![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
spielt überhaupt keine rolle... hörst du eh nicht raus! schau lieber auf andere kriterien, wie die biegsamkeit/flexibilität des kabels, die widerstandsfähigkeit der ummantelung (wichtig wenn's an metallkanten scheuert!) oder die größe der stecker und deren halt auf den buchsen... nimm lieber auch mehrere 2-kanal-kabel, anstatt einem 4-kanal... damit kannste dir viel ärger oder nen teuren neukauf ersparen, wenn du deine endstufen-konfig mal umstellst. bei mehreren kabeln musste wieder drauf achten, dass du die auch alle im schweller(bzw. da im kabelkanal) unterbekommst... schau dir evt. mal die günstigen serien von audison connection an... das sind hochwertige, hochflexible und sehr dünne kabel, mit schönen kurzen steckern mit gutem halt! nicht ganz billig, aber definitiv preiswert! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wieso kaufste eig erst und fragst dann? Kaufste auch erst Schuhe und probierst dann an?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo, hab mir ein 50qmm kabel geholt. Da ist eine 150 A sicherung dran für vorne.....findet ihr es ist zu viel für das was ich habe? Us Amp 1600.2/800RMS Hifonics TXI 4400/70RMS Dietz Cap 1 Farad Hertz hx 300 sub.... was würdet irh sagen was rein sollte? wie viel a muss vor dem cap und wie viel nach und wie viel forne? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Ja, mein Freund, versuch das mal zu verlegen ![]() Um ehrlich zu sein, ist ein schweißerkabel leichter zu verlegen als das, hatte das 50er auch mal im Clio..hab mich vom Preis täuschen lassen, ist stahlhart, besonders blöd wirds bei dir an der Fußstütze, aber sollte trotzdem klappen. Und 150A Sind ausreichend und nicht zuviel, das passt schon ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
150A sind o.k., man sollte immer den Höchstwert nehmen was das Kabel aushält um den Widerstand so gering wie möglich zu halten, 250A währen optimal bei 50qmm aber 150 gehen auch. Zumindest isses schon mal ne ANL Sicherung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
also 250A kannst du vergessen das ist viel zu hoch! aber 150A ist noch ok die sicherung sollte so weit nach vorne wie es nur geht also am besten immer gleich hinter der batterie Edit: nur eine sicherung verbauen für die plus leitung das reicht Geändert von Erazer (08.12.2009 um 20:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |