Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.01.2010, 21:11      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 508
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von GrOOv3 Beitrag anzeigen
Schau halt drauf das es LZK und ne Frequenzweiche hat, damit Du aktiv ansteuern kannst.

Oder die Omnes Audio 2.01.
Dann bist Du mit Radio gebraucht ( 250-300€ ), TMTs ~120€ ( hätte ich sogar noch da! ), HTs oder BBs 60€-70€ bei ca. 430€-490€. Dann noch ne Rolle Alubutyl dabei für die vorderen Türen zu Dämmen ( +100€ ). Bei Ebay nach guten alten gebrauchten Endstufen schauen.
Z.B.: die alte Soundstream Reference Serie und diese dann ans FS anschließen.
Gruß Patrick
TMT = Tiefmitteltöner, HT = Hochtöner und BB?

Was würdest du denn an TMT empfehlen und an Endstufen?

Zudem LZK? Wer soll eine Frequenzweiche haben? Brauche da mal bisschen aufklärung und nen beispiel vll (Produkt).


TuxGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 17:01      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
GrOOv3
Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Bora Variant V5 2.3 Highline
Ort: Düren
Verbrauch: 11l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GrOOv3 eine Nachricht über ICQ schicken GrOOv3 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von big.pepe Beitrag anzeigen
Bin jetzt mal von gebrauchtem Zeug ausgegangen! Mir ist schon klar für 1000 EURO bekommt man nur gehobene Einsteigerklasse wenn man neu kauft!!! Aber wollte primär sagen, das man für HighEnd im Auto schon wesentlich tiefer in die Tasche greifen muss!!!
Naja, die TMTs, das Radio und die Stufe die ich genannt habe gehen definitiv in den Bereich.
Ich bin auch von gebrauchten Sachen ausgegangen, außer bei den LS.
Man muß nur wissen was gut klingt, es muß nicht immer gleich Brax oder so sein
Die TMT die ich genannt habe sind High End.
Die spielen so manchen teureren TMT an die Wand.
Ein Kumpel von mir tauscht jetzt sein Eton DQ System gegen die TMTs.
Der Mittelton ist um einiges besser und dicken nicht so auf.

Greez
GrOOv3 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 02.01.2010, 17:14      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Mag sein das die vielleicht besser klingen, aber für 1000 EURO bekommst du kein HIGH END ins Auto, weder gebraucht noch neu!!! Und als HIGH end als Radio bezeichne ich auch noch lange nicht das P88RS, da gibt es noch ne Stufe drüber und die ist dann HIGH End!!!

Aber braucht man eh nicht zu diskutieren, der Eine sieht es so der Andere so!!!

Ich zum Beispiel bin mit meiner Zusammenstellung sehr zufrieden und die hat mich teilweise gebraucht teilweise neu, inklusive Einbau und Material ca. 1000 EURO gekostet, und das Einzige was ich noch verbessere ist der Einbau, mMn braucht man definitiv nicht mehr Geld für Musik im Auto ausgeben.

Aber was ist eigentlich mit dem Threadsteller?
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 17:19      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
GrOOv3
Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Bora Variant V5 2.3 Highline
Ort: Düren
Verbrauch: 11l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GrOOv3 eine Nachricht über ICQ schicken GrOOv3 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von TuxGolf Beitrag anzeigen
TMT = Tiefmitteltöner, HT = Hochtöner und BB?

Was würdest du denn an TMT empfehlen und an Endstufen?

Zudem LZK? Wer soll eine Frequenzweiche haben? Brauche da mal bisschen aufklärung und nen beispiel vll (Produkt).
Hi!

TMT= Tiefmitteltöner
TT= Tieftöner
MT= Mitteltöner
HT= Hochtöner
BB= Breitbänder

Was fährst Du für ein Auto?
Was für eine Musik hörst Du überwiegend?
Soll es laut sein oder gut klingen bei normalen Pegeln?
Oder sogar beides?
Brauchst Du einen Subwoofer?
Welches Budget hast Du?
Hast Du schon Systeme gehört, die Dir gut gefallen?

Als Empfehlung hatte ich ihm den Ciare PM161 empfohlen, einen für kleines Geld sehr guten TMT. Klanglich sehr fein. Macht guten Kick und guten Mittelton, optimal für ein 2-Wege System.
Kommt sich aber wie immer auf den Geschmack an...

Mit den Endstufen ist auch so eine Sache, die Kette muß stimmig sein.
Das heißt, von Radio, Endstufe, Kabeln, LS muß alles zusammen passen.
Kommt z.B. immer drauf an, ob Du ein Hochtonfetischist bist oder eher gerne für längere Zeit, bzw. Strecken Musik genießen möchtest, ohne das es nervt.
Das ist meistens in Autos angenehmer... Es kommt aber wie immer auf den Hörer an.

Am besten ist immer Probehören in Autos, damit man vergleichen kann, was einem liegt

Eine Weiche im Radio vereinfacht das Einmessen von Anlagen und die Bestimmung der Trennfrequenzen. Ansonsten muß das nämlich passiv vom Fachmann, sprich einem komptenten Car Hifi Händler und Einbauer geschehen, weil der Leihe das nicht mal eben so hin bekommt und man Erfahrung damit brauch. Da braucht man schon akustisches Grundwissen, um zu wissen was man tut. Ansonsten verbrät man ziemlich viel Kohle für Weichenbauteilen.

LZK= Laufzeitkorrektur ist wichtig für eine schöne Bühne.
Damit halt nachher auch alles so wiedergegeben wird, wie es z.B. auch bei einem Live Konzert ist. Vorrausgesetzt alles ist richtig eingestellt.
Bei der Laufzeitkorrektur kannst Du die verschiedenen Distanzen der eingebauten LS einstellen, damit der Schall immer gleich an Deinem Ohr ankommt. Ansonsten hast Du durch die verschiedenen Abstände zum Hörerohr Laufzeitunterschiede. Wenn also Deine Einstellungen stimmen, sollte die Stimme ( am besten Mono zum Vergleich ) genau vor Dir sein.
Du mußt die Stufen aber noch einpegeln, damit sich Deine Bühne auch wirklich immer in der Mitte des Abretts befindet.
Das macht man nicht mit der LZK, weil ansonsten die Informationen, die von der CD oder was auch immer wiedergegeben wurden nicht mit dem orginal übereinstimmen. Die Wiedergabe ist dann nicht mehr authentisch ( so, wie sie orginal auch ist ).
Durch die Einstellung der LZK, der Trennfrequenzen der ganzen LS ob passiv oder aktiv, wird die Phase der LS allerdings auch noch verdreht.
Deswegen muß ALLESpassen.
Ist das nicht der Fall, so spielt die Anlage nicht aus einem Guß.


Ich hoffe Dir damit einige Antworten gegeben zu haben.

Gruß Patrick
GrOOv3 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 17:24      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
GrOOv3
Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Bora Variant V5 2.3 Highline
Ort: Düren
Verbrauch: 11l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GrOOv3 eine Nachricht über ICQ schicken GrOOv3 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

HIGH end ist das, was der Profi mit dem "Material" auf die Beine stellt

Ein Spruch von einem Profi Einbauer, der was auf dem Kasten hat.

Nur weil man teure Klamotten hat, heißt das noch lange nicht, daß es nach High End klingt. Und High End ist wie der Geschmack auch relativ.
Und man kann auch mit wesentlich günstigeren Klamotten, allerdings sehr guten und hochwertigen Sachen Erfolg ( für sich oder bei Veranstaltungen wie EMMA oder AYA ) haben.

Gruß Patrick
GrOOv3 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 19:04      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
HIGH end ist das, was der Profi mit dem "Material" auf die Beine stellt

Ein Spruch von einem Profi Einbauer, der was auf dem Kasten hat.
Was für eine Selbstbeweihräucherung.

Geändert von lefax (02.01.2010 um 19:54 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 21:12      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 508
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von GrOOv3 Beitrag anzeigen
Hi!

TMT= Tiefmitteltöner
TT= Tieftöner
MT= Mitteltöner
HT= Hochtöner
BB= Breitbänder

Was fährst Du für ein Auto?
Was für eine Musik hörst Du überwiegend?
Soll es laut sein oder gut klingen bei normalen Pegeln?
Oder sogar beides?
Brauchst Du einen Subwoofer?
Welches Budget hast Du?
Hast Du schon Systeme gehört, die Dir gut gefallen?

Als Empfehlung hatte ich ihm den Ciare PM161 empfohlen, einen für kleines Geld sehr guten TMT. Klanglich sehr fein. Macht guten Kick und guten Mittelton, optimal für ein 2-Wege System.
Kommt sich aber wie immer auf den Geschmack an...

Mit den Endstufen ist auch so eine Sache, die Kette muß stimmig sein.
Das heißt, von Radio, Endstufe, Kabeln, LS muß alles zusammen passen.
Kommt z.B. immer drauf an, ob Du ein Hochtonfetischist bist oder eher gerne für längere Zeit, bzw. Strecken Musik genießen möchtest, ohne das es nervt.
Das ist meistens in Autos angenehmer... Es kommt aber wie immer auf den Hörer an.

Am besten ist immer Probehören in Autos, damit man vergleichen kann, was einem liegt

Eine Weiche im Radio vereinfacht das Einmessen von Anlagen und die Bestimmung der Trennfrequenzen. Ansonsten muß das nämlich passiv vom Fachmann, sprich einem komptenten Car Hifi Händler und Einbauer geschehen, weil der Leihe das nicht mal eben so hin bekommt und man Erfahrung damit brauch. Da braucht man schon akustisches Grundwissen, um zu wissen was man tut. Ansonsten verbrät man ziemlich viel Kohle für Weichenbauteilen.

LZK= Laufzeitkorrektur ist wichtig für eine schöne Bühne.
Damit halt nachher auch alles so wiedergegeben wird, wie es z.B. auch bei einem Live Konzert ist. Vorrausgesetzt alles ist richtig eingestellt.
Bei der Laufzeitkorrektur kannst Du die verschiedenen Distanzen der eingebauten LS einstellen, damit der Schall immer gleich an Deinem Ohr ankommt. Ansonsten hast Du durch die verschiedenen Abstände zum Hörerohr Laufzeitunterschiede. Wenn also Deine Einstellungen stimmen, sollte die Stimme ( am besten Mono zum Vergleich ) genau vor Dir sein.
Du mußt die Stufen aber noch einpegeln, damit sich Deine Bühne auch wirklich immer in der Mitte des Abretts befindet.
Das macht man nicht mit der LZK, weil ansonsten die Informationen, die von der CD oder was auch immer wiedergegeben wurden nicht mit dem orginal übereinstimmen. Die Wiedergabe ist dann nicht mehr authentisch ( so, wie sie orginal auch ist ).
Durch die Einstellung der LZK, der Trennfrequenzen der ganzen LS ob passiv oder aktiv, wird die Phase der LS allerdings auch noch verdreht.
Deswegen muß ALLESpassen.
Ist das nicht der Fall, so spielt die Anlage nicht aus einem Guß.


Ich hoffe Dir damit einige Antworten gegeben zu haben.

Gruß Patrick
Ja hast du. Ich habe ja eine Anlage verbaut, aber man lernt immer dazu.

Woher kriegt man BB?
Welches Radio hat denn z.b. eine Frequenzweiche drin? (Vll was ich einfach nur noch nicht was gemeint ist. Einfach nen Beispiel).
Wo finde ich die LZK?
TuxGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 21:33      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Breitbänder bekommste z.B. bei blue planet (Omnes Audio/Tangband) oder ACR (Radical Audio)

Aktivweichen und Laufzeitkorrektur haben mittlerweile schon Mittelklasse-Radios. Bestes Beispiel JVC KD-SH1000.
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 21:48      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von S.E.P. Beitrag anzeigen
Breitbänder bekommste z.B. bei blue planet (Omnes Audio/Tangband) oder ACR (Radical Audio)

Aktivweichen und Laufzeitkorrektur haben mittlerweile schon Mittelklasse-Radios. Bestes Beispiel JVC KD-SH1000.
Schönes Teil,aber alt und daher kaum noch zu bekommen.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 23:40      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:

Woher kriegt man BB?
Übersicht Breitbandlautsprecher

So schön die Idee auch ist. Sie brauchen:
a) ein kleines Gehäusevolumen
b) ein auf den Einbauplatz entwickeltes, passives Korrekturglied
od. leistungsfähigen EQ.

Aktive Weichen sind zwar preiswert zu haben, aber kein Spielzeug.
 

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 18:44      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

zustimmung...

ich würde im einsteigerbereich auch erstmal auf nen konventionelles konzept aus 2-wege-system (HT+TMT), 4-kanal-endstufe und kleinem woofer setzen...
...womit wir schon wieder bei der zusammenstellung vom wolfy wäre!

@groove
hast du nicht mal nen 3er golf mit diabolo 16xs in doorboards gefahren?
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 20:55      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
GrOOv3
Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Bora Variant V5 2.3 Highline
Ort: Düren
Verbrauch: 11l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GrOOv3 eine Nachricht über ICQ schicken GrOOv3 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

@ Speed Racer: Heißt Du nicht in einem anderen Forum der böse Golf?
Wenn ja erinnere ich mich daran mal in Deinem 3er Golf auf nem Kölner Klangfuzzi Treffen gehört zu haben. Kann mich noch schwach an nen 25er Quantum im BR erinnern.

Nein ich habe einen Astra G gefahren, wenn Du im Klangfuzzi bist hast Du den evtl. mal gesehen.
Hatte früher zwei 16Xs in stabilen VA Aufnahmen auf RG Ringen und das Innenblech mit dem Außenblech über den Aufprallschutz verbunden und verstrebt.


Stufen: 2x Soundstream Class A 3.0 @ S7 HT
2x Soundstream Class A 6.0 @ 100XS ( jetzt A100neo²)
1x ESX Q275.2 @ 2Stk. Diabolo 16XS pro Türe ( heute A165G )
1x Modfizierte Mean Machine 333MXI an RCF LF15-400

Radio: Pioneer P9 & DEQ P90
LS Kabel: Audison Sonus
Chinch: Voodoo Cable an Bullets Plugs Ag


@lefax: Das sagt ein Händler, mit dem ich auch so meine "Auseinandersetzungen" hatte.
Allerdings hat er da nicht unbedingt unrecht mit, auch wenns dumm klingt...
Ansonsten klingt es schon sehr...

Gruß Patrick
GrOOv3 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 21:08      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

@groove
richtöööch...
jaja... der quantum.. der war schon geil! ich hätte den mal behalten sollen... bzw. wenn der im geschlossenen gehäuse laufen würde, hätte ich schon wieder einen drin!
das fuzzi-treffen hat mich damals übrigens endgültig angefixt... danach hab ich car-hifi-technisch erst richtig durchgestartet!! da denke ich noch immer wieder gerne dran zurück, auch wenn auf der rückfahrt meine damaligen Helix-TMTs aufgegeben haben... das war aber auch auf der anderen seite der grund endlich meine ersten A165 vom derfuss zu kaufen.
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
GrOOv3
Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Bora Variant V5 2.3 Highline
Ort: Düren
Verbrauch: 11l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GrOOv3 eine Nachricht über ICQ schicken GrOOv3 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Der Quantum war super lecker, wenn ich es noch recht in Erinnerung habe
Angefixt war ich schon vorher, allerdings erst da bin ich durch den Thorsten ( Escort mit den vielen alten Soundstream Class A Stufen ) an die Soundstream Stufen gekommen.
Jetzt habe ich vier Stück davon, halt nur Reference Serie.
Auf Andrian bin ich gekommen, weil Dominik keine 16XS mehr reparieren kann.
Dann habe ich mir irgendwann auch gesagt, es gibt noch andere Hersteller mit guten Chassis und habe A165G zum Testen bekommen.
Zwar nicht ganz so krasser Kick, aber tonal noch mal ne gute Ecke besser als die 16XS.
Gerade im 2Wege sehr lecker und super Mittelton!
Bei mir im 3 Wege eingentlich Perlen vor die Säue, aber was solls.
Habe mir damals ne Sonderanfertigung von Anselm machen lassen
Toller, netter Typ! Vielleicht teste ich auch mal die A25G²...
Aber erst, wenn der KR fertig ist und ich ans FS ran gehe.
Für den Neo habe ich schon eine spezielle LS Aufnahme angefertigt, das wird sicher auch verdammt lecker...!

Nett Dich hier auch zu lesen!
Noch ein Oldschool Stufen Liebhaber
Habe leider noch nie Precision Power hören können.
Fahre aber auch nicht mehr so rund wie am Anfang, erst wenn meine Anlage steht...

Greez
GrOOv3 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
GrOOv3
Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Bora Variant V5 2.3 Highline
Ort: Düren
Verbrauch: 11l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GrOOv3 eine Nachricht über ICQ schicken GrOOv3 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Doppelpost
GrOOv3 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 19:45      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Shoel
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.12.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

so habe jetzt ne anlage gekauft wollte ma eure meinungen höhren!
alles von pioneer:
Radio DEH 200SD
2 Verstärker GM 3400T
Subwoofer TX303
2 Lautsprecher TSA 170i
2 Lautsprecher TSG 1313i
Shoel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 15:04      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Ja sieht ganz gut aus, was hast du bezahlt und welches Radio ist es genau!?
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 17:32      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Warum fragst du nachher?
Ich halte von den Sachen außer dem Radio nichts!

Es gibt ebsseres als Pioneer bei Verstärkern, Lautsprechern etc.

Grüße
tom
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 22:43      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Da kann ich dir leider nicht ganz zustimmen, alle Lautsprecher die ich von Pioneer je hatte, haben mir sehr gefallen, waren definitiv besser als Rainbow SLX und Phase CFS, selbst mein altes Pio TS-H fand ich besser. Aber das ist eh subjektiv, dem einen gefällt das und dem anderen das, grundsätzlich ist Pioneer ne gute Marke, und wenn er nen vernünftigen Preis bezahlt hat ist das Set okay, bis auf die Koaxe.
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 11:30      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Sicher das die da nciht der Vergleich fehlt?
Ich meine, wir Händler hören jeden Tag Systeme und kennen die Unterschiede.
Keine Frage ist Pioneer keine schlechte Marke, aber bei Woofern, Lautsprechern und Stufen gehts einfach besser!! :-)


toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben