kein Schwachsinn!

Die ganzen Dragger, haben Plus und Minus extra liegen.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 10:37      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

na ja etwas recht hat er ja schon... obwohl ein extra kabel kein schwachsinn ist sondern einfach zu teuer ist... wenn man natürlich sone "dragger" anlage hat ist es ja was ganz anderes...
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 10:43      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Schwachsinn?

Probleme die durch Diferenzspannungen entstehen können:
- Masseschleife
- Lima-pfeien
- Störfelder
- Pfefigeräusche durch Anlasser

- Beeinflussung des BOrdnetzes sowie der Steuetgeräte und Sensoren von Fehlfunktion biss zum DEFEKT!

Also macht sich das am Klang bemerkbar, und die unterstrichenen Beispiele, da findest du hier im Forum mind 100 Treads zu wo diese Leute LÖßungen suchen wo es am ENde einfach ein Massefehler war.

Die meisten haben eine Durchschnittlich qualitative Anlage verbaut,
hat man jetzt aber auch ein paar tausend € reingesteckt für die KLangverbessernden Bausteine, dann will man sich doch als letztes mit einem LiMa-Pfeifen auseinandersetzen.

Und jetzt kommst du sagst mit "das ist Schwachsinn"...

Geändert von Asco (21.11.2009 um 10:46 Uhr)
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 10:56      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Erazer Beitrag anzeigen
na ja etwas recht hat er ja schon... obwohl ein extra kabel kein schwachsinn ist sondern einfach zu teuer ist... wenn man natürlich sone "dragger" anlage hat ist es ja was ganz anderes...
Was ist daran denn teuer?Für 30-50€ für das Massekabel vermeidet man die meisten Probleme mit denen Anfänger zu kämpfen haben.Asco hat sie ja schon aufgeführt.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 11:28      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wobei das nichtmal so teuer ist.

Ich denke 20-25€ sind realistisch.
Das ist ein minimaler Bruchteil der ganzen Anlage.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 21.11.2009, 12:04      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

nee nee ich hab extra geschrieben das es KEIN schwachsinn ist nur das er etwas recht hat weil es günstigere alternativen gibt... wenn man sich z.b. soeinen masseanschluss wie mr. mehr power einbaut dann läuft das doch ganz gut...
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 12:48      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es würde auch so schon laufen...
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 14:47      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich habe noch nie Störgeräusche o. irgend welche Probleme gehabt und habe schon immer meine Masse an die Gurtschraube geschraubt.
Dann macht doch wenn ihr meint das das besser ist.

Also haben mich alle Fachhändler, die ich kenne, nur Müll erzählt!!!!!!!!!

Geändert von direzza (21.11.2009 um 14:57 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 14:54      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 15:13      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

kenns auch nicht anders, normalerweiße ist die Gurtschraube der beste Punkt zum erden, da die Karosserie nenn geringeren Innenwiderstand hat als ein Kabel-die Störgeräusche kommen meist durch Einstreuungen im Signalkabel. Beim dB-Drag hingegen verhällt sichs anders bzw. da wird mit ganz anderen Strömen gearbeitet-da kann der geringste Unterschied (beim Innenwiderstand)zum Endstufentot führen-deswegen werden auch Plus und Minus zur Batterie paralell gezogen und besitzen die identische länge
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 15:18      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

also der innenwiderstand ist im kabel wenn dann geringer... der von der karosserie ist zwar sehr niedrig aber mit nem kupferkabel kann er dennoch nicht mithalten

aber es reicht trotzdem für die meisten anlagen wenn man einen GUTEN übergang vom kabel zur karosserie schafft
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 15:27      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

1. die Gurtschraube ist nicht der beste Massepunkt,nur weil ihr es nicht anders kennt,ist es noch lange nicht richtig,Gurtschraube funktioniert,ist aber nicht optimal
2. "es reicht" ist nicht das Ziel,wenn ich mir eine Endstufe einbaue,will ich das sie optimal arbeitet und nicht nach dem Moto "es reicht"
Nicht nur das man Gefahr läuft das die Endstufe bei Strommangel abfackelt,meist schießt man sich die HU gleich mit ab.

Tut mir und den Usern die sich nicht richtig damit auskennen den Gefallen und hört auf irgendwelches Halbwissen zu verbreiten.
Denn das ist der Grund warum sich die Leute bei der ersten Anlage irgendwas himmeln und dann hier oder in anderen Foren fragen "Warum nur?".

Wenn ihr eine Anlage einbaut macht es richtig und erzählt hier nicht das euer Pfuscheinbau aber doch auch funktioniert.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 15:44      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

so und jetzt zu deinem halbwissen es ist kein strommangel sondern spannungmangel weil strom kann die endstufe sich soviel ziehen bis das kabel abfackelt

wie gesagt ich hab die gutschraube ordentlich blank geschliffen und jetzt passts...
aber ich will den punkt garnicht verteidigen es gibt sicher noch viele bessere aber ich für meinen teil bin halt einfach faul und kann das was ich mache auch auf jedenfall verantworten

Geändert von Erazer (21.11.2009 um 15:46 Uhr)
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 15:45      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Halbwissen o.k. Gurtschraube ist am einfachsten und funktioniert wunderbar-ich hab schon ne Menge hochwertige Carhifi-Anlagen verbaut und hab bis jetzt fast immer die Gurtschraube genommen und es funktioniert wunderbar!!!
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 15:57      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Ich will net unbedingt was an rumschweißen am Blech...

Wenn ich beide Massepunkte nehm geht des?

Also Gurtschraube links und Gurtschraube rechts? Hab mal gelesen man soll nur einen Massepunkt nehmen...
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 15:59      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

es ist nicht wichtig wieviele massepunkte... sondern wie gut der kontakt ist...
mess doch erstmal so durch wie der SlidereR es geschrieben hat dann siehst du ja ob du spannungsabfall hinten hast oder nicht
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 16:02      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Ich hab leider keinen Multimeter daheim... Deswegen fällt des weg.

Ich tu nochma den jetzigen Massepunkt gescheit abschleifen und richtig festmachen...

Vllt is es dann schon weniger.

Geändert von CaLiBaN (21.11.2009 um 16:10 Uhr)
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 16:12      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

genau das hab ich auch gemacht gehabt weiß nur noch nicht obs schon besser ist ^^
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 16:18      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Erazer Beitrag anzeigen
so und jetzt zu deinem halbwissen es ist kein strommangel sondern spannungmangel weil strom kann die endstufe sich soviel ziehen bis das kabel abfackelt

wie gesagt ich hab die gutschraube ordentlich blank geschliffen und jetzt passts...
aber ich will den punkt garnicht verteidigen es gibt sicher noch viele bessere aber ich für meinen teil bin halt einfach faul und kann das was ich mache auch auf jedenfall verantworten
Hehe,du bist lustig.Erzählst mir was von das du Elektroniker bist,hast wohl nicht aufgepasst.
Seitwann kann die Endstufe Strom ziehen wie sie will?Schonmal davon gehört das das Kabel und die Anschlüsse einen Widerstand darstellen der den geforderten Strom begrenzt?
Ich habs doch gewusst,du bist ein Noob.
Übrigens bin ich auch Elektroniker.Nur muss ich irgendwie nicht so oft aus dem Fenster geschaut haben wie du.
Also nochmal, :fresse:

Nochmal für dich: große Übergangswiderstände begrenzen den Strom und reduzieren die Spannung.Die Folge,weniger Leistung und ein Netzteil was sich kaputtregelt.
Der meiste Fehler ist aber,das das + Kabel den geforderten Strom ohne große Spannungsverluste liefert und das Massekabel nicht mithalten kann.Kann der "Rückstrom" nicht abfließen,sucht er sich auch noch andere Wege.Das ist im Falle der Anlage dann meist das Cinchkabel.Ist es aber soweit,scießt man sich damit meist die Eingangsstufen im Verstärker und die HU.Der Strom der dann über die Cinchkabel fließt,ist meist zu groß für die HU.

Zitat:
Zitat von Erazer Beitrag anzeigen
es ist nicht wichtig wieviele massepunkte... sondern wie gut der kontakt ist...
mess doch erstmal so durch wie der SlidereR es geschrieben hat dann siehst du ja ob du spannungsabfall hinten hast oder nicht
Genauso falsch.Viele Massepunkte ergeben viele Probleme.Möglichts nur einen Massepunkt für alles.Wenn es perfekt werden soll,dann ein sternförmiger Massepunkt.
Mit mehreren Massepunkten gibts nur Masseschleifen und brummen oder pfeifen auf der Anlage.
Also ehrlich Erazer,als Elektroniker taugst du nicht die Bohne.



Geändert von Fischmeister (21.11.2009 um 16:28 Uhr)
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben