![]() |
![]() ![]() | |
Very Important Blub (VIB) | ![]() Zitat:
sowas kannste mit nem erdkabel oder nym machen ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Jop so ungefähr. Hmm ich zeig euch mal was: Einbauregeln Jetzt hat es hoffentlich Ruhe mit diesem Sicherungs/Strom Thema. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
sehr gut... wollte ich auch gerade posten! das sind schon praxis-orientierte werte, die funktionieren und mit denen man aber auch bei der versicherung keine probleme bekommt. wobei man die sicherungswerte durchaus UNTERschreiten, aber nicht ÜBERschreiten darf! ich habe bei mir auch nur 120A verbaut... und ja, solche ströme können im auto durchaus fließen... meine sicherung hat's im zusammenhang mit ner defekten zusatzbatterie gerissen... und die dinger sind sehr träge, da ist also minutenlang nen strom >120A geflossen! von daher nochmal die warnung/der hinweis: passt beim strom extrem gut auf und fragt lieber nen fachmann, wenn ihr euch unsicher seit oder lasst es gleich machen!!! Geändert von Speed Racer (09.12.2009 um 08:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.07.2009 Golf 4 Ort: Rheinfelden-Baden Lö-MT-100 Verbrauch: 11l Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also 150 A sicherung reicht vollkommen aus denke nicht das du über 1800 Watt liegst mit deinen zwei verstärkern oder? 250A ist masslos übertrieben... ganz ehrlich... und wer dir was von 250A erzählt dem fehlen wohl einige physikalische kenntnisse... wie speed racer beriets meinte die sicherungen werden in mehrere klassen unterteilt was angibt wie lange die sicherung nem bestimmten strom standhält und ne träge sicherung kann laut tabellenbuch kurzzeitig bis zum dreifachen des angegeben stromes aushalten. und stell dir vor du hättest nen erdschluss aus deinem mit 250 ampere abgesicherten Kabel und die hebt mal grob überschlagen dem kurzschlussstrom deiner battarie stand dann wäre deine teure battarie platt bevor die sicherung auslöst... und des ist garantiert teurer wie ein oder zwei sicherungen... Geändert von Tobo Moso (09.12.2009 um 12:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Very Important Blub (VIB) | ![]() Zitat:
ja und es geht ja aber uach nicht nur um den auslösemoment.. sondern wenn ein kabel mit höchstens 200a abgesichert werden darf man aber 250er sicherung reinmacht.. über längere zeit ein strom von 249ampere fließt dann geht die sicherung nie raus und die karre brennt ab!!!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |