|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Bin ich anderer Meinung! Bei Radios, Multimedia, etc. stimme cih dir zu, aber nicht bei LS, Stufen udn Subs. Warum was kaufen, was u.U zum gleichen Preis bei einer anderer Marke besser geht...? Gerade die Händler, die sehr viele Marken im Sortiment haben können sich ein gutes Bild machen und haben (logisch) die größten udn Besten Vergleichsmöglichkeiten. Händler die ein großes Sortiment haben, haben das ja sicherlich nicht umsonst, sondern sicherlich aus dem Grund, um auf die Kundenwünsche individuell(er) eingehen zu können - "aus dem vollen Schöpfen", wie man so schön sagt. Grüße tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
ich kenne diverse händler und die habe alle weniger marken im angebot, sagen aber einhellig, dass sie a) keine zeit haben alle systeme miteinander zu vergleichen bzw. gegeneinander zu testen und b) bereits mit 2-3 marken problemlos die geschmäcker/qualitätsanforderungen/preisgrenzen des großteils der kunden abdecken können... der rest, mit speziellen wünschen, weiß eh schon genau, was er will! für dich als geschäftsmann macht es evtl. sinn, sehr viele marken zu vertreten, und der grund dafür ist auch nicht anstößig... du willst natürlich geld verdienen, deshalb machst du deine job und ich meinen. das ist völlig okay und ne legitimer ansatz in der branche. aber ich glaube dir einfach nicht, dass du alle system en detail kennst und derartig fein auf kundenwünschen eingehen kannst bzw. es auch tust. dann hättest du den ganzen tag nicht eine minute für das "tagesgeschäft" (pakete paken, kunden beraten, einbauten vornehmen, buchhaltung machen, marketingmaßnahmen z.b. in foren durchführen usw.) zeit... sry, aber ich glaube, du willst uns hier einen bären aufbinden... bzw. hier ne PR-legende vom hyper-kompetenten fachhändler plazieren, die aber leider mit der realität etwas kollidiert, wenn man genauer hinkuckt. ich muss allerdings auch sagen, dass ich speziell bei dir sehr sensibel bin, denn ich kenne dich ja auch aus diversen anderen foren... mal davon abgesehen, dass du KEINERLEI argumente für deine these gebracht hast... was ist an dem Pioneer-TS-E z.b. schlecht oder im vergleich zu einem anderen system nicht gut genug? du kennst die sachen ja (angeblich) genau, da wirste ja jetzt auch konkrete beispiele nennen können, wie andere hersteller in der selben preisklasse dinge gelöst haben und warum das deiner ansicht nach besser ist, als z.b. bei Pioneer... du musst ja nen grund haben, warum du zu deiner meinung kommst! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Zitat:
Aber du hast Recht, ich selber sitze meist von 07 - 23 Uhr hier! Also zu tun ist heir eine Menge! :-) Dennoch bleibt Zeit sich die GÄNGIGSTEN Systeme anzuhören. Das ist mein Job! Gehört mit dazu! Einige Dinge die du ansprichst laufen aber automatisiert :-) sind ja kein kleiner mehr ! Buchhaltung beispielsweise ! Zitat:
Zitat:
Es ging hier eigentlich um TSA 170i und TSG 1313i , wenn cih das richitg in Erinnerung habe :-) Da würde cih ein µ-Dimension oder ein Eton, oder ein Powerbass bevorzugen, da die einfach wesetnlcih allroundiger sind. Je nach Musikrichtung würde ich auf ein SPL Dynamics SD System, oder ein SAX von Rainbow gehen... Du siehst, es gibt sehr sehr viele günstigere und in meinen Augen bessere Systeme. Aber auch das ist alles Geschmacksache. Nur von vornerein zu sagen, Pio über alles halte cih für falsch :-) Grüße tom | ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Naja auch das kann man pauschal nicht sagen, man sollte da immer in Preisklassen denken, und Pioneer kann mit vielem mithalten, wobei ich da bei Verstärkern und Subs auch eher skeptisch bin, da gibt es sicherlich viele Alternativen. Gibt halt nicht viele Marken die alles gut können!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |