![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
@ SlidereR Das musst mir jetzt aber mal erklären wie man nen 2x4 Ohm Woofer an 4 Ohm laufen lassen willst!? Wenn ich das richtig verstehe soll er nur eine Spule anklemmen, aber wie willst du dann daraus mehr Leistung hohlen? Kann mir dann nur denken das der Wirkungsgrad rapide abnimmt, obs stimmt weiß ich nicht, ist alles nur ne Vermutung... Mono sollte der eigentlich ja hinkriegen, also könnte jede Spule an einen Kanal hängen. Geändert von C0rd0n (18.01.2010 um 22:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Gerade das geht ja nicht, jede Spule an 1 Kanal, da so die Stufe ein Stereosignal rausgibt. D.h. links rechts, und der Woofer kann Schaden nehmen. Kommt aber auf die Endstufe drauf an. Ich hab noch nie irgendwas von "mehr Leistung rausholen" geschrieben. Lediglich, dass der die Stufe gebrückt an eine Schwingspule anklemmen könnte. Die andere bleibt dabei frei und die Stufe spielt an 4Ohm Mono. Oder eben Spulen brücken und 8Ohm fahren. Oder ne Stufe kaufen die 2Ohm Mono kann. Was genau verstehst du nun noch nicht? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Bei vielen Amps gibt es doch extra nen Schalter, der dann nur noch Mono ausgibt. Ich verstehe dann nicht wie daraus noch Stereo werden soll. Deswegen verstehe ich deine Aussage nicht so richtig. Notfalls könnte man auch nen Y-Chinch-Kabel nehmen um aus nem Stereo-Signal nen Mono-Signal zu machen. Oder meinst du mit Stereo eventuell ne enstehende Zeitverzögerung? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2009 .:R32 DSG Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.020
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 45 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hi! Mal ne Frage zwischen durch, hab auch einen Doppelschwinger mit 2x2 Ohm kann man den Woofer so an eine Mono-Endstufe anschließen das er auf 2 Ohm läuft ohne aus eine Schwingspule zu verzichten? gruß Steffen |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ansonsten ist es Wurst wie der DVC angeschlossen wird. Es gibt durch die verschiedenen Schaltungsvarianten evtl. andere Abstimmungen die man ausprobieren sollte. Der maximal erreichbare Pegel dürfte unberührt davon bleiben, da im Tiefbass woll eher die mechanische Grenze, als die elektrische erreicht wird. Visaton gibt deshalb auch drei Parametersätze an Visaton - Lautsprecher und Zubehör, Loudspeakers and Accessories Geändert von lefax (19.01.2010 um 18:04 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@sliderer: Das ist vom Gesamtprojekt anbhängig. Hängst du in die offene Spule einen veränderbaren Widerstand, so kannst du direkt zw. beiden Varianten Einfluss nehmen. Für den reinen Subwooferbetrieb währe aber eine elektronsiche Regulierung die modernere Variante. |
| ![]() |
![]() |
| |