Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.11.2009, 23:46      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Alter, hast du gar kein Plan von irgendwas?

Les dich erstmal ins Thema ein, bevor du hier mit aktiv und was weiß ich anfängst.


SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 00:52      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

ich würd's nicht so formulieren, aber ich seh's ähnlich wie sliderer...

dir sollte auch klar sein, dass im vollaktiv-betrieb keinerlei schutzmechanismen mehr z.b. vor deinen hochtönern sind... verwechsel nur einmal den HPF mit dem LPF und fahr die mit zuviel pegel an, dann ploppt's ein- oder zweimal und die teile sind durch... und da gibt's dann auch keine garantie drauf!!!!

sry, dir fehlen für sowas einfach die grundlagen...

drei möglichkeiten bleiben dir:
1. lies dich ins thema ein und starte in nem jahr nochmal nen versuch
2. fahr zu nem fachhändler, erklär ihm was du willst und hol den wagen einen tag später wieder ab und lass die finger danach von sämtlichen geräten
3. lass allgemein die finger vom vollaktiv-betrieb!!!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 01:09      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
CaLiBaN
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Geb Sliderer und Speed Racer vollkommen recht. Wenn du nichtmal weißt was der Gainregler macht, dann würd ich sagen lass es dir lieber vom ACR/Fachhändler einbauen.

Du kannst mehr falschmachen als du denkst.

Hier kannst du dich mal durchlesen:
http://www.vagcustoms.com/downloads/carhifi.pdf
http://www.astrasound.de/

Gruß
Daniel
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 05:58      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G4/FSI
 
Registriert seit: 23.06.2009
Golf 4 FSI
Ort: Hessen
KB-R
Verbrauch: 5,5 Land /7,5 Stadt
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 657
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

G4/FSI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nur weil ich vllt nicht weiß wie mansche sachen heißen,heißt es nicht gleich das ich damit nicht umgehen kann.Ihr hab zwar auf einer seite recht,garkeine frage,find ich auch gut das ihr mir das so sagt aber lasst es mich doch erstmal ausprobieren.

Ein Gain Regler ist die sträke bzw Lautstärkenreglung oder?
G4/FSI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 08:26      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

hmm... okay... du weißt zwar nicht was ein gainregler tut, aber mit trennfrequenz, flankensteilheit, phasenlage, gruppenlaufzeit, resonanzen, highpass/lowpass verschiedener ordnungen, klirr verschiedner ordnungen und wasserfalldiagrammen kennst du dich natürlich perfekt aus... und natürlich hört DEIN ungeschultes ohr auch alle feinen unterschiede beim rumprobieren raus und du kannst richtig drauf reagieren...

ja nee... is klar!



du scheinst wirklich massiv beratungsresistent zu sein... wir wollen dir ja gerne helfen, möglichst viel aus deinen komponenten rauszuholen, aber manchmal ist weniger mehr... einige von uns haben das doch alles selbst durchexzerziert!! der ein oder andere weiß wirklich wovon er spricht...
aber gut, stell irgendeine grütze ein, zerschieß dir die LS.. aber heul dann bitte hier nicht rum!
du kannst auch gleich vergessen, drauf zu hoffen, dass es hier (oder irgendwo) ne schritt-für-schritt-anleitung gibt, ne vollaktiv-anlage einzustellen... gibt's nicht, und wenn, dann ist das höchst unseriös... ich selbst hab mit wesentlich mehr vorwissen über nen jahr an ner brauchbaren einstellung gearbeitet und hatte sogar messtechnik zur verfügung... trotzdem hat mich nen fachmann nochmal welten weitergebracht!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 10:16      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Problem ist ja auch, wenn du dann mal die Batterie abschließt, sind die ganzen Einstellungen weg.

Gut, man schreibt die normal auf, aber ob du dann in der Lage bist, die wieder richtig einzustellen, steht in den Sternen. Trennung/Flankensteilheit, LZK
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 10:57      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

...wobei mein P88 z.b. die einstellungen mehrere tage (mindestens) hält... da gehen beim abklemmen nur die standard-einstellungen (radiosender, anzeigemodus, UI-sprache usw.) flöten. ich denke mal, dass das beim clarion ähnlich ist...

bis auf die laufzeitkorrektur, die auch der laie sofort hört und meist auch zu schätzen weiß, ist das nen langer weg bis sich der vollaktiv-betrieb klanglich wirklich lohnt!

und dann ist da halt noch die komponentengeschichte... was hilft's wenn ich messtechnisch der perfekten frequenzgang erzeuge, der perfekt die energie z.b. im kickbass-bereich umsetzt und nichts verschenkt, aber ich ne billige wischi-waschi-endstufe dran hab, die nen slew-faktor jenseits von gut und böse hat und den LS völlig ausbremst...
deshalb sage ich ja, dass man rein komponententechnisch auch nen niveau erreicht haben sollte, wo die feinen unterschiede auch reproduziert werden können! und da bin ich bei ner 100€-endstufe einfach mal skeptisch... wobei ich mir da von der Hertz EP4 wesentlich mehr verspreche als von der hifonics...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 11:34      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mir stellt sich aber bei jeder Anlage die Frage,wo will er damit hin?Jemand der Musik unterwegs hört,braucht keine sündhaft teure Anlage die jedes kleinste Detail offenbart weil die kleinen Information eh vom Lärm überdeckt werden.
Was aber nicht heißen soll das man keinen Unterschied zwischen einer schlechten und einer guten Anlage hört.Nur wird die Luft nach oben sehr dünn und die kleinen Nuancen nimmt während der Fahrt keiner wahr.
Anders sieht es aus wenn man an Wettberwerben teilnehmen will.

Daher finde ich es persönlich blödsinnig vollaktiv zu fahren.Das macht man um das letzte aus einer Anlage zu holen und vielleicht die Anlage besser anpassen zu können.Aber passiv kommt man genauso weit.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 15:15      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G4/FSI
 
Registriert seit: 23.06.2009
Golf 4 FSI
Ort: Hessen
KB-R
Verbrauch: 5,5 Land /7,5 Stadt
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 657
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

G4/FSI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von SlidereR Beitrag anzeigen
Das Problem ist ja auch, wenn du dann mal die Batterie abschließt, sind die ganzen Einstellungen weg.

Gut, man schreibt die normal auf, aber ob du dann in der Lage bist, die wieder richtig einzustellen, steht in den Sternen. Trennung/Flankensteilheit, LZK
Mein Radio speichert die einstellungen auch wenn die batterie mal ab war.Der speicher wird erst gelöscht wenn man das radio resetet.

Zitat:
Zitat von Fischmeister Beitrag anzeigen
Daher finde ich es persönlich blödsinnig vollaktiv zu fahren.Das macht man um das letzte aus einer Anlage zu holen und vielleicht die Anlage besser anpassen zu können.Aber passiv kommt man genauso weit.
Passiv wäre dann einfach-Endstufe-frequenzweiche-2wege system oder?


Und ob ich alles eingestellt bekomme oder nicht und ob es gut oder was kaputt geht ..ist mein ding.Ich verstehe wieso ihr so reagiert....
Wäre nett wenn ihr mir ein Weg schreibt mit was ich am besten anfange.
Mehr will ich ganricht von euch

Geändert von G4/FSI (27.11.2009 um 15:20 Uhr)
G4/FSI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 15:19      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

@fischmeister
grundsätzlich hast du absolut recht...
passiv erreicht man halt schon 80-90%... für mich ist das top-kriterium für die vollaktiv-anlage, dass man die LZK eben komplett einstellen kann... die perfekte bühnenfokussierung macht IMHO wesentlich mehr aus als die perfekte tonale abstimmung! die verbiegt man ja schon häufig bewusst zugunsten seines geschmacks... und ob man bei 500Hz ne 2db-überhöhung hat, hört man ohne 1:1-vergleich oder klangliche referenz (z.b. in form einer beschreibung bei wettbewerben) eh nicht raus.

wer das phänomen LZK/fokussierung aber nicht kennt und dazu noch dazu seinen einbau nicht perfektioniert hat und auch noch "irgend" nen frequenzgang im auto UND noch nen extrem knappes budget hat, der sollte diese baustellen erstmal bearbeiten, als sich gleich auf's finetuning zu stürzen... und das ist ja hier wohl der fall!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 15:37      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G4/FSI
 
Registriert seit: 23.06.2009
Golf 4 FSI
Ort: Hessen
KB-R
Verbrauch: 5,5 Land /7,5 Stadt
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 657
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

G4/FSI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also reicht es für mich das ich einfach auf passiverbasis bleibe.
Hab jetzt schon eig für das aktivsystem kabel von vorne nach hinten gelegt,ist es nun schlimm wenn die frequenzweichen jetzt hinten sind für das Frontsystem?
Ein passivsystem kann ich auch über ein endstufe laufen lassen oder? (rein von den anschlüßen her?
G4/FSI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 15:49      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

ja kannst du, einfach normal anschließen, und glücklich sein!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 16:02      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Speed Racer Beitrag anzeigen
@fischmeister
grundsätzlich hast du absolut recht...
passiv erreicht man halt schon 80-90%... für mich ist das top-kriterium für die vollaktiv-anlage, dass man die LZK eben komplett einstellen kann... die perfekte bühnenfokussierung macht IMHO wesentlich mehr aus als die perfekte tonale abstimmung! die verbiegt man ja schon häufig bewusst zugunsten seines geschmacks... und ob man bei 500Hz ne 2db-überhöhung hat, hört man ohne 1:1-vergleich oder klangliche referenz (z.b. in form einer beschreibung bei wettbewerben) eh nicht raus.

wer das phänomen LZK/fokussierung aber nicht kennt und dazu noch dazu seinen einbau nicht perfektioniert hat und auch noch "irgend" nen frequenzgang im auto UND noch nen extrem knappes budget hat, der sollte diese baustellen erstmal bearbeiten, als sich gleich auf's finetuning zu stürzen... und das ist ja hier wohl der fall!
Du kannst vollaktiv auch 100% erreichen.Ist ein riesiger Aufwand.Was dann Juroren auf Wettkämpfen sagen ist eh egal.Entscheidend ist das es deinen Ohren gefällt und nicht anderen.
Du kannst auch passiv deine LZK nutzen.Musst die FW nur aufteilen damit du die LS getrennt ansteuern kannst.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 16:30      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G4/FSI
 
Registriert seit: 23.06.2009
Golf 4 FSI
Ort: Hessen
KB-R
Verbrauch: 5,5 Land /7,5 Stadt
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 657
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

G4/FSI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

****Du kannst auch passiv deine LZK nutzen.Musst die FW nur aufteilen damit du die LS getrennt ansteuern kannst.****

Jetzt noch mal für einen Neuling

Aso das mit dem aktiven verstehe ich jetzt....naja der typ von ACR hatte mich so zu geredet...
G4/FSI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 19:03      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

War für speedy gedacht.

Aber nochmal für dich.Man kann die LZK auch für jeden Kanal getrennt nutzen wenn man die Frequenzweiche aufteilt damit man die Hochtöner und Tieftöner getrennt ansteuern kann.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 19:29      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G4/FSI
 
Registriert seit: 23.06.2009
Golf 4 FSI
Ort: Hessen
KB-R
Verbrauch: 5,5 Land /7,5 Stadt
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 657
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

G4/FSI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Fischmeister Beitrag anzeigen
War für speedy gedacht.

Aber nochmal für dich.Man kann die LZK auch für jeden Kanal getrennt nutzen wenn man die Frequenzweiche aufteilt damit man die Hochtöner und Tieftöner getrennt ansteuern kann.
Das ist doch so zu sagen dann auch aktiv?! Ob nun die lautsprecher über die weiche vom radio oder über eine extra weiche laufen....
Aber nun gut.
Ich werde es einfach Passiv wie voher auch laufen lassen nur mit Endstufe dazwischen.
Mein klang bis jetzt auch gut nur er wurde schlechter jenachdem wie laut ich gehört habe...Hoffe das das problem mit der Endstufe behoben ist....

Noch neh kleine frage:
Bei Frequenzweiche die bei dem Frontsystem dabei ist ,ist es doch egal wie weit weg die Weiche von den Lautsprechern weg ist oder?!(würde dann jetzt die weiche in den kofferraum machen

MfG M

Geändert von G4/FSI (27.11.2009 um 19:32 Uhr)
G4/FSI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

will nicht extra ein neuen thread aufmachen.. da der titel eig passt.

was für ne stufe würde sich den für ein Hertz HSK 165 eignen?? eher eine on audison oder ne hauseigene Hertz endstufe? weil im moment läuft es noch über den radio aber im frühjahr wollte ich mal mit dem ausbau starten
mal andere kabel verlegen als 4x240mm² wie im alltagsberuf
Blablub ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 19:43      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nein,aktiv heißt,das keine passiven Bauteile im Signalweg der Lautsprecher sind.Also über Radio,Endstufe oder externe Frequenzweiche getrennt.
Passiv heißt,das die Lautsprecher mit passiven Bauteilen(Spule,Kondensator,Widerstand) getrennt werden.
Du kannst die Frequenzweiche auch im Kofferaum verbauen.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 20:43      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

Zitat:
Du kannst auch passiv deine LZK nutzen.Musst die FW nur aufteilen damit du die LS getrennt ansteuern kannst.
natürlich... hatte ich gerade nicht auf dem schirm... du hast natürlich recht.. hab ich dich nicht sogar auf den gedanken bei dir gebracht???
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 20:55      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wiet teilt man die Freuqnzweiche auf?


SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben